• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hilfe: Vista64 Soundproblem

jaaraki

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2008
Beiträge
3
Hallo zusammen,

seit gut einer Woche habe ich Windows Vista in der Home Premium 64-Bit Edition installiert.
Neben Vista läuft auf meinem Computer noch die XP Pro 32-Bit Version auf einer anderen Partition.

Allerdings habe ich mit Vista starke Probleme was die Soundausgabe angeht:
Diese äußern sich über ein leichtes Rauschen und Knacken, die für kurze Zeit auftreten, nachdem Windows gestartet wurde. Da die Störungen nicht besonders auffällig sind, wäre das noch auszuhalten.

Aber sobald ich beispielsweise eine Datei kopiere oder das ein oder andere "aufwändigere" Programm laufen habe, ist die Soundausgabe unerträglich: dauerhaft lautes Knacken und Rauschen, Musik klingt richtig "metallig". Ich hoffe ihr versteht was ich meine *G*
Bis heute dachte ich es wäre ein vielen Vista-Usern bekanntes Problem, das besonders im Zusammenhang mit X-Fi Soundkarten von Creative auftritt. Allerdings beschränkt sich das Problem nicht nur auf meine X-Fi ExtremeMusic, sondern tritt auch mit der Onboard Soundkarte meines A8N-E auf! (2. Karte ist jeweils deaktiviert)

Da diese beiden Karten allerdings unter XP seit gut 1-1,5 Jahren tadellos laufen, muss ich wohl von einem Treiberproblem ausgehen. Dieses habe ich wie beschrieben zuerst bei den Creative-Treibern vermutet, aber mittlerweile gehe ich eher davon aus, dass es sich um die nForce4 Treiber von nVidia handelt...
Ich habe viele gemoddete Treiber durchgetestet (sowohl Sound als auch Chipsatz), aber konnte kaum Besserung feststellen (abgesehen von den nforcershq.com Treibern von Fernando -v1.8) und bin mittlerweile ziemlich planlos.

Daher möchte ich mich nun an euch wenden. Vielleicht könnt ihr mir den ein oder anderen entscheidenden Tipp geben!

Bis dahin bedanke ich mich mal fürs Lesen des Threads *G*

Viele Grüße,
jaaraki


-------------------------------------------------
Mein System:

AMD64 4200+
Asus A8N-E (ALC850 onboard) (fernando 'best' v1.8)
4*1024 MDT PC400 CL2.5
Creative X-Fi Exteme Music (creative 2.15.0006)
nVidia 8800GT 512MB RAM (174.74 Beta)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn ich bei starker Prozessor- und RAM-Last Musik höre, is sind bei mir auch störungen in der Musik. Das es nach dem Win-Start auftritt, kann sehr an nem ausgelasteten Prozessor liegen, weil Windows ja alle Autostartprogs laden muss. Auch die anderen Ursachen lasten den Prozessor ja ziemlich stark aus aber wenn es schon passiert, wenn du ne DAtei kopierst, hast du ja nicht grad den Schnellsten Prozessor oder recht wenig RAM. Wenn der Prozessor zu alt is oder zu wenig RAM eingebaut is, würd ich mal aufrüsten.

DA ich nen Q6600 hab, muss bei mir schon einiges laufen, bis mal wieder die Musik schlechter wird. Und da du ein 64-Bit-Vista hast, würde ich dir zu mindest zu 4 GB Ram raten oder mehr raten. Die kannst du unter dem 32-Bit XP halt nicht ganz adressieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich mit meinem neuen PC ähnliche Probleme habe (aber unter Vísta UND XP) habe ich die letzten Tage viel gegooglet.
Deine Lösung ist einfach: nForce4 und X-Fi -> GEHT NICHT.

Ich habe effektiv nicht nach Deinem Problem gesucht, sondern nach meinem (X38 Board und Audigy) und bin immer wieder auf so Nebensätze wie "... sowie die X-Fi mit nforce 4 Boards Probleme macht....".
Daher glaube ich einfach mal, das Du das Problem nicht wegbekommt.

@RayMysterioX
Hast zur selben Zeit geantwortet wie ich ;)
Er hat 4 GB RAM - siehe seine Sig.
Empfehlenswert, besonders unter Vista ist jedoch ein X2-Prozessor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Will meinen Vorredner nochmal bestätigen. nF4 + X-FI = grande probleme.
Wundert mich, daß das unter XP nicht ins Auge ging.

Gruß,
Celsi
 
1. Anderen PCI Steckplatz verwenden.
2. Das aktuelle Bios des Boards installieren
3. Die aktuellen Treiber des Herstellers benutzen (Bereits installiert)

Das Asus A8N-E und viele andere Nforceboards machen diese Probleme.

Will meinen Vorredner nochmal bestätigen. nF4 + X-FI = grande probleme.
Wundert mich, daß das unter XP nicht ins Auge ging.

Gruß,
Celsi

Auch unter XP gab es mit dem Nforce 2 schon Probleme.Damals waren es die einfachen Soundkarten oder aber auch die Audigy.Die Probleme sind bei Nvidia,AMD und Via hausgemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Leute,

vielen Dank für eure Beiträge, ich geh mal kurz darauf ein.

HAL schrieb:
1. Anderen PCI Steckplatz verwenden.
2. Das aktuelle Bios des Boards installieren
3. Die aktuellen Treiber des Herstellers benutzen (Bereits installiert)

Es sind drei PCI Slots verfügbar, die ich alle ohne Besserung getestet habe.
Das aktuelle Bios ist mit der Version 1013 installiert. Die Herstellerinternen Treiber habe ich nicht geladen, da die Asus Server unglaublich schlechte Kapazitäten haben und ich Stunden an 70MB laden würde. Frage wäre, ob die sich großartig von den nVidia Treiberpaketen unterschieden? Von der Dateigröße her, glaub ich dass es das selbe Paket ist, aber weiß das jemand genau?

Was ReyMysterioX Theorie bzgl des Kopierens von Dateien angeht, wie gesagt: es sind 4gb ram und ein 4200+. Zugegeben, der ist vom älteren Eisen, eben das Maximum, was mein Board hergibt. Ich denke nicht, dass ich einen QuadCore Prozessor brauche um eine Datei ohne Soundknacken kopieren zu können. Einen Hardwarewechsel werde ich vorerst nicht vornehmen, um das Problem zu lösen, da damit CPU, Mainboard und Arbeitsspeicher verbunden wären, und mein jetziges System ja eigentlich tadellos läuft, wenn es denn die richtigen Treiber bekommt...

tombinet schrieb:
Empfehlenswert, besonders unter Vista ist jedoch ein X2-Prozessor.
Das habe ich schlecht angegeben, aber bei meinem Modell handelt es sich um einen X2 Prozessor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist nicht die CPU sondern das PCI-Timing.Eventuell kann man im Bios das PCI Timing entschärfen oder aber festsetzen.Aber das "HOW TO" sollte man lieber in dem passenden Mainboardthread tun da es hier natürlich unterschiede gibt im Bios.

Es gibt doch einen Boost für PCIe oder PCI auf dem Board oder ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um ehrlich zu sein, weiß ich das gar nicht. Im Bios wäre mir gerade jedenfalls nichts in diese Richtung aufgefallen.

Wie nennt sich so eine Option denn "normalerweise"?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh