DreamCatcher
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.02.2004
- Beiträge
- 836
- Desktop System
- Jonsbo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI MEG X570 Unify
- Kühler
- AMD Boxed
- Speicher
- Crucial Ballistix RGB schwarz DIMM Kit 64GB
- Grafikprozessor
- RTX 3090Ti
- Display
- Asus ROG Swift PG278Q
- SSD
- WD_BLACK SN850X 2TB
- Gehäuse
- Jonsbo UMX4 RGB silber, Glasfenster
- Netzteil
- be quiet! Power Zone 2 1000W
- Keyboard
- Corsair Vengeance K90
- Mouse
- Logitech G502 Lightspeed
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Webbrowser
- Opera
Mahlzeit,
habe ein nun ein Retro-System basierend auf o.g. Komponenten erstellt. NT ist ein Cooler Master G650M. Nun gibt mir der nVidia Treiber eine Fehlermeldung, sobald Windows 7 (HP 32Bit) gebootet hat, welche besagt, dass die Grafikkarte nicht mit ausreichend Strom versorgt wird und daher in einen "Sparmodus" versetzt wurde.
Beide GraKas haben Ihren eigenen 6-Pin PCIe-Anschluss; auch das Board wird versorgt mittel 24-Pin ATX Stecker + 4-Pin 12v atx (A8N verfügt noch nicht über 2x 4-Pin = 8-Pin ATX...) und den zusätzlichen 4-Pin Laufwerksanschluss zwischen Sockel und 1. PEG Slot. Und ja, die Steckkarte für den PEG Betrieb ist in SLI-Position
Am NT sollte es nicht liegen, denn der Fehler erscheint auch bei einem G550M und mit einem Seventeam V-Force 650W NT.
Unter einem anderen OS (Win XP) habe ich es noch nicht getestet, auch eine andere Treiberversion (ist mom. die aktuellste, die die nVidia HP ausspuckt) habe ich noch nicht getestet. Wollte vorab mal umhören, ob der Fehler bekannt ist?
Thanx und Greets
Dream
habe ein nun ein Retro-System basierend auf o.g. Komponenten erstellt. NT ist ein Cooler Master G650M. Nun gibt mir der nVidia Treiber eine Fehlermeldung, sobald Windows 7 (HP 32Bit) gebootet hat, welche besagt, dass die Grafikkarte nicht mit ausreichend Strom versorgt wird und daher in einen "Sparmodus" versetzt wurde.
Beide GraKas haben Ihren eigenen 6-Pin PCIe-Anschluss; auch das Board wird versorgt mittel 24-Pin ATX Stecker + 4-Pin 12v atx (A8N verfügt noch nicht über 2x 4-Pin = 8-Pin ATX...) und den zusätzlichen 4-Pin Laufwerksanschluss zwischen Sockel und 1. PEG Slot. Und ja, die Steckkarte für den PEG Betrieb ist in SLI-Position

Am NT sollte es nicht liegen, denn der Fehler erscheint auch bei einem G550M und mit einem Seventeam V-Force 650W NT.
Unter einem anderen OS (Win XP) habe ich es noch nicht getestet, auch eine andere Treiberversion (ist mom. die aktuellste, die die nVidia HP ausspuckt) habe ich noch nicht getestet. Wollte vorab mal umhören, ob der Fehler bekannt ist?
Thanx und Greets
Dream