HILFE! fehlermeldung bzgl. stromversorgung

xponss

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2004
Beiträge
924
hab den umbau von nf2 auf nf3 (epox 9nda3+) jetzt abgeschlossen und nach nem probelauf für meine wakü wollt ich den comp starten.

doch kurz nachdem ich ihn anmache, steht auf dem bildschirm irgendwas von "stromkabel für die graka nicht angeschlossen"!

ist sie aber natürlich!!

also hab ich meine alte medion 9600tx, welche ohne extra stromanschluss auskommt und nur über den agp gespeisst wird, eingebaut und siehe da er bootet!

also bin ich ins bios und dort steht agp voltage standard auf 1,5v und in handbuch steht irgendwas von "make sure you install a card that supports the 1,5v spezification". :confused:

dann hab ich im bios einfach die agp spannung auf 1,6v gesetzt, die 9600tx wieder raus und meine x800xt wieder rein ... doch genau der selbe mist ... fängt wie blöd an zu piepsen und wieder die dämliche nachricht aufm monitor... :wall:

weiss nicht mehr weiter also bitte hilfe, hilfe, hilfe!!! :heul:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hat keiner ne idee wie ich das beheben könnte?!
 
jap ... aber gleiches ergebnis... :(
 
Es gibt doch zwei AGP-Spannungen 1,5V und 0,8V glaube ich. Kuck mal, welche AGP-Spannung deine Karte braucht.
 
Splash damage schrieb:
nt von welcher marke?
karte defekt? mal in nem andernen pc probiert?
nt ist bequiet 450w.
hab die karte ausm nf2 sys ausgebaut und wieder ins neue nf3 sys eingebaut! seither kommt der fehler!

Bookster schrieb:
Es gibt doch zwei AGP-Spannungen 1,5V und 0,8V glaube ich. Kuck mal, welche AGP-Spannung deine Karte braucht.
also lt. hersteller gecube laufen alle radeon karten mit 1,5v!

hab aber gerade mal meine spannungen ausgelesen und bin fast vom hocker gefallen!
die 12v leitung hängt bei 10,3v und die 3,3v irgendwo bei 1,5! :eek:

schätze mal der fehler liegt dort begraben und die karte bekommt einfach nicht genug saft!?!

wunder mich nur wieso die so in den keller gegangen sind! hab jetzt zwei festplatten weniger als vorher und halt nen venice statt xp ... aber daran kann´s doch nicht liegen oder?
aber ich hab mir zwei zusätzliche 120er auf meinen radi montiert und nun werden die drei 120er per lüftersteuerung geregelt. ist das der grund warum meine 12v leitung so abschmiert??!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde versuchen den fehler einzugrenzen, indem du mal alles vom nt abstöpselst, was nicht unbedingt von nöten ist. also hdds, cd-rom/dvd. zudem würde ich die lüfter mal direkt ans nt anschlißen, ohne poti. wenns dann läuft einfach alles nacheinander wieder dranhängen und schaun, wann der fehler wieder auftritt.

MfG
 
also ich hab jetzt mal alles bis auf sys hdd und pumpe abgehängt und trotzdem sind die 12v und 3,3v rail im keller!


kann da vielleicht nen neueres bios helfen oder eher nicht??!

ansonsten hab ich echt keinen plan! :heul:
natürlich nen dickeres netzteil aber eigentlich sollte man doch mit 450w schon gut bedient sein... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
lese deine Daten im Bios aus und nicht mit Everest. Habe bei mir lt. Everest nur 2,6 V auf der 5V Linie. Damit würde kein Comp. starten.
Neues Bios, wenn Fehler vorhanden sind, kann immer helfen.
Gruß Power7856
 
hab jetzt mal im bios ausgelesen, aber merkwürdigerweise hab ich da weder ne anzeige für die 3,3v noch für die 12v leitung! :stupid:

werden die daten nicht ohnehin von den progis aus dem bios gezogen?!
 
hast Du das netzteil eigschaltet ohne das das Mainboard angerschlossen war z. B. zum entlüften?
 
Also ich habe schon oft in Foren gelesen dass das Problem öfters bei ATI Karten vorkommt, ich selbst hatte dieses auch schon bei ner x800Pro :heul: .
Klar das ich gleich mal bei Google versucht habe was zu finden wie man das Problem behebt aber leider scheint es nichts zu geben man kann nur die Karte in Reparatur geben, ich selbst hatte ne orginal ATI auch ohne Rechnung habe ich ne neue erhalten :fresse:. Nun noch was persönliches. Für mich kommen nur noch orginal ATI Karten in frage da man auch ohne Rechnung bei einem Garantiefall nicht im Stich gelassen wird und die Deutsche Hotline ist auch recht gut zu erreichen.
 
aber wieso sollte dann die karte kaputt sein?! :confused:
 
nich die karte, du hast zu 99,999% dein nt gefiXXXt.

man sollte KEIN nt ohne last einschalten da es dadurch SOFORT zerstört wird egal ob marke oder noname (weil gleiche technik)

und da reicht schon das einschalten(2 sec. ohne was drann und nt is inne fritten)

nach den werten das du auf der 12 V leiste nur 10 V drauf hast lässt auf dein nt schliessen.

ich habs mit meinem "alten" be quiet probiert, nen 400irgendwas nt.

hab nichts drann gehabt, nach 3 sec. hörte man nen dezentes "püff" und dann war des nt hinüber.

es muss nich immer sein, aber es scheint doch sehr dein nt zu sein.

hmmm, und warum läufts mit deiner 960xt fragst dich nun?

die brauch keine 12V extra.
und ob die genutzt werden oder nicht is fürn' gefiXXtes nt derbstens von bedeutung.

was die "leistungs" abgabe betrifft.
 
gute Frage, ich weis nur das die Karte das absulut nicht verträgt wenn man das NT Betreibt ohne das das Mainboard abgeschlossen ist, falls man dies macht sollte man immer den Strohmstecker aus der Karte ziehen. Ich weis auch nicht an was es liegt

Ich galaube nicht das es am NT liegt da meine auch so einen Schaden hatte und mit der neuen Karte funtzte alles wieder bestens
schau mal hier nach

link
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige Mainboards haben auch Probleme mit neueren Ati-KArten.. nur mal so ein Gedanke..
 
die graka's sind gegen solch sachen geschütz.

die lässt den strom nur "an sich ran" wenn vom mobo das signal "bahn frei" gegeben wird.

denn anderst erklären sich die mieserable strom werte nicht.

hast mal mit nem multimeter gemesen wie viel Ah da auf 12V langflitzen?

die info wäre gold wert
 
also wenn du mir als laie genau erklärst wie ich das anstelle bin ich gern dabei!
multimeter wär zur hand!
 
ok, weist du wie du die messleitungen (halt die dinger mit denen man misst so umstecken um Ah zu messen) umsteckt zum Ah messen?

oder gib mal nen link mit nem bild zu deinem multimeter.

denn wenn du ds falsch machst is das multimeter im poppo

gimm per pn deine icq nummer wenn du icq kast
 
sorry wegen doppelpost.

wenn du ne cam hast mach eben nen pic und gib mir den link.

ein pic von den anschlüssen für die kabel
 
nun ja ich denke die karte ist hinüber habe ich auch schon oft gelesen aber man kanns ja mal versuchen
 
das schonmal gut das dingen :)
die Ah angaben auf dem nt aufkleber die bei 12 V + sehen musst noch posten

*EDIT*

so, du musst beim messgerät auf A~ stellen, is nach rechts (im uhrzeigersinn) erst kommen 2 weisse streifen und dann kommt der erste gelbe wo A~ und 2000 steht.
auf das musst du es stellen.

dann den rechner anmachen, mit der funzenden karte.

die rote "messstrippe" an einen gelben stecker drannhalten und die schwarze "messstrippe" an das schwarze kabel daneben halten.

dann aufs' multi schauen und genau schauen was da steht und ob da ein punkt ist.

z.b. 5.790
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei den drei einstellungen (gelber bereich rechte seite) steht 2000µ, 20m und 200m

auf dem nt steht unter 12v+ 22a (max output current)

artikelnr bei conrad ist 120142 - ZA
 
so, du musst beim messgerät auf A~ stellen, is nach rechts (im uhrzeigersinn) erst kommen 2 weisse streifen und dann kommt der erste gelbe wo A~ und 2000 steht.
auf das musst du es stellen.

dann den rechner anmachen, mit der funzenden karte.und warten bis er hochgefahren ist.

dann an einen stecker der irgendwo angeschlossen ist messen

die rote "messstrippe" an einen gelben stecker drannhalten und die schwarze "messstrippe" an das schwarze kabel daneben halten.

dann aufs' multi schauen und genau schauen was da steht und ob da ein punkt ist.

z.b. 5.790
 
kann ich das jetzt nicht einfach im betrieb machen? sitz ja grad an dem "problemkind"!

mit stecker meinst du die enden von den strängen die vom nt weggehen oder?
und kann ich nicht einfach nen stecker von nem losen nt strang nehmen oder muss der unbedingt irgendwo angeschlossen sein?

und spielt es eine rolle ob erst gelb oder erst schwarz?!
 
ob ert gelb oder schwarz is egal, nur muss es der schwarze neben dem gelben sein.


und ja, einer der von den strängen vom nt.

das sind meist immer 2 stecker pro strang drann.

und ja, an einem messen der angeschlosen ist.

und im betrieb.

wenn du einen losen nehmen willst dann einen von einem strang wo 2 abgehen und einer von beiden nich angeschlosen ist.

aber sei bitte vorsichtig das wenn du misst NICHT die kontakte aeinander kommen, also keinen kurzschluss fabrizieren.

wenn du irgendwas nich weist oder ne frage hast stelle sie bevor du misst.

bin ja hier und helf dir.
 
ok ...

welcher strang ist aber im prinzip egal oder?
also sprich der stecker der im dvd rom hängt ist gut?!

und wie welche kontakte dürfen nicht zusammen kommen?
wenn ich die messdingens hinten in den stecker stecke, kann ich dann zwei kontakte miteinander verbinden?!!

geb meinen nerven nun erstmal nikotin und dann auf in den kampf! :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh