• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hilfe nach Win 7 Neuinstallation

daniel184

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2007
Beiträge
1.204
Hallo.

Habe mir Windows 7 Professional installiert und ein paar Fragen zu den Treibern.

Vorher habe ich Windows XP benutzt

Verwende den AHCI Modus. bei Windows Xp musste ich bei der Installation immer den Treiber per F6 mit Diskette einbinden. Bei der Win 7 Installation geht das nicht mehr. Habe aber vorher schon auf AHCI gestellt gehabt und die Installation funktionierte auch so. Muss ich jetzt noch irgendwelche Treiber nachträglich installieren?
Habe die Intel Inf Treiber " Inf INF_allOS_9.2.0.1015" und Intel Matrix Storage Manager "STOR_allOS_10.0.0.1046" installiert.

Jedoch weiß ich nicht ob diese nun wirklich die richtigen waren. Wo sehe ich ob die Inf Treiber "gewirkt" haben?

Bei der neusten Version (10.1.0.1008) vom Intel Storage Manager kam ein Fehler, deswegen habe ich dann die 10.0.0.1046 genommen. Die funktioniert.

Was muss ich noch beachten und evtl für Treiber verwenden? Mein System ist in der Signatur angegeben.

Weiterhin habe ich noch im Gerätemanger ein Gerät, worfür ich keinen Treiber finde. Hänge das mal per Screen an.

http://img228.imageshack.us/i/gertemanagers.jpg/

mfg

Daniel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo.

Habe mir Windows 7 Professional installiert und ein paar Fragen zu den Treibern.

Vorher habe ich Windows XP benutzt

Verwende den AHCI Modus. bei Windows Xp musste ich bei der Installation immer den Treiber per F6 mit Diskette einbinden.

Das liegt daran dass XP von Hause aus den S-ATA Controller nicht richtig ansprechen konnte.

Bei der Win 7 Installation geht das nicht mehr.

Doch, geht hier auch, aber brauchst du nicht mehr. Da Win7 fast alle S-ATA Controller korrekt ansprechen kann weil es die Standard Treiber bereits mitbringt.


Muss ich jetzt noch irgendwelche Treiber nachträglich installieren?

Ja, komme ich am Ende nochmals drauf.

Jedoch weiß ich nicht ob diese nun wirklich die richtigen waren. Wo sehe ich ob die Inf Treiber "gewirkt" haben?

Ob der Treiber für S-ATA der richtige war siehst du daran dass du Windows installieren konntest. Weil sonst hätte er die am S-ATA Controller angeschlossene Festplatte nicht erkannt und du hättest Windows nicht installieren können.

Was muss ich noch beachten und evtl für Treiber verwenden? Mein System ist in der Signatur angegeben.

Windows 7 bringt für viele Geräte bereits einen Standardtreiber mit. Dieser ist aber meist eben nur Standard und zum Teil schon älter.
Nach einer installation solltest du immer beim Hersteller die neusten Treiber runterladen und installieren. Auch die Windows Updates gleich beim Hersteller holen.

Das bedeutet, alles was mit dem Mainboard zu tun hat (das kann auch eine OnBoard Grafikkarte oder OnBoard Soundkarte sein) beim Mainboard Herstelller runterladen. Grafikkartentreiber bei dessen Hersteller usw.

Weiterhin habe ich noch im Gerätemanger ein Gerät, worfür ich keinen Treiber finde. Hänge das mal per Screen an.

Ein PCI-Eingabegerät?? Was hast du denn an deinen PCI Ports angeschlossen? Mir würde auf Anhieb die Grafikkarte einfallen. Aber da du leider nicht den ganzen Geräte Manager "Fotografiert" hast, kann man nur raten. Kommt durch einen rechtsklick darauf weitere informationen zum Vorschein?
 
Hallo.

Danke für deine schnelle Antwort.

Das PCI-Eingabegerät könnte die Soundkarte sein. Dafür habe ich nämlich keinen Treiber gefunden. Die wurde da auch mit angezeigt. "Audiocontroller für Multimedia" und "PCI Eingabegerät" Es könnte sein das die 2 zusammen gehören oder?
Verwende aber jetzt eh die Onboard Soundkarte, da es für die andere wohl keine Windows 7 Treiber geben wird.
Für Grafikkarte usw habe ich schon die aktuelle Treiber installiert. Mir geht es wie gesat nur darum ob ich den richtigen Treiber für den Chipsatz( INF Treiber) und den richtigen für den Controller (Intel Rapid Storage Technologie) habe?

mfg

Daniel
 
Das mit der Soundkarte könnte sein.
Was ist es denn für eine?
Und wenn du sie wirklich nicht nutzt, dann empfehle ich dir sie auszubauen.

Was die Treiber angeht, wie ich schon sagte. Beim Hersteller die aktuellsten runterladen.
Wenn der aktuellste einen Fehler hat, dann den zweit aktuellsten nehmen. Kann durchaus mal sein dass der aktuellste einen Fehler enthält und man warten muss bis ein Update rauskommt. Das wäre für den intel Matrix Storage irgendwas den du erwähnt hast. Wobei ich das mit dem Fehler in diesem Treiber eigentlich kaum glaube.
Was kam den überhaupt für ein Fehler?

Und die Chipsatz Treiber, wie gesagt beim Hersteller des Mainboards nachschauen.
 
Hallo.

Das erste Problem wäre erldigt. Habe die Soundkarte jetzt ausgebaut und seitdem im Gerätemanager kein undefiniertes Gerät mehr. Das ist noch eine alte Creative Labs Soubblaster 5.1 Live. Die habe ich nur verwndet weil es unter WIndows XP mit meiner Onboard Soundkarte auf dem P5K Deluxe immer Probleme gab. Da System reagierte viel langsamer wenn man die aktiviert hat. Aber bei Windows 7 besteht dieses Problem anscheinend nicht mehr. Läuft einwandfrei mit der On Board.

Die aktuellen Treiber habe ich alle schon. Nur bei den Chipsatz und Controller Treibern bin ich noch stutzig. Das Board ist mittlerweile schon über 3 Jahre alt und da gibt es beim Hersteller nur noch veraltete Treiber. Brauche die aktuellen von Intel. Aber weiß wie egagt nicht ob ich die richtigen genommen habe. Kann man das irgendwo ersehen( zb. bei Everest Ultimate) ob die Treiber die ich genommen habe gewirkt haben? Weil die Chipsatztreiber sind mit die wichtigsten überhaupt. Das möchte ich schon die richtigen haben.

Grüße
 
Man kann na klar immer die neusten Treiber verwenden.
Ob man die unbedingt braucht für Hardware welche nicht immer neu ist, ist Ansichtssache.

Ich habe keinen einzigen Treiber selbst installiert oder installieren müssen.
Auch mit den selbst gesuchten und installiereten Treibern können Probleme auftreten..
Mein System läuft Wunderbar mit den Treibern welche Windows dabei hat oder von sich aus findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh