Hi!
Ich bin zurzeit auf der suche nach einem S-ATA Controller und bin nach langer suche nach günstigen controllern zu der erkenntnis gekommen, dass es wohl nicht so günstig geht wie ich es mir vorgestellt habe.
Deswegen hab ich zumindest mal 2 Controller rausgesuch, von denen ich der Meinung bin die könnten was sein.
Zum einen mal den Highpoint Rocketraid 2220 (schon ab 260€) und zum anderen den SuperTrak EX8300 (ab 340€).
Ich hatte geplant 7x250GB RAID5 und 1x HotSpare. Welcher der beiden Controller eignet sich besser, bzw. bei wem is das Preis-Leistungs-Verhältnis besser? Und bei welchem ist die Treiberunterstützung besser? Sollte sowohl Linux als auch Windows gut unterstützen und auf aus dem OS Verwaltbar sein.
Die Festplatten sind in Wechselrahmen, geht das problemlos mit den Controllern im Betrieb festplatten zu tauschen? (Bei ausfall Platte Tauschen und automatisches Rebuild)
Oder gibts bessere Alternativen in der Preisklasse 200-350€?
danke und mfg Grimmer
Ich bin zurzeit auf der suche nach einem S-ATA Controller und bin nach langer suche nach günstigen controllern zu der erkenntnis gekommen, dass es wohl nicht so günstig geht wie ich es mir vorgestellt habe.
Deswegen hab ich zumindest mal 2 Controller rausgesuch, von denen ich der Meinung bin die könnten was sein.
Zum einen mal den Highpoint Rocketraid 2220 (schon ab 260€) und zum anderen den SuperTrak EX8300 (ab 340€).
Ich hatte geplant 7x250GB RAID5 und 1x HotSpare. Welcher der beiden Controller eignet sich besser, bzw. bei wem is das Preis-Leistungs-Verhältnis besser? Und bei welchem ist die Treiberunterstützung besser? Sollte sowohl Linux als auch Windows gut unterstützen und auf aus dem OS Verwaltbar sein.
Die Festplatten sind in Wechselrahmen, geht das problemlos mit den Controllern im Betrieb festplatten zu tauschen? (Bei ausfall Platte Tauschen und automatisches Rebuild)
Oder gibts bessere Alternativen in der Preisklasse 200-350€?
danke und mfg Grimmer