• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hilfe, Rechner tot?

Popo28

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2006
Beiträge
1.733
Hi,

habe heute mal ein bißchen an den Settings geschraubt.

Habe E4300, DS3, 2 x 1024 Crucial, Nvidia 8800GTS und BeQuiet 400.

Lief bisher alles auch gut.
E4300@3Ghz,
Memory@1000 Mhz

Alles super.

Nun habe ich den FSB mal 375, den Multi auf 8 und nun geht garnix mehr.

Beim Booten fangen alle Lüfter an zu drehen, kein Ton und das war's.

Resetten des Bios oder Batterie entfernen hat nicht's geändert.
Dann Graka ausgebaut, nix
Dann Speicher -> dauerpiep. D.h. wohl, die CPU lebt, oder.
Dann anderes Netzteil. Keine Änderung.

Ist das Bord hin? Ist erst 1 Woche alt.

Hilfe!!! Pls

Popo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
hab ich natürlich gemacht.
Auch die Batterie längere Zeit entfernt.

Nix geht.

Popo
 
Habe noch nie gehört das durch übertakten von FSB oder Multi ein Board oder eine CPU zerstört wird.
Sollte sich eigentlich mit einen Cmos Reset beheben lassen.
 
Dann wird wohl das Board defekt sein.

Was mich wundert, ist eben, das keine Signale aus dem Lautsprecher kommen.

Nur wenn ich den Speicher entferne, dann Dauersignal wie im Handbuch beschrieben.

Macht das Board selber den Ton oder wird die CPU dafür benötigt?

Popo
 
Stellst deine Fragen hier im Mainboard allgemeinen Bereich!
Ob da sich einer meldet der dein Board hat.
Habe E4300, DS3, 2 x 1024 Crucial, Nvidia 8800GTS und BeQuiet 400.
Was soll den da das Board sein?
Normalerweise kommt der Ton vom Board über Lautsprecher direkt auf dem Board verbaut oder über Kabel vom Gehäuselautsprecher.
Dauerton kenne ich nur Netzteildefekt!
Was ist das denn für ein Bios AMI, Award, Phönix
 
Sry, ist ein Gigabyte DS3 Board.

Popo
 
und haette ein Thread nicht auch gereicht?

Eigentlich sollte CMOS-Reset reichen, das der scheinbar nichts gebracht hat ist schon komisch. Du koenntest deine Komponenten noch einzeln an einem anderen Rechner durchtesten, wenn du den Fehler finden willst.

(und ja, eventuell hast du das Board gefragged. Habe ich aber in der Form auch noch nie erlebt)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh