• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hermes hat Paket verbummelt, was nun?

Larry

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2005
Beiträge
1.654
hi
ich habe einen Prozessor gekauft, E6850. Paket wurde mit Hermes verschickt.
Natürlich lag da auch die original Quittung mit dabei, diese ist nun mit weg.
Das Paket wurde als versichert für 4,10 Euro verschickt, grösse war die von der boxed Verpackung.
Nun sind schon 3 Wochen vergangen und die können das nicht finden.
Da ich nun meine Ansprüche geltend machen möchte hab ich da mehrfach angerufen, und schriftlichen Verkehr mit Hermes.
So weit ist alles klar, die wollen von mir einen Wertnachweis, also eine Rechnung, Quittung, oder wenn bei Ebay erworben einen Sreenshot oder oder.
Ich habe die Rechnung nicht und der Verkäufer keine Kopie davon, die liegt im Paket, also woher nehmen?
Was kann ich weiter tun, die Tante sagte doch ganz frech dann könnten sie nur nach Gewicht erstatten, ich wie bitte, haben sie eine Ahnung was das Teil wiegt?
Ich bin drauf und dran meinen Anwalt einzuschalten, hab da fast keinen Nerv mehr für.
Hat hier noch jemand eine Rechnungs Kopie aus dem letzten Jahr für mich, braucht keinen Namen haben, hauptsache Wertnachweis für diese Idioten.
Die brauchen doch nur das Paket finden und zustellen, dann ist doch alles in Butter.
Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jeder seriöse Shop schickt auf Nachfrage eine Kopie der Rechnung. Und Hermes kann ich da gut verstehen. Da behauptet doch garantiert jeder, dass sein Paket x hundert Euro wert war, da es ja bis 500 versichert ist.
 
Von dem ich die gekauft habe ist nicht Erstbesitzer, hatte aber die Rechnung vom Erstbesitzer bekommen. Leider schickt der Shop nur an den Käufer der CPU eine ersatz Rechnung, aber dieser meldet sich nicht.
Wenn man natürlich davon ausgeht das die ein paket verschlampen dann macht man vorher eine Kopie, aber ist nun mal nicht.

@ Berlinrider
Soll das ne Unterstellung sein?
Stell dir vor da verschickt jemand eine goldene Kette, 20 Jahre alt, dafür gibt es auch keine Rechnung mehr. Wie soll der Eigentümer da einen nachweis bringen das auch diese Kette in dem Paket war.
 
Von dem ich die gekauft habe ist nicht Erstbesitzer, hatte aber die Rechnung vom Erstbesitzer bekommen. Leider schickt der Shop nur an den Käufer der CPU eine ersatz Rechnung, aber dieser meldet sich nicht.
Wenn man natürlich davon ausgeht das die ein paket verschlampen dann macht man vorher eine Kopie, aber ist nun mal nicht.

@ Berlinrider
Soll das ne Unterstellung sein?
Stell dir vor da verschickt jemand eine goldene Kette, 20 Jahre alt, dafür gibt es auch keine Rechnung mehr. Wie soll der Eigentümer da einen nachweis bringen das auch diese Kette in dem Paket war.
Schmuck ist meist eh nicht versichert ;)
 
ganz einfach..... der verkäufer von dem du das hast soll den damaligen verkäufer anschreiben und ihn bitten beim shop anzufordern.außerdem ist er der auftraggeber und er müsste sich mit hermes rumärger. in DE gibts eine bringschuld seitens verkäufer bei geschäften......
 
sollte (wenn) in den agb stehen ^^

gruß
hostile

ps. denen zu zustimmst wenn du ein paket verschickst mit hermes.
 
Keine pamik...meine mutter hat einen hermes shop....dein pakrt ist bis 500 euro eh versichert...wenn du es meldest das es weg ist kümmern sich die dedektive von Hermes um den Fall. Solange du deine Quittung hast bist du safe.



Mfg


Stefan
 
ja, natürlich hab ich den Beleg der Sendung mit der Paket ID.
Fast 2 Wochen lang stand unter der Sendungsverfolgung, Das Paket befindet sich auf dem Weg zum bla bla.
Nach mehrfachen Anfragen steht da nur noch wann abgeschickt, Datum und letzte Bearbeitung.

@ fooki
ganz einfach..... der verkäufer von dem du das hast soll den damaligen verkäufer anschreiben und ihn bitten beim shop anzufordern.außerdem ist er der auftraggeber und er müsste sich mit hermes rumärger. in DE gibts eine bringschuld seitens verkäufer bei geschäften......

das ist so nicht richtig, die wenden sich immer an den Geschädigten, und das bin ich.
Wenn sich der ehemalige Eigentümer melden würde hätten wir nicht mehr dieses Problem, tut er aber nicht.
 
Deswegen mache ich mir vor dem Versand immer eine Rechnungskopie.
Ist schließlich ein alter Hut, dass die die Rechnung benötigen wenn das Paket verschwindet...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh