Hallo,
ich habe jetzt schon die 3te Powercolor Karte und die kann nicht schon wieder defekt sein.
Das Problem tritt erst bei ca 74°C ein. Schaltet man den Lüfter auf 0% ist das Geräusch weg. Sinkt die Temperatur unter 70°C ist es ebenso verschwunden. Anbei nochmals ein Video was ich aufgenommen habe.
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Edit: Druckpunkt gefunden ist anscheinend das der Kühler oder Kühlkörper:
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
System:
Intel Core i5 4670
MSI Z87-g43
Be quiet l8 pure power 530W
Gskil Ripjaws 2x4GB
Powercolor R9 270X OC
Über hilfe und Anregungen würde ich mich freuen.
Gruß
ich habe jetzt schon die 3te Powercolor Karte und die kann nicht schon wieder defekt sein.
Das Problem tritt erst bei ca 74°C ein. Schaltet man den Lüfter auf 0% ist das Geräusch weg. Sinkt die Temperatur unter 70°C ist es ebenso verschwunden. Anbei nochmals ein Video was ich aufgenommen habe.
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Edit: Druckpunkt gefunden ist anscheinend das der Kühler oder Kühlkörper:
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
System:
Intel Core i5 4670
MSI Z87-g43
Be quiet l8 pure power 530W
Gskil Ripjaws 2x4GB
Powercolor R9 270X OC
Über hilfe und Anregungen würde ich mich freuen.
Gruß
Zuletzt bearbeitet: