h-h-e
Semiprofi
Nen kleiner Tipp am Abend:
Auf den OCZ Performance Series Rev3 PC3200 scheinen auch die neuen Winbond-Chips mit dem HighVoltage-Wunder-Feature zu stecken
Hier der Produktlink: http://www.ocztechnology.com/products/memory/ocz_ddr_pc_3200_rev_3
Ich habe 4 Stück hier rumflattern und bin durch die gute Vorarbeit von //mar und TwinMos-Alex in die Versuchung gekommen die Teile mal anzutesten. Da Alex meinte das Twinmos diese Chips auf Billig-Speichern verböppelt kommt es nahe das auch OCZ günstig an diese Chips kommt und Sie daher auf die Performance-Series kleistert
.
Hier die Tests aus dem OCZ-Memtester mit meinem Abit IC7:
200MHz CL2.0-3-2-5 @ 2.8V 0 Errors
233MHz CL2.5-3-3-7 @ 2.8V ca. 500 Errors
200MHz CL2.0-2-2-5 @ 2.8V ca. 12000 Errors
200MHz CL2.0-2-2-5 @ 3.1V 0 Errors
217MHz CL2.0-2-2-5 @ 3.3V 0 Errors
233MHz CL2.0-2-2-5 @ 3.3V 6 Errors
Da mein Abit-Board noch den VTT-Bug hat kann ich alles über 3.0V (mit OCZ Memory Booster) und hohem FSB vergessen, aber ich denke die Ergebnisse sind eindeutig
Bei einem Preis von ca. 80 - 90 Euro (im Shop noch nicht gelistet
) eine echte Alternative zu den OCZ Gold VX, oder 
Was denkt Ihr?
Auf den OCZ Performance Series Rev3 PC3200 scheinen auch die neuen Winbond-Chips mit dem HighVoltage-Wunder-Feature zu stecken
Hier der Produktlink: http://www.ocztechnology.com/products/memory/ocz_ddr_pc_3200_rev_3
Ich habe 4 Stück hier rumflattern und bin durch die gute Vorarbeit von //mar und TwinMos-Alex in die Versuchung gekommen die Teile mal anzutesten. Da Alex meinte das Twinmos diese Chips auf Billig-Speichern verböppelt kommt es nahe das auch OCZ günstig an diese Chips kommt und Sie daher auf die Performance-Series kleistert
. Hier die Tests aus dem OCZ-Memtester mit meinem Abit IC7:
200MHz CL2.0-3-2-5 @ 2.8V 0 Errors
233MHz CL2.5-3-3-7 @ 2.8V ca. 500 Errors
200MHz CL2.0-2-2-5 @ 2.8V ca. 12000 Errors
200MHz CL2.0-2-2-5 @ 3.1V 0 Errors
217MHz CL2.0-2-2-5 @ 3.3V 0 Errors
233MHz CL2.0-2-2-5 @ 3.3V 6 Errors
Da mein Abit-Board noch den VTT-Bug hat kann ich alles über 3.0V (mit OCZ Memory Booster) und hohem FSB vergessen, aber ich denke die Ergebnisse sind eindeutig
Bei einem Preis von ca. 80 - 90 Euro (im Shop noch nicht gelistet
) eine echte Alternative zu den OCZ Gold VX, oder 
Was denkt Ihr?
Zuletzt bearbeitet:

