• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hilfe: Lüfter springen nur kurz an?

ReWi

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2003
Beiträge
1.188
Ort
Zürich
Hallo,

habe ein neuer PC zusammen gebaut. Er lief gestern den ganzen Tag, doch jetzt auf einmal springen die Lüfter nur kurz an, das wars was sich beim Einschalten tut.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Danke im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schließ in mal an eine andere Steckdose an, möglichst an der sonst nichts hängt und versuchs nochmal.
 
Wie wäre es erstmal mit paar mehr Infos :wink:
 
ASRock Z68 Pro3
Intel 2600K
ekl matterhorn
Asus ENGTX580/DCII/2DIS 1536MB
KINGSTON ValueRAM KVR1333D3N9K2/4G
Sony Optiarc AD-7260S
Creative Sound Blaster X-Fi Titanium
Antec HCG-520
Cooler Master HAF 912 Plus
BenQ XL2410T

:heul:
 
hatte sowas auchmal .. prob war , das netzteil * wo es noch warm war erster start etc ging alles nen tag später wars ,das .. mußt neues netzteil her ... irgend was ist da durch gebrannt .... ich bin da kein experte .. aber es hört sich nach dem netzteil an ..
normal hat das board kein grund nur kurz anu gehen und dann wieder aus ...

haste noch anderes netzteil rum liegen ?

deins hat nur 520 w reicht aber kaum luft hmm ... haste noch ne alte Graka rum liegen ?

versuch mal alles ab zu bauen 1 rigel nur alle laufwerke ab dvd etc .. ob sich dann was ändert ? ...
 
Ich bekomme die Grafikkarte nicht ausgebaut, wie funktioniert denn die Sicherung hinten am PCIe-Slot? :confused:
 
grins unterschiedlich .. bei mir mus ich die zu mir etwas ziehen janz sachte und dann die karte raus ziehen vielleicht vorne zur blende etwas höher und dann wieder hinten weiter raus :-D .. schau genau hin mus sman sehen wo hin du den nippel ziehen/drücken mußt :-D

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:40 ----------

aber versuch doch erst mal festplatte vom strom zu nehmen und deine dvd laufwerk/e
halt nur das wichtigste cpu is klar mobo strom versorgung is auch klar 1 speicher riegel

und dann mal schauen ob sich mehr tut ..
 
Hat jemand noch eine bessere Erklärung für den Graka-Ausbau? :confused:
Ich habe bereits eine Menge dran rumgedrückt, getan hat sich aber nichts.
 
es geht auch das die graka einfach drausen läst .. rechner geht ohne eh nicht aber deine lüfter solten weiterhin drehen .. wenn das nix bringt und wie oben schon andere steck dose benutzt haste ... wäre zu sehen ob du noch anderes netzteil herbekommst zu test zwecken .. oder nen belastungs netz teil tester .. ob alle spannung ankommen und auch alles funtzt .. aber so was hat nie jemand rum liegen :-/ ..

das netzteil in andern rechner zu testen wäre ne möglichkeit .. aber da weiß man nicht ob das sys nicht viel wenniger saft zieht .. aber man würde da erst mal sehen macht es überhaubt noch was....


haste mal am netzteil gerochen irgend was ausser merkliches zu richen .. ick wess ist janz doofer test aber da wir nix sehen nix richen .. was du vor dir liegen hast wäre das vielleichta uch nen hinweiß , muss aber nicht hab hier stinke netzteile rum liegen boehh aber die gehen :-D

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:47 ----------

wie haste den rein bekommen ?

ich such mal nach bild mom

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:47 ----------

42905d1225635813-weihnachten-rueckt-naeher-suche-grafikkarte-800px-pci_und_pcie_slots.jpg


wie siehst bei dem mußte einfach nach unten leicht drücken dann läst sich dit rausziehen

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:47 ----------

also vom bild ausgesehen nach unten den nippelchen drücken

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:47 ----------

ist das dein erster versuch nen rechner zusammen zu bauen ? .. mal neugirig frag :-D
 
Normalerweise steht doch in den Anleitungen, wieviel die Netzteile mindestens an Leistung haben müssen. Steht bei mir jedenfalls drinne.
 
und immer sachte nix mit kraft .. so wie rein bekommen hast bekommst danna uch wieder raus mit vielleicht 1 müh mehr ziehen .. aber bitte nicht so viel verkanten . bissel vorn ziehen dan wieder hinten dabei nibbel runter drücken und das noch mal und raus solte die karte sein ...* also ich geh mal davon aus das schrauben gelöst hast oder spann einrihtungen vom tower ..

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:56 ----------

Normalerweise steht doch in den Anleitungen, wieviel die Netzteile mindestens an Leistung haben müssen. Steht bei mir jedenfalls drinne.

welche anleitung du meinst von der graka ?

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:56 ----------

also sein netzteil gibt kombi 40 a normale 58er nix oc 38A und seine wird etwas mehr haben wieviel kann ich nicht sagen , nur schätzen ,das sein A40 netzteil grade so viel A gibt wie das teil brauch ... da jips aber hier im forum bessere experten :-D

mein bauch gefühl sagt netzteil hats nicht gepackt ..

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:56 ----------

hab leistungs technich ca gleiche verbrauch aber ich hab 700 w um auf der sicheren seite zu sein und auch mehr A glob 48 oder 52 A gibt meins ...


wie gesagt ich schätze alles andere wird janz sein nur dein netzteil wird durch sein ..

meld dich einfach nach dem du alles raus hast und ob sich was verändert hat ..
 
also bei mir sieht die sicherung spiegelverkehrt aus, von oben gesehen vorne diese kurze lasche und dahinter die lange. weiss immer noch nicht was ich drücken muss, am kurzen oder langen stück?
 
bleibt ja eh noch paar fragen offen ob er OC versucht hat mit seiner cpu und oder gpu ..

zumal er guten cpu kühler rauf gebaut hat könne man fast davon ausgehen :-D

aber ,das wird er uns noch sagen :-D

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:09 ----------

also bei mir sieht die sicherung spiegelverkehrt aus, von oben gesehen vorne diese kurze lasche und dahinter die lange. weiss immer noch nicht was ich drücken muss, am kurzen oder langen stück?

so wie auf dem bild is oben kleiner der aber nix weiter tut .. der lange hat nen kleinen nippel der die graka festhält also muss den langen etwas runter drücken .. ich find auch leider kein besseres bild

aber bevor du zu dolle rum fummelst haste den fest plate laufwerke und so raus ? und dann mal geschaut ob er anspringt bzw die lüfter länger laufen ?

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:09 ----------

warte ich schau mir mal dein mobo an .. sec
 
Hatte ich auch schon, war bei mir auch das Netzteil. Habs einfach ausgetauscht und dann gings mit dem Ersatznetzteil ;)

LG domi
 
man bin ick doof vergess immer bei mir ist alles anders rum .. ok

also den nippel den langen nach oben drücken

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:15 ----------





Hier das bild anklicken dann siehste wie ichs meine und da gut zu erkennen der klein nippel am langen plate hebel


hoffe das hilft dir weiter :-D


aber bitte sag an ob du das bevor alles ausbaut mal die festplatten vom strom genommen hast und all anderen laufwerke lcd pannels und was alles strom brauch

moboo versorung muss das sein is ja klar ... 1 riegel mindest drin 1 graka cpu und cpu kühler is auch klar wie auch cpu lüfter , damit solte erst mal schauen ob er damit was macht ... wenn nicht die graka raus und nochmal schauen wenn ,das alles nix bringt hilft nur anderes netzteil am besten etwas stärker als dein daran zu testen oder dein netzteil woanders zu testen ob überhaubt noch lebt ...

achso wenn dein rechner anmachst dreht sich der lüfter deines netzteils weiterhin mit oder gehts auch aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
OK ich habs geschafft: Den langen hebel zur mir ziehen, was für eine Fummelarbeit. :grrr:

Leider bleibt es auch ohne externe Grafikkarte dabei, es will nicht mehr starten. Ich glaube, dass ich wohl ein neues Netzteil kaufen muss. :fire:
 
wenn dein 650 netzteil noch von deinem alten sys hast dann teste das doch mal an deinem neuen ..

ansonsten neues netzteil oder du versucht es beim händler um zu tauschen wenn noch garanti hat logoisch :-D

wie gesagt bin kein super experte schade ,das grade nicht so viele hier rein schauen um zu helfen ..

ich hoffe ich konnte halbwegs helfen .. oder tips geben wie ichs machen würde und eigendlich 7 jahre schon so teste :-D

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:34 ----------

zu dir ziehen hmm eigendlich nach oben :-D aber du hast es ja geschaft :-D


in deiner sig steht dein altest system haste das netzteil und kannst es ja testen wie schon oben gesagt also soltest es noch haben :-D

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:34 ----------

hui hui bist ja schon viel viel länger hier im forum als ich .. staune das du so viele probs bei dem sockel hast um die graka raus zu bekommen :-D bist doch sicher nen alter technick hase:-D
 
Zuletzt bearbeitet:
BaumeisterBob schrieb:
hui hui bist ja schon viel viel länger hier im forum als ich .. staune das du so viele probs bei dem sockel hast um die graka raus zu bekommen :-D bist doch sicher nen alter technick hase:-D

Mein erstes PC System nach ganz langer Zeit, das in meiner Signatur ist blos ein Laptop. ;) Danke für die Bilder & Erklärungen.
 
sorry mein fehler hab wo anders geschaut .. jetzt seh ich grade ist bei system ja alles leer:-D

hattest du versucht Oc zu betreiben ?
 
deins hat nur 520 w reicht aber kaum luft hm

Was ist denn das für ne unqualifizierte Aussage ? Sorry

Hier ist ein 2600K mit ner GTX580 gemessen worden
http://www.hardwareluxx.de/community/15879138-post155.html

Verbrauch liegt bei knapp 190W fürs ganze System. Wo bitte ist da mit 520W keine Luft nach oben ?
Das verbaute Netzteil liefert auf 12V "schlappe" 40A - vollkommen ausreichen, sogar wenn er noch ne zweite GTX580 dazusteckt.

Ich würde das Netzteil sogar kleiner dimensionieren da er im idle unter die 20% Marke fällt und damit die Effizienzen in den Keller gehen ( Zertifikate für 80plus usw gelten erst ab 20% Auslastung )


Meine Tipps:
- Mach ein Bios-Reset ( Hardware-Reset : steht in der BDA vom Board )
- kontrolliere alle Verbindungen. Gerade beim frischen System kanns immer vorkommen, dass man irgendeinen Stecker nicht ferst genug eingesteckt hat der sich dann lockert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn das für ne unqualifizierte Aussage ? Sorry

Hier ist ein 2600K mit ner GTX580 gemessen worden
http://www.hardwareluxx.de/community/15879138-post155.html

Verbrauch liegt bei knapp 190W fürs ganze System. Wo bitte ist da mit 520W keine Luft nach oben ?
Das verbaute Netzteil liefert auf 12V "schlappe" 40A - vollkommen ausreichen, sogar wenn er noch ne zweite GTX580 dazusteckt.

Ich würde das Netzteil sogar kleiner dimensionieren da er im idle unter die 20% Marke fällt und damit die Effizienzen in den Keller gehen ( Zertifikate für 80plus usw gelten erst ab 20% Auslastung )


Meine Tipps:
- Mach ein Bios-Reset ( Hardware-Reset : steht in der BDA vom Board )
- kontrolliere alle Verbindungen. Gerade beim frischen System kanns immer vorkommen, dass man irgendeinen Stecker nicht ferst genug eingesteckt hat der sich dann lockert.


wie gesagt .. da streiten sich die geister .. aber ich bin da kein experte...

viele sagen so und andere sagen so ... hab ja gesagt bin bei netzteiln nicht der super experte... zumal ich nicht weiss wieviel platten oder bink blink zeug alles am rechner darnn ist ob er OC damit macht etc etc das alles wissen wir nicht ...

also verzeih mir .. ich versuche nur zu helfen ... darum danke ich dir das du hier rein geschaut hast und was dazu sagst :-D also nicht gleich meggern :-D

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:11 ----------

achso wieso wird über all gesagt 580er könne teil mal locker 300w aus dose ziehen nur die karte selber ... vielleicht hab ich mich ja verlesen .. is ja auch egal geht hier um anderes sache :-D

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:11 ----------

ich hab mal nach geschaut der kolege hat sogar recht

hab hier was aus dem forum

Intel I7-2600k@4Ghz | GTX580@850Mhz 1.088V | Asus P8P67 | Corsair HX450 | 3 LWs | 11 LUs@5V | Laing@8.5V + Poweradjust | Soundkarte | IDLE: 90W |
Last: 350W (BadCompany2+Crysis2@4xSGSSAA)

ist etwas anders und wkü und und .. oc

dann hab ich mich wohl wirklich schlecht beraten lassen und dazu noch was falsches gelesen hier im forum ... die sandy sind sparsammer als mein 1336 sockel system . das schluckt um weiten mehr als dein sys it gleicher gpu :-/

wie er schon sagte check alle kabel .. ob die fest sitzen nochmal rein raus .. wieso er ans Mobo reset kommt weiß ich grade nicht .. aber falsch kanns nicht sein .. wer weiß wer weiß ..

ansonsten holl dir oder tausch dein netzteil wieder um hoffe ,das war der übeltäter ist zumindest nicht so teuer wie rest der sachen *daumen drück*
 
Ich glaube schon, dass es das Netzteil ist. Als ich nur mal im BIOS die Spannungswerte angeschaut habe, so lag der Wert für die 12-Volt-Schiene schon bei 12,3 V. Und das ohne Last.
 
12,3 is doch in ordnung.

Das Netzteil korrigiert die Spannungen auf zB 12V - solange es minimal darunter oder darüber liegt spielt das keine Rolle.
Wichtig wäre jetzt zu wissen wie der Wert unter Last aussieht - obs runtergeht auf zB 10 oder 11V.

Aber soweit ich weiss greifen im Bios noch keine Treiber für das Heruntertakten etc, weshalb Grafikkarte und CPU da maximal belastet werden, bzw mit vollem Takt laufen ( Grafikkarten drehen ja beim Booten auch auf und werden erst nach Laden des Treibers leise ).
Wenn da also 12,3 steht ist alles in Butter.

Zur Leistung des Netzteils:
Deine hardware dürfte wenn ich verschiedene Verbrauchstests im Internet kombiniere etwa 280W verbrauchen.

Ein System mit i7-695 kommt auf 390W bei ner GTX580.
Ein anderes System mit i7-695 verbraucht unter Last 220W, dasselbe System mit i2600k nur 103W.

Ergo kann man von den 390W etwa 117W abziehen und landet bei 273W

Die Effizienzen sind dabei einberechnet, da die Messungen jeweils fürs Gesamtsystem vorgenommen wurden.
Deine Hardware dürfte also etwa auf 230-240W kommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh