• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HILFE!! Kann Windows mit 2x T166 320GB und Gigabyte GA-965P-DS4 nicht installieren!?

ThommyX

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2006
Beiträge
1.382
Ort
Region Stuttgart
Ich bin echt am verzweifeln! :mad:

Die Festplatten (2x Samsung T166 320GB) werden korrekt erkannt, auch im Intel Matrix Storage Manager (Status Normal, Bootable Yes).
F6 drücke ich am Anfang der Installation, der Treiber wird kopiert. Festplatten formatiert + Dateien kopiert. Soweit alles OK.
Nach dem Reboot jedoch kommt die Fehlermeldung "Fehler beim lesen des Datenträgers, Neustart mit Strg + Alt + Entf".
Ich komm einfach nicht weiter.
Ich hab es noch mit XP Home probiert, er macht aber schon beim Kopieren der Daten Probleme, da er angeblich den Treiber auf der XP-CD nicht findet. Ich habe aber davor schon die RAID-Treiber für Intel ICH8R von der Diskette installiert! :(
Also habe ich mit nlite versucht, die Treiber bereits in Windows zu integrieren. Ich bekomme aber wieder den selben Fehler!
Gerade eben wollte ich es nochmal versuchen und hab einen BlueScreen bekommen.

Hat einer ne Ahnung wie ich das zum laufen bekomme? Ich bin echt kurz davor das scheiß Mainboard zu verkaufen :mad:

Danke und Gruß

Thommy

EDIT: Die Datei iaStor.sys konnte nicht kopiert werden. -.- PLEASE HELP :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich geh mal davon aus, das du ein Raid 0 erstellen willst.

Leider hab ich keine Lösung für dein Problem. Allerdings würde ich dir empfehlen, die beiden Platte einzeln zu betreiben. Du wirst keine Vorteile haben, schon allein aus dem Grund, weil du nur ein Raid hast.
 
Ja richtig, RAID0.

Inwiefern kein Vorteil? Die Daten werden doch auf beide Platten geschrieben. Das ist mir aber neu das RAID keinen Performance-Gewinn bringt :hmm:
 
Weil Du Dich von den Dauertransferraten blenden lässt die im normalen Windows-Betrieb nix bringen, da dort ständig kleine und kleinste Dateien geladen werden und nur seltenst grosse (Audio, Video maybe) bei denen diese Transferraten auch erreicht werden.

Ich tippe auf "Du hast den falschen Treiber genommen"
Wie wäre es mit n-lite als Aushilfe? Schnell mit einer RW, damit Du Fehler ausbügeln kannst *g*
 
Das mit dem falschen Treiber ist leider nicht so, da ich die Festplatten weder unter dem ICH8R Chipsatz, noch unter dem Gigabyte SATA RAID-Controller zum laufen bekommen habe.
Die Festplatten werden ja im BIOS erkannt, RAID0 ist eingestellt. Nur warum erkennt er dann die Festplatten nicht?
 
Könntest du eine andere Windows CD (Freundschaft) ausporbieren?
 
Das mit dem falschen Treiber ist leider nicht so, da ich die Festplatten weder unter dem ICH8R Chipsatz, noch unter dem Gigabyte SATA RAID-Controller zum laufen bekommen habe.
Die Festplatten werden ja im BIOS erkannt, RAID0 ist eingestellt. Nur warum erkennt er dann die Festplatten nicht?

Was hast die Erkennung im Bios mit dem Windows-Betrieb zu tun? Nix. Wenn Windoof keine Treiber für den Controller hat wird er ignoriert und wenn da 100 Platten im Bios erkannt werden. Also doch nen Treiber-Problem? *g*
 
Ja schon klar. Nur welchen Treiber soll ich nehmen wenns nur einen offiziellen ICH8R 32bit gibt?
 
*grübel* Ich hab nen DG2WS und lass die Platten im AHCI laufen, hatte also ähnliche Probleme wie Du. Hab mir den Treiber von der Intel-Page gesaugt, mit Winrar entpackt und dann den Treiber ausm SATA-Verzeichnis genommen und diese auf eine nlite-CD integriert. Sollte bei Dir analog mit dem Raid-Verzeichnis gehen.
*grübel* Oder hatte ich mir die Treiber-Disk erstellt und diese dann in nlite integriert .... verdammt ist länger her.

Schon mal in den Sammel-Fred geschaut? http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=252391
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du im BIOS die 2 Platten als RAID0 gekennzeichnet??
 
Ja, hab ich im RAID Bios getan.

Jetzt beim Booten wird mir bei der zweiten Festplatte angezeigt:

Device Verify failed ?!
 
Hallo!
Habe auch die Kombi 2xT166 320GB + Gigabyte GA-965P DS4. Auf der Gigabyte Hompepage gibt es sowohl Treiber für den Gigabyte Controller als auch für den Intel ICH. Ich glaube, nur mit letzterem hatte es be imir funktioniert, aber nicht sofort, ich musste auch 2 oder 3 Anläufe, dann ging es komischerweise.

Die Meldung "Device Verify failed" weist wohl eher auf Probleme mit dem RAID-Array hin. Wenn auf den Platten noch nichts drauf ist, würde ich mal versuchen, diesen neu zu erstellen. Alternativ versuche es mal einer einzelnen Platte, ich habe festgestellt, dass der Windows-Betrieb auch mit einer einzelnen Platte sehr flott von der Hand geht.
 
Kann es sein, dass der Stecker irgendwie abgerutscht bzw. locker ist? Bei mir war es so, dass sich die Stecker gerne mal von alleine gelockert hatten...
 
hast du im raid die HDs auch als BOOT eingestellt :d?
 
Ja klar, was denkst du denn

Ist jetzt egal, hab das Board verkauft..
Danke trotzdem für eure hilfe
 
naja, verkauft aber trotzdem:
Mußt soviel ich weiß 2 Treiber von der F6-Diskette nehmen, und nicht nur einen. So wars bei mir früher.
Nur nebenbei.
 
für alle anderen die auch so ein Problem haben

aufm DQ6 läuft bei mir nur der Orginal Treiber der auf der Gigabyte CD drauf ist.
Die aktuellen aus dem Intel Matrix Manager (iastor.sys) läuft leider nicht.

btw.
hat wer 2x 320gb Samsungs im Raid 0 laufen und könnte mir die Werte sagen was die so bringen ?
meine 2 alten Sp200 bringen so 48mb/s und das ist mir viel zu wenig
 
bei mir läuft alles - aber wie gesagt nur mit den orginalen Treibern von der MB CD ;)

oder meinst du meine langsamen Platten ?

hab aber mittlerweile rausgefunden, dass die Platten nicht mehr bringen... liegt also nicht an meinem System
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh