Hitachi Deskstar 7K250 160GB PROBS!!!!!!

fishtank

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2004
Beiträge
813
Hallo,
Ich habe 2 Festplatten: eine Maxtor (120gb) auf der das Windows installed ist .... diese ist MASTER
Die 2te eine Hitachi Deskstar 7K250 160GB 8MB Cache auf diese gebe ich nur Daten (filme, games etc..) ... SLAVE
Wenn ich die Hitachi herausgebe (abhaenge) dann bootet mein pc in 10 sek ins Windows ... jedoch wenn die Festplatte angesteckt ist braucht mein Computer 30-40 sek zum booten!!!
Mit der Festplatte habe ich noch andere Probs : Wenn ich von meiner Maxtor zb einen Film auf die Hitachi kopiere dann schwankt die Zeit immer zwischen 2 min und dann 20 mins immer hin und her ..... und es dauert dann endlos-lange bis der Film dann auf der Hitachi-Platte drauf ist!


Woran kann das liegen?
Ich habe die Festplatte auch schon Testen lassen (dort wo ich diese gekauft habe) aber die haben gesagt die Festplatte hat keinerlei Fehler!

Mein PC: Athlon 64 3500+
ASUS a8v deluxe (rev 2)
2x512 OCZ 3500 eb
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bitte hat keiner eine Ahnung was das sein koennte?

Mfg
 
Die Hitachi ist nicht kaputt!!! :wall:

Häng die Hitachi mal an den anderen IDE-Port. Entweder als Master oder als Slave (is egal, hauptsache weg von der Maxtor).

Wenn beide Platten an einem IDE-Port hängen, klappt das Kopieren von HDD zu HDD nämlich nich so gut, da auf dem jeweiligen IDE-BUS nur eine Operation möglich ist: entweder lesen oder schreiben. Denselben Effekt würdest Du beim on-the-fly-kopieren beobachten, wenn zwei optische Laufwerke (DVD-ROM und Brenner an einem Bus hängen, das Leselaufwerk würde dauernd hochdrehen und versuchen Daten zu lesen, dann runterdrehen, dann schreibt der Brenner die Daten vom Puffer auf das Medium, dann ist wieder das Leselaufwerk dran... usw... usw...

BDD
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt den alten PIO-MODE und es gibt den aktuellen UDMA-MODUS...

beide bestimmen die geschwindigkeit!
die hdd sollte mit UDMA-5 laufen...

das kannst du im gerätemanager bei den ide-controllern bzw. den einzelnen kanälen sehen...
 
Also: Die HD`s haengen jetzt an verschiedenen ide ports aber jetzt brauvht der pc um ca 1min laenger zum booten als wenn sie an 1nem haengen !
Die einstellungen von der HD sind:

LBA-Modus unterstuetzt
Block-Modus: 16 sektoren
Pro-Modus: 4
Async DMA Multiword dma-2
Ultra dma: ultra dma-2
und Smart... : unterstuezt


Mfg
 
UDMA-2 ist definitiv zu lahm!

du benutzt doch hoffentlich 80-adrige IDE-kabel?
 
ja jetzt habe ich die hd wieder mit einem kabel verbunden und jetzt laufen beide udma-5
 
und beides sind 80-adrige kabel?
dann ist wohl beim 2. kanal kein udma-5 aktiviert...
 
nur booten dauert trotzdem 40 sek wenn nur die maxtor drinnen is 10 sek
was kann ich noch machen?


Mfg
 
Bei Geraete-manager steht bei second IDE-Kanal aktueller uebertragungmodus ultra-dma-modus 2
aber die HDD`s haengen am primaeren oder? da steht ultra dma 5
Im bios steht dass beide ultra dma 5 laufen !



Mfg
 
fishtank schrieb:
Also: Die HD`s haengen jetzt an verschiedenen ide ports aber jetzt brauvht der pc um ca 1min laenger zum booten als wenn sie an 1nem haengen !
Die einstellungen von der HD sind:

LBA-Modus unterstuetzt
Block-Modus: 16 sektoren
Pro-Modus: 4
Async DMA Multiword dma-2
Ultra dma: ultra dma-2
und Smart... : unterstuezt


Mfg

Diese Einstellungen sind doch aus dem BIOS?

Häng die Hitachi an den zweiten IDE-Kanal, dann starte den Rechner und lade im BIOS die Setup-Defaults bzw. mach ne IDE-Autodetection (gibts das überhaupt noch?)...

Stell wenn möglich im IDE-Menue (wir sind immer noch im BIOS) auf UDMA 5!!! Beide Platten!!!

Dann speichern und Neustart... Zeit messen!

BTW: Auf dem Foto ist zu erkennen, dass am selben BUS vom PrimaryMaster noch ein PIO-Modus-Laufwerk angeschlossen ist.
Kann es sein, das drei Laufwerke angeschlossen sind:

1.M: Maxtor

1.S: ??? oder Hitachi mit falscher BIOS-Einstellung

2.M: DVD-LW (die können nich mehr als DMA2)

2.S: leer

Nochwas:
Die Auslagerungsdatei hast Du nicht zufällig manuell in XP auf die Hitachi gelegt? Wenn die nämlich mit dran hängt am selben BUS, wird der Systemstart langsamer. Fehlt die Hitachi, nimmt Windows entweder gar keine (ab 1GB RAM sogar zu empfehlen) oder erstellt diese standardmäßig auf C:\ (also Maxtor) und startet dann schneller...

BDD
 
Zuletzt bearbeitet:
Und überprüfe die Jumperung auf der Hitachi:

Master - Slave present! Dann als Master an den zweiten IDE-Kanal.


BDD
 
ich habe 2 platten und 1 dvd laufwerk!
mehr nicht!


Mfg
 
Wenn beide Platten an einem verschiedenen IDE-Port haengen und beide master sind dann brauch der pc 1.30 in`s windows und das kopieren geht langsamer als wenn beide an 1nem ide port haengen..
Im bios habe ich beide auf 5 gestell

Mfg
 
naja dein problem liegt echt woanderste. probier mal ramdisk bei 1gb ram.
 
Das zweite IDE-Kabel ist auch wirklich ein 80adriges Kabel (nich das Standardkabel das bei DVD-Laufwerken beigegeben wird...)?

Wenn im BIOS UDMA5 für beide Pladden eingestellt ist, das DVD-LW abgeklemmt und DU dann Windows lädst - was steht dann im Gerätemanager bei den einzelnen Laufwerke?Mach dann bitte nochmal nen Screenshot!

Evtl. nochmal die IDE-Treiber nachinstallieren, nen BIOS-Update für das Mainboard (soweit verfügbar) machen und dann Daumen drücken!

BDD

BTW:
@silverbullet
Watt soll RAMDISK an diesem Problem ändern?
 
Du meinst ich soll Die Platten auf verschiedenen ide-ports haengen und dann einen screen machen?

Mfg
 
SO: ES GEHT! :)
Ein pin bei der hitachi war ned gscheid herausen habe ihn mit einer zange herausgezogen und jetzt laufen beide auf dma-5 booten geht auch in 10 sek nur wo soll ich das dvd laufwerk dranhaengen? habs gerade am 2ten ide port aber es wird nicht erkannt !

Mfg
 
Jetzt geht wirklich alles :)

Danke fuer eure HILFE!!


Mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh