• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[HILFE] Aquero...wie Anschliessen..??

Hey,

danke dir, das wusste ich nooch nicht.

Also, ich wollte 3 Lüfter an einem Lüfterstecker des Aquero`s dran setzen. Die Marke der Lüfter sind die Looney`s (Alte Revesion).

Ich denke das ist i.O., desweitern muss ich mir Tempsensoren bestellen.

Welche brauche ich, damit ich den Aquero über die Temperatur regeln lassen kann..??

Ohkai, der eine im AGB, aber reicht der ??

greetz

RomeoJ

ps...Heute ist anrillen...:banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohkai..ich werde heute mal nach hannover rein fahren udn gucken ob sie den dort haben.

Wenn der eine reicht um die Lüfter nach der Temperatur zu steuern, wäre es genial..:)

grtz

RomeoJ

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:56 ----------

hmm...suck Lange Laube...keiner hat mehr WaKü teile...:heul:

Conrad hat den hier: INNOVATEK WASSERTEMPERATURSENSOR..

der müsste ja auch gehen...???

Wieviel machen sinn, damit er nach Temperatur steuert..??

Und wie kann ich das Kabel von dem INNOVATEK WASSERTEMPERATURSENSOR verlängern ...??

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:56 ----------

so ich habe 3 Sensoren udn ein Durchflussmesser bestellt...dann sollte es aber gewesen sein....:)

Ihre bestellten Produkte nochmals zur Kontrolle:
Stk. Produkt Artikel Nr. Preis
1 x Thermosensor G1/4
71006
5,99 €*
2 x Thermosensor In-Line G1/4
71026
18,80 €*
3 x Adapter 4Pin (12V) auf 4x 3Pin Molex (12V)
81013
7,47 €*
3 x Verlängerung 3Pin Molex extra lang (600mm)
81006
7,05 €*
5 x Y-Kabel 3Pin Molex auf 2x 3Pin Molex
81004
8,95 €*
1 x Durchflusssensor Digmesa FHKUC 70
71049
29,99 €*


Zwischensumme: 78,25 €*
Deutsche Post (Versand nach DE: (1 x 0.518 kg)) + Logistikpauschale: 7,91 €*
inkl. UST 19%: 13,75 €*

:banana::banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer noch voll aufm Holzweg - und kein technisches Verständniss

Du brauchst nur EINEN Tempsensor in deinem Kreislauf, da die Wassetemp im ganzen Kreislauf fast den gleichen Wert hat. Also es reicht 1 Sensor.
 
schön das du immer nur sagen kannst...*auf dem Holzweg..kein technisches Verständniss***....:stupid::stupid:

Auf sowas kann ich gerne verzichten..

Und ich habe mir eben gedacht, das ich eines in den AGB mache, einen an den Einlass und einen an den Auslass vom Mora2Pro mache.

Somit hätte ich alle Temperaturen, die ich pers. als wichtig empfinde, überwacht.


Ist das jetzt so falsch gedacht..???
 
na, wenn du das als wichtig findest, dann mach das doch..

ratschläge nimmst du ja eh nicht an..
 
du willst es einfach nicht verstehen oder ? und das bei der hilfe bzw. gedult die man dir hier entgegenbringt unglaublich...
wenn du dir deine 3 sensoren kauft gibst du 2 mal mehr geld aus als du musst bzw als sinn macht.

wenn du den EINEN sensor an dein aquaero anschließt wird der EINE das gesamte sys nach der (von dir angegebenen) vorgabetemp regeln so einfach könnte das sein.
wenn du dir jetzt 3 holst kann trozdem nur EINER davon dein sys regeln und die anderen beiden haben dich nur geld gekostet weil die alle das gleiche anzeigen werden +- 1° da deine temps im wasserkreisluaf überall fast gleich sein werden.

fazit: einer macht sinn und kostet fast nix.
ein zweiter macht schon fast garkein sinn mehr aber ok...
aber spätestens beim dritten wirds lächerlich.
 
Hey,

danke dir, das wusste ich nooch nicht.

Also, ich wollte 3 Lüfter an einem Lüfterstecker des Aquero`s dran setzen. Die Marke der Lüfter sind die Looney`s (Alte Revesion).

Ich denke das ist i.O., desweitern muss ich mir Tempsensoren bestellen.

Welche brauche ich, damit ich den Aquero über die Temperatur regeln lassen kann..??

Ohkai, der eine im AGB, aber reicht der ??

greetz

RomeoJ

ps...Heute ist anrillen...:banana:


Tu dir den Gefallen und rechne dir den Verbrauch der Loons aus, und schau auf das Datenblatt des Aqueros. Ich glaube nämlich, dass du es mit 3 Loons überlastest.
 
3 stk gehen, insgesamt sind auch sicher 9 locker möglich.

PS: alle loonies (egal ob h,m,l) haben sogar den gleichen verbrauch aufgedruckt.
 
Hallo

Ich muss hier mal widersprechen.
Wenn man alle vier Lüfterkanäle am Aquaero gleichzeitig regeln will,dann reicht ein Sensor.

Wenn man aber,wie am Mora mit neun Lüftern arbeitet und diese in Gruppen regeln will ,dann braucht man sehr wohl mehrere Tempsensoren.

Ich habe das mir so gelöst das ich einen Wassersensor habe und drei von den mitgelieferten Foliensensoren an die Unterseite eines Radis geklebt habe.

Und man glaubt es kaum die zeigen die gleichen Temps an.:banana:

Gruß Stephan
 
Das man z.B. im Idle nur drei Lüfter laufen läßt und bei steigender Wassertemp mehr Lüfter zuschaltet.

Thema Lautstärke.

Funktioniert sehr gut bei mir.
 
nochmal wozu ?
idle alle 9ne mit 400rpm last mit 850.
klar kann man das auch mit 3 und gruppen machen aber wozu den ?
als ob du lüfter auf 400rpm hören kannst.
 
danke ballad genau so meinte ich das auch.
und idle kann man selbst mit mora oder evo fast kein sys "kühlen".
also alles verwirrende spielerei.
 
Hey,,

ich wollte hier keine diskussions Runde eröffnen...;):banana:

Nunja, also ich aheb nach einem ganze Tag löten meine 9 Lüfter endlich an jeweils mit 3 gepaart und 3 mal also in den Aquero reingegangen.

Und ich muss sagen, echt Hammer, man hört sie absolut nicht. Wie meine "3xbilligen" Lüfter absolut laut waren, auch unter 5v, sind diese auch mit 800rpm kaum zu hören.

Das einzige was ich nun höre, ist der Lüfter von der GTX295...:fresse:

Der ist auch bald am ende und die GraKa ist unter Wasser...;)

Und zum Aquero..das geht genial mit dem Suite. Ich werde nun auf meine Tempsensoren warten und dann nach Temperatur regeln.

Ich denke, das die 3 Sensoren vielleicht übertrieben sind, aber sie erfüllen zu mindestens ihren Zweck, oder nicht???
 
ja das mag sein aber sind das unterschiede die menschen hören können ?
ich meine wenn meine 6 loons auf 5v laufen höre ich absolut nix davon.
also höre ich dementsprechend auch nicht weniger wenn ich nur 3 auf 5v nutze oder ? ;)
 
ja das mag sein aber sind das unterschiede die menschen hören können ?
ich meine wenn meine 6 loons auf 5v laufen höre ich absolut nix davon.
also höre ich dementsprechend auch nicht weniger wenn ich nur 3 auf 5v nutze oder ? ;)

genau den gleichen ersten satz wollte ich auch posten :haha:
 
ja, kann man, deshalb ist der nova auch weggekommen.

so und nu :btt:

@romeo: EIN sensor reicht für alle zwecke, wenn du noch die gehäuse luffis regeln willst, dann vlt. noch nen 2., aber alles andere ist einfach nur unsinnig.
 
du hörst einfach nicht zu spätestens der dritte erfüllt garnix mehr.

hmm..also hätte ein Sensor gereicht...aber wie misst er dann eine differenz, von kalt zu warm...*grübel*..

Ich glaube der Groschen ist noch nicht gefallen bei mir, echt sry..:o

Kurz Brainstorm:

1 x Einlass Mora ----> Temp von Pumpe..quasie frisch..."IST"

2 x Auslass Mora ----> Temp gekühlt....quasie "SOLL"

3 x AGP ---> Temp verbraucht "normal Zustand, denn die Kälte ist verbraucht"


Somit, wenn der Wert dann grösser (wärmer) ist, wie als der Wert bei "IST" das minimum, ist irgentwas schief gegangen.

Deshalb die Differnez zu "SOLL", weil das der zählende Wert ist, der ständig erreicht werden soll.

Und somit die Lüfter automatisch anspringen, damit die Differenz zu dem Wert "SOLL" durch diese erfüllt werden...


Das ist mein Vorhaben, oder ist das zu kompliziert, wie ich denke..???:hmm:
 
hmm..also hätte ein Sensor gereicht...aber wie misst er dann eine differenz, von kalt zu warm...*grübel*..
das ist nix anderes als nen widerstand, temp x führt zu widerstand y, das aquaero errechnet daraus die temperatur.
deshalb muss man auch kalibirieren, da das aquaero nur mit nem generischen wert rechnet und nicht dem, für explizit diesen sensor (fertigungstoleranzen + versch. materialwahl des herstellers, ganz normal)

Kurz Brainstorm:

1 x Einlass Mora ----> Temp von Pumpe..quasie frisch..."IST"

2 x Auslass Mora ----> Temp gekühlt....quasie "SOLL"
und du hast nen unterschied von ca. 0,5K zwischen ein- und ausgang, den du misst, das ist sogar noch innerhalb der messgenauigkeit.

Das ist mein Vorhaben, oder ist das zu kompliziert, wie ich denke..???:hmm:
ja
 
hm...differnez von 0,5°C...hmm..ohkai..also, dann habe ich 2 zuviel bestellt... :(

dann werde ich die ALS Reserve behalten...misst...und nur den im AGB nutzen

mal gucken, müsste ja Dienstag/Mittwoch ankommen.

Danke dir fü deine supper noob Erklärung..:bigok:
 
zwar sind die 0,5K nur geschätzt (sollte halt darstellen, dass es da wirklich nix groß zu messen gibt), klar kriegt man mit nem extremen system und niedrigem durchfluss sicher mehr hin, aber man hat ja immer ca. den selben wert und regelt somit immer nach dem gleichen wert (egal ob wärmerer oder kälterer) ->immer noch nur ein sensor nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohkai...sagen wir mal so, ich werde nächste Woche mal 1 Sensor einbauen und gucken wie er es regelt.

Anschliessend werde ich mal 2 Sensor reinbauen, am Ein-Auslass...mal gucken welches dann besser ist.

Dann weiss ich es ja, ich weiss, scheiss arbeit, aber mich reitzt es...:fresse:
 
die sensoren sind wie oben gesagt so oder so falsch, messen aber tendenziell einigermaßen genau.

ich würde direkt so anfangen: 2 sensoren kalibrieren (mittels warmwasser und fieberthermometer über die aquasuite) und dann direkt an ein- und ausgang vom mora hängen.

wenn du das durch hast, wirste auch sagen: ok, weg mit dem anderen sensor und den übriggebliebenen (der dann ganz alleine im system ist) dahin bauen, wo er am besten passt (bei mir ist das z.b. zZ kurz vorm agb).

du willst es ja selber ausprobieren und so ists am effizientesten ;) (nur 2x wasser ablassen anstatt 3x wie bei dir)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohkai..also doch 2 Sensoren...ich wusste es..ohkai der dritte Sensor ist übertrieben, aber nunja..wer weiss wann ich den brauche.

Ist aber ein guter Rat..wenn ich fragen habe, ich weiss dein PN-Addresse..:asthanos:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh