• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hilfe bei Testdisk / Partition Charakteristika

manic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2009
Beiträge
500
Hi,
ich habe Testdisk von einer CD gestartet, dann Analyse und Quick Search durchgeführt und es werden die Partitionen angezeigt.
Sinn der Übung ist, die Partitionstabelle neu schreiben zu lassen (dynamischer Datenträger zurück in Basis konvertieren).
Allerdings muss ich vorher den Partitionen die Charakteristika zuweisen und da bräuchte ich Hilfe.
Folgende Partitionen gibt es:
314MB System NTFS
249GB Hier ist das OS drauf NTFS
231GB Volume NTFS
16GB HP recovery NTFS
2GB HP Tools Fat32

Zur Auswahl stehen:
* Primary bootable
P Primary
L Logical
E Extended
D deleted

So was ist denn jetzt was?
Die Partition mit dem OS ist bestimmt Primary Bootable oder?
Und der Rest?

THX
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Normal ist die erste Partition die Primärebootable
danach kann man mit primär weitermachen ABER nur 4 Primäre Partitionen sind möglich
deshalb solltest du die 2-5 Partition auf eine erweiterte Partition schieben die den restlichen Platz umfasst
wenn ich es richtig ergoogelt habe heist E= extended die erweiterte Partition (alles nach den 314GB)
Auf dieser Extended Partition müsstest du die logischen Laufwerke erstellen (L?)
D würde ich auf keinen Fall anwenden
 
Schonmal vielen Dank für die Hilfe.
Aber die eine Partition namens System ist nicht 314GB groß sondern 314MB, keine Ahnung was das ist, die sieht man auch nicht und hat keinen Laufwerksbuchstaben.
Du meinst also so:
249GB mit dem OS --> primary bootable
231GB Volume --> extended
16GB HP Recovery --> logical
2GB HP Tools --> logical

und was mache ich mit den 314MB System, auch logisches Laufwerk?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stop!!!!!
Hast du Win7?
Wenn ja habe ich gelesen das Win7 die Bootpartition mit dem Bootmanager "versteckt"
Deshalb stelle diese Frage am besten im Win7 Forum.
Die werden dir am ehesten sagen können wie die normale Einrichtung einer Win7 Platte ist

Demnach könnte doch die erste Partition primär bootable sein und der Rest....
 
Zuletzt bearbeitet:
In Testdisk habe ich jetzt folgendes gemacht:
Partition SYSTEM = Primary Boot
Partition mit dem OS = Primary
Partition VOLUME = Primary
Partition HP Recovery = Primary
Partition HP TOOLS = Deleted

Diese Struktur hat den Segen von Testdisk bekommen und die Partitionierungstabelle wurde neu geschrieben.

Wenn man jetzt beim booten per esc ins Auswahlmenü geht dann ist F11 für die Recovery auch wieder verfügbar.

Leider habe ich mich zu früh gefreut. Wenn man die Recovery startet dann kommt recht bald eine Fehlermeldung die da lautet:

Code:
HP Recovery Manager
Die Daten sind unzulässig
:recoveryPartitionIndex == bootPartition

Das installierte Programm kann nicht gestartet werden

Ich habe auch mal die HP Recovery Partition als aktive markiert, dann startet die Recovery sofort beim Booten aber dann kommt auch die gleiche Fehlermeldung.

Weitere Ideen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh