• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

hitachi 7k250 problem

Canna

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2002
Beiträge
79
Ort
Hamburg
hi,
hab mir die tage ne neue platte gekauft, undzwar eine hitachi 7k250 mit 250gb.
sie wird leider von meinem pc nicht richtig erkannt, wenn sie angeschlossen ist lässt sich der pc einfach nicht hochfahren!!!
bei nem kumpel hat sie allerdings ohne probleme funktioniert!!!
kann mir vielleicht mal jemand weiterhelfen? bin echt ratlos :heul:
mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

helfen würde, wenn du uns mal näheres über deine PC erzählen würdest. Vor allem das Mainboard ist interessant ;).
 
@ madnex : also meine meinung kennste ja :lol:

muss nicht pauschal mainboard sein. vielleicht bekommt der rechner mit angeklemmter platte auch einfach zu wenig saft...also : welches netzteil ist drin ? rest interessiert natürlich auch...
 
hi,
hab n shuttle sn45g mit den silent-x netzteil
2500+, 2*256 ddr400, radeon 9700, samsung 160gb und nen lg dvd brenner!´
netzteil ist auf jedenfall ausreichend!
mfg
 
habe eben mal ein bios update gemacht, hat aber nichts gebracht :(
mfg
 
nochmal näher zu deinem problem. bleibt der bildschirm schwarz ?kein piepsen,gar nichts ?
klemm mal alle dvd/cd laufwerke und die anderen platten ab und schließ nur die hitachi an.
 
nach dem windows ladescreen bleib alles schwarz und er machkein mucks mehr!
wenn ich nur die hitachi dran habe kommt folgendes:

verifying dmi pool data...
NTLDR FEHLT
neustart mit ...
 
aha ! sind das beides SATA-platten ? ich vermute mal nicht ....nur die Hitachi ?
hatte ähnliche probleme. häng beide dran und installier windows xp neu (mind. sp1)
und installier während des setups die korrekten SATA-treiber
 
nein, beides ide platten.
der sn45g hat doch garkein sata ;)

könnte es denn am nforce 2 chipsatz liegen?
 
verdammte hacke ! nforce2...ne glaub ich net.
aber an der hitachi kanns net liegen,sonst würdest du net bis zum "ntdlr fehlt" kommen.
stell mal bootsequenz auf cd-rom und leg die win-xp cd ein.guck mal ob er beide im setup-manager erkennt
 
ich hatte auf der hitachi vorhin testweise win xp drauf, aber als ich dann die andere platte wieder angeschlossen hatte war wieder tote hose :heul:
 
geht auch nicht, wenn ich noch den brenner dran hänge wird die hitachi nicht mehr erkannt :heul:
 
das könnte trotzdem am netzteil hängen ! sonst geht ja alles !irgendwie bekommt die hitachi wohl net genug saft
 
am netzteil liegt es garantiert nicht, du kannst die barebone netzteile nicht mit normalen netzteilen vergleichen ;)
da hingen übrigens auch schonmal 4 platten dran ;)
mfg
 
letztendlich liegts wohl am board. das shuttle kommt offensichtlich nicht mit der platte ansich bzw.der größe zurecht. mein latein ist am ende... :fresse:
 
So was änhnliches habe ich auch:
Bei mir wird beim Start (Biostar M7NCG-Board) meine Western Digital AB600 auch nicht erkannt, das Borad bleibt bei der IDE Erkennung hängen. Ohne Platte starten und ins BIOS gehen, dann Platte dran und jetzt RESET! dann erkennt die Sau auch die Platte als wenn nix gewesen wäre. Sogar win XP läßt sich anstandslos installieren. Nur wenn der PC ganz aus ist, erkennt der beim ersten Anlauf die Platte nicht. Netzteil ist ein 250 Watt Micro-ATX, und auf dem Board ein XP 2000.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh