• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Hilfe] Asus Boards 775 ohne An Aus An Bug?

Zum Strom sparen werde ich auch nix sagen, scheinbar zahlen eure Eltern die Rechnungen.

Meine Eltern sind sehr nett, nichtsdestotrotz wohne nich dort nicht mehr und muss meinen Strom selbst bezahlen... :)

und die paar KWh, die der PC deswegen im Jahr mehr verbraucht, kann ich gut verkraftenn. Da mach ich lieber 10min früher das Licht aus, daß ich nicht brauche.

Wollen wir wirklich darüber diskutieren?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wollen wir wirklich darüber diskutieren?

Brauchen wir nicht wir wissen ja wovon wir sprechen ;)
Ich bin auf jedenfall für jede Geld ersparnis beim Strom dankbar.


Habe gerade von eine Kumpel erfahren der das Gigabyte P35 DS4 besitzt das er den kleinen Multi für den Ram hat :)

Das komische ist nur das ich den mit den DS3P nicht hatte obwohl die Boards sich nur von der Kühlung hätte unterscheiden müssen :(

Ich werde mir nachher erstmal das P35 DS4 bestellen und das neue P5B Deluxe verticken.
 
Eine Stromsparleiste verbraucht auch nicht weniger Strom als ein Board, welches im Soft-Off ist.

Außerdem sollte man sich, wenn man den PC übertaktet gar nicht erst über den Stromverbrauch beschweren.
Nicht nur, dass der Stromverbrauch unverhältnismäßig zur Leistung ansteigt, die wenigsten können dann noch EIST nutzen und betreiben den PC die ganze Zeit mit der vollen Spannung.

Oder anders: Ein OC-PC verbraucht in einer halben Stunden "Idle" schon mehr sinnlosen Strom (also Strom, der zum übertakten eigentlich nicht nötig wäre), als ein Soft-Off PC in einer ganzen Nacht.

Normalerweise sollte man meinen, dass wenn Einer gegen Alle kämpft, er irgendwann mal einsichtig wird. Wegen mir brauchst Du das nicht, aber mit Stromverbrauch oder Stromsparen darfst Du gar nicht erst kommen.

Gruß
Udo
 
@Flashbeagle
Richtig. Stromsparen und OC passt nicht wirklich zusammen, eigentlich ist sogar ein unübertakteter Core2Duo nicht wirklich stromsparend, trotz C1E und EIST.

AMDs K8 beherrscht das viel besser, übertaktet wird das aber auch wieder zweifelhaft.
 
Normalerweise sollte man meinen, dass wenn Einer gegen Alle kämpft, er irgendwann mal einsichtig wird. Wegen mir brauchst Du das nicht, aber mit Stromverbrauch oder Stromsparen darfst Du gar nicht erst kommen.

Gruß
Udo

Es geht hier auch gar nicht so sehr ums Strom sparen beim Betrieb sondern wenn er gar nicht genutzt wird.
Der PC war und wird wieder mit einer Wakü ausgerüstet.
Falls dort mal was undicht werden sollte wenn der PC aus ist macht es wenigstens nicht bzzzzzzzzt ;)
Und ich kann prima im PC rein gucken bevor ich ihn starte sodas es mir auffallen würde.

Und ich weiß auch nicht wie ihr das macht, aber wenn ich keine Leistung brauche takte ich das Ding runter.

Die AMDs sind aber auch erst mit den neuen Modellen Stromsparer geworden.
Als der C2D kamm hing AMD zurück
 
Die AMDs sind aber auch erst mit den neuen Modellen Stromsparer geworden.
Als der C2D kamm hing AMD zurück

Cool&Quiet war seit der Einführung des K8 da und schon immer sehr gut zum senken der Leistungsaufnahme im Leerlaufbetrieb geeignet.
Der Core beherrscht das immernoch nicht gut.
 
Habe gerade von eine Kumpel erfahren der das Gigabyte P35 DS4 besitzt das er den kleinen Multi für den Ram hat :)

Das komische ist nur das ich den mit den DS3P nicht hatte obwohl die Boards sich nur von der Kühlung hätte unterscheiden müssen :(

also ganz ehrlich mein DS3P hat den Multi 1:1 auch (Den meinst du doch oder?) aber eben wie schon gesagt erst wenn ich den FSB halt erhöhe(hab ihn von 266Mhz auf 333Mhz angehoben und ram lief mit 1:1 also effektive 666Mhz)
 
also ganz ehrlich mein DS3P hat den Multi 1:1 auch (Den meinst du doch oder?) aber eben wie schon gesagt erst wenn ich den FSB halt erhöhe(hab ihn von 266Mhz auf 333Mhz angehoben und ram lief mit 1:1 also effektive 666Mhz)

Jup den meinte ich, finde ich sehr komisch das der bei mir den 2,0 Ram Teiler nicht Angeboten hat.
Das niedrigste war 2,5.
Trotz übertakten :-[

@pajaa Ich meinte in Volllastbetrieb :)

C&Q war damals eine gute Sache brauchte aber nur minimal Veränderung.
Glaube das waren gerade mal 5W auf der 230V Seite
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh