• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

hifi-frage!^^

G

gotcha43

Guest
hi, habe vor, mir ein 5.1. system aufzubauen!

bis jetzt habe ich noch ne canton plus mx, die ich erstmal als rear einsetzen könnte, ich weiß, sie haben net so viel power, aber so viel geld hab ich nun mal wieder nicht;)
für die front hatte ich an Canton Gle 470 gedacht. sind die wirklich so schlecht wie es behauptet wird?
als center dann der entsprechende canton gle 455!
als sub der canton as105sc...ist ja kaum teurer als der as85sc!

haben seit 10 jahren canton zu haus. mein vater hat auch ein canton system mit front: 2xplus xxl.2; rear: 2x Plus X ; center: av700 und sub: as25sc!

finde, dass das system schon sehr gut klingt, wobei wir eigentlich alles außer klassik hören;)
ich persönlich auch, jedoch bevorzugt electronic, techno^^
da mein vater einen onkyo tx-sr506 hat, der klanglich überzeugt und genug power für 25m² hat, habe ich mir überlegt den 507er zu holen, dieser ist für mein budget jedoch ziemlich teuer!
gibt es noch ausweichmöglichkeiten? z.b. der 307er? oder der yamaha?
möchte eigentlich nicht so viel ausgeben!^^

vielen dank für jede antwort
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde dir das Heco Victa set von Hirsch Ille empfehlen.
Da ist sogar ein Harman/Kardon 350 dabei, ein Traum von einem Receiver
<3
Wird mein nächster sein :)
 
Guck Dir das Victa Set lieber bei hifistudio an, da kostet es nämlich nur 500€ inkl. Versand. Wer behauptet, die GLE470 klingen schlecht?
 
Guck Dir das Victa Set lieber bei hifistudio an, da kostet es nämlich nur 500€ inkl. Versand. Wer behauptet, die GLE470 klingen schlecht?

radi hat das behauptet :fresse:

hab gehört die victa haben keinen so kraftvollen und schönen bass!
sind mir trotzdem sympatisch!
würden die trotzdem mit dem canton sub harmonieren?
finde den bass von unserem as25 so was von geil!

an den avr sollen später ein htpc und evtl ein sat-receiver angeschlossen werden, natürlich alles mit hdmi;)
vll iwann sogar ne ps3...kann aber noch lange dauern :d

und harman/kardon...hmm...kann mich net mit denen anfreunden...und denon sind mir einfach zu teuer...und optisch zu rund^^ brauche was eckiges! außerdem find ich onkyo vom design und von der bedienung her auch top...mit yamaha hab ich keine erfahrung...hab die bis jetzt eig. immer nur mit sony verglichen :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dann würd ich dir den Yamaha RX-V463 (http://geizhals.at/deutschland/?fs=yamaha+463&x=0&y=0&in=) empfehlen.
Zu den GLEs kann ich dir nicht soviel sagen, hab aber auch Canton und bin sehr zufrieden. Hatte davor ein Heco Victa Set (Center = Victa 100, Front = 2* Victa 300 und Rear = 2* Victa 200 + Victa Sub).
Das Set war wirklich schön, aber der Victa Sub war net so toll. Die Victas LS bieten schon genug Bass ab den 300ern.
Beim Subwoofer wärste mit dem as25 bestimmt eher zufrieden.

Wie groß ist denn dein Zimmer?
 
Beim hifistudio victa set ist auch kein avr dabei.
Und der HK kostet so schon 400€.
 
Also dann würd ich dir den Yamaha RX-V463 (http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?fs=yamaha+463&x=0&y=0&in=) empfehlen.
Zu den GLEs kann ich dir nicht soviel sagen, hab aber auch Canton und bin sehr zufrieden. Hatte davor ein Heco Victa Set (Center = Victa 100, Front = 2* Victa 300 und Rear = 2* Victa 200 + Victa Sub).
Das Set war wirklich schön, aber der Victa Sub war net so toll. Die Victas LS bieten schon genug Bass ab den 300ern.
Beim Subwoofer wärste mit dem as25 bestimmt eher zufrieden.

Wie groß ist denn dein Zimmer?

victas und guter bass? sorry nichtmal die 700er haben nen stabilen starken bass. die lautsprecher "kreischen" eher und der bass ist flach..
 
W00t? Also ich hab die 700er Victa bei nem Kumpel gehört und die klangen alles andere als bassarm. Für mich war das ein sehr schöner, knackiger Kickbass. Kommt natürlich auch immer auf die Raumakustik und ein bisschen auf den Verstärker an. In dem Fall war es ein Harman Kardon Stereo Amp in einem relativ kleinen Raum mit Teppich. Mich haben die 700er auf jeden Fall überzeugt.
 
das meinte ich in nem anderen topic, einer schreibt mist, alle ignorieren ihn und dann wirds geglaubt...

die GLE470 sind klasse lautsprecher, mein bruder hat die 407 also die vorgänger und sie sind gemessen an ihrem preis wirklich top
genau wie die victa aber die solltest du beide mal vergleichen, und zwar mit deiner musik
 
Bei mir hat nix gekreischt. Die Victa haben vielleicht nicht so einen klaren Bass wie die Karat, aber dennoch zu "vertragen", aber der Sub hat mir wirklich den Rest gegeben, da hat sich ja damals mein Logitech PC Set mehr Mühe gegeben.
 
hmm naja wenn einem die victas gefallen hat man wohl noch nie die celan gehört , alvea oder metas... ;P
 
also ich bitte euch ihr könnt doch jetzt nicht diese Lautsprecher zum Vergleich heranziehen oder wollt ihr das wirklich?
 
hmm naja wenn einem die victas gefallen hat man wohl noch nie die celan gehört , alvea oder metas... ;P

Was ist denn das für ne scheiss Aussage? Du bist so ein stumpfer Klugscheisser und machst alles schlecht, was du nicht selbst besitzt. Völlig lächerliche Einstellung, das hilft hier keinem! Natürlich klingen die Celan und Metas besser, sie spielen ja auch in einer anderen Klasse als die Victas. Deshalb kosten sie ja auch mehr. Wer n 3er BMW toll findet, ist wohl auch noch nie n 7er gefahren. Ist genauso aussagekräftig...
 
bezog sich nur darauf das die victas nen tolles bass haben sollen.. und dann auch noch ab den 300ern.. das hat nix mit alles schlecht machen zu tun..
bei so aussagen denk ich mir einfach da ist wohl jemand von 50 euro aldi lautsprechern umgestiegen und meint jetzt die victas wärns..
 
bezog sich nur darauf das die victas nen tolles bass haben sollen.. und dann auch noch ab den 300ern.. das hat nix mit alles schlecht machen zu tun..
bei so aussagen denk ich mir einfach da ist wohl jemand von 50 euro aldi lautsprechern umgestiegen und meint jetzt die victas wärns..

Der TE will anscheinend sein erstes Surround Set zusammenstellen, da passen die Victas eigentlich ganz gut und du kommst direkt mit "das kagge, das kagge, wohl noch nie Metas, Eleva usw.? gehört".
Die Victas sinds ganz bestimmt net, aber der TE will ja auch nicht gleich B&W, Kef oder Vienna acoustics holen.
Ich versuche den Anwendungsbereich und die Zimmergröße des TE zu erfragen und ihm ein günstigen und passablen Einstieg in die Surroundwelt vorzuschlagen und du fängst mit solchen Aussagen an :hmm:
 
bezog sich nur darauf das die victas nen tolles bass haben sollen.. und dann auch noch ab den 300ern.. das hat nix mit alles schlecht machen zu tun..
bei so aussagen denk ich mir einfach da ist wohl jemand von 50 euro aldi lautsprechern umgestiegen und meint jetzt die victas wärns..

nich jeder hat eben die kohle für nen celan oder alveaset.
hab auch seit neuem die victa 500. bin total zufrieden!
klar die celan klingen weit aus sauberer und stimmiger aber
man kann sich ja in den jahren immer weiter raufarbeiten ... ;)
 
also mein zukünftiger raum hat ca. 20m²...
ich will halt was für längeres...deswegen gib ich auch ein bissle mehr aus...sonst hätt ich mir fürs erste so'n teufel set geholt...halte aber net viel von so'nem zeuchs^^

ich bin halt ein "kaufe nie das günstigste von einem hersteller typ" und die victas...weiß net...optisch find ich die net so frisch und modern...und in schwarz gibs die leider auch net^^
will halt was schlichtes, moderens, zeitloses:d
halt was für das nächste jahrzehnt...aber wenn ich mir meine finanzielle lage anschaue( letzte woche fahrschulrechnung über 1000€), dann wird das dieses jahr sowieso nix mehr^^

wegen probehören: das is hier inner umgebung sehr schlecht, der nächste schlecht ausgestatte hifi-laden is fast 100km weg...:fresse:
und im bekanntenkreis legt keiner wert auf guten sound...die hauen sich da nur iwelche "knallkisten" hin.

hat denn einer schonmal den vergleich zwischen gle 470 und victa 700 machen können?
preislich sind die ja nahezu identisch.

lege halt viel wert aufs design, und das gewölbte gitter der canton lautsprecher find ich so geil...find diese stoffabdeckungen nicht so prickelnd...

naja...macht weitere vorschläge!^^
 
nicht wir müssen den verlgeich gemacht haben, sondern du musst ihn machen
du möchtest doch ls kaufen oder ;)

ab in den nächsten laden und probehören
 
du hast ja echt gut reden...ich wohne im nirvana...und mobil bin ich auch net^^
mach morgen erst prüfung zum führerschein mit 17...
also rein subjektiv finde ich canton immer sehr klar und kraftvoll
hab mal im saturn inner hifi-bude victa 500 gehört mit nem denon 1709...und iwie ham die mich net richtig überzeugt, der sound drang einfach nicht in mich ein :fresse:
bei unseren canton plus xxl.2 (ich weiß, anderes niveau) vermisse ein bisschen die dynamik, sie füllen den raum nicht richtig...vll einfach zu wenig power. jedenfalls ohne den as25 kann man sie kaum betreiben...höchstens für den nachmittagstrunk mit oma:)
 
Ich betreibe hier 4x Victa 300, 1x Victa 100 und den Victa Sub und ich bin mehr als zufrieden. Fürs Heimkino reichen die mehr als aus und um mal schön in Ruhe Musik zu hören und vlt. auch mal was lauter zu machen reichen die auch locker. Ich kann sie dir - entgegen der Meinung hier im Thread - nur ans Herz legen. Für den Preis würde ich die immer wieder kaufen. Das man für das doppelte Geld ein bisschen bessere Leistung bekommt ist wohl klar, aber ich für mich muss sagen das ich da heute für meine Zukunft einfach keinen Bedarf nach sehe.
 
dann müsste ich mich victa 700ern ja theoretisch gut beraten sein...
und der victa sub?
find den net so schön aussehend;)

darf ich fragen welche farbe?
buche find ich billig
und kirsche bissle auffällig...

könnte vll mal jemand ein bild der victa in rosewood machen...in möglichst guter qualität, danke!!!! :d


nochmal tante €dith^^: warum sind eig. noch keine heco metas verfügbar...die sehen doch top aus, und gibbet auch in schwarz! :)...sind wohl doch ein bisschen teuer :fresse: kosten gleich das doppelte der victas...galube nich, dass sie das wert sind
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich denke mal die Frage die noch nicht aufgetaucht ist, oder habe ich es überlesen ist?
Wieviel willst du den wirklich überhaupt ausgeben?
Es gibt ja noch andere alternativen.
Das die Canton Plus nicht so den Raum füllen und ohne Sub kaum betreibbar sind kann ich mir gut vorstellen, die laufen ja nicht mal wirklich unter Regalboxen.
Aber da dir ja prinzipiell der Sound schon gefällt/reicht, mussst du sicher nicht all zu tief in die Tasche greifen.
 
naja ich wollte eig. net mehr als 1000€ für front, center und sub ausgeben!^^
 
dann kauf dir als sub den metas sub .. den gibts als aussteller für 250 euro oder neu für 299.. das ding bringt die bude zum wackeln..
 
is der viel besser als der victas sub? optisch passen ja eig. alle heco boxen zu einander...
finds bei canton halt ne frechheit, dass man für's design so tief inne tasche greifen muss...

würden nicht eigentlich sogar die victa 500 für vorne reichen und hinten dann noch victa 300?

kaufe eig. lieber standboxen, da die ollen ständer für regalboxen zusammen mit der box teurer als ein standlautsprecher ist;)

oder vll. sogar victa 500 rundum?
 
Zuletzt bearbeitet:
aufeinander abgestimmt sollte in aller erster linie die fronts/center/souround boxen sein.
wenn diese boxen bis zb. 80hz runter sauber spielen kannst du jeden sub mit einbinden der bis 80hz hochkommt etc. völlig egal ob der sub aus der selben produktreihe kommt oder nicht, selbst subs anderer hersteller wären ohne jedes problem möglich (und oft auch sinnvoll).
 
Zuletzt bearbeitet:
dann könnte ich also zu den victa 700 auch meinen top favouriten canton as105sc packen? :d

wahrscheinlich muss ich mir die mal zu gegebener zeit zuschicken lassen...im mom leider kein geld...aber danke nochmal an alle, die mir wichtige ratschläge gegeben haben!
jetzt hab ich wenigstens nen plan, wofür ich sparen muss;)
 
jap kannst du machen.. aber wenn du eh nen dicken sub kaufen willst kannst auch kleine front lautsprecher kaufen.. wenns preislich drauf ankommt die victa 500.. oder in ebay die metas 500.. die bekommst nachgeworfen weil sie ausverkauft werden und liegen klanglich weit über den victas
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh