step2ice
Enthusiast
Also ich habe gerade meine Platte gespiegelt und nun lässt sich mein zweites WinXP nicht mehr starten.
Es kommt ein Fehler "hal.dll..." der auf einen fehlenden Bootsektor schließen lässt.
Mein Primärwindows läuft und erkennt auch beide Systeme nur lässt sich eben das zweite nicht mehr starten.
boot.ini auf C:/ sieht so aus und sollte auch korrekt sein.
[boot loader]
timeout=15
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(3)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn
Also wie schon gesagt, vermute ich, dass beim Spiegeln der bootsektor vom Sekundärwindows (not active) nicht mitkopiert wurde. Da ich bereits ein backup drübergebügelt habe, dass Teil sich aber trotzdem nichtmehr starten lässt.
Kann ich manuell einen bootsektor erstellen, und wenn ja, wie sieht das in meinem speziellen Fall aus?
Jede Hilfe ist willkommen.

Es kommt ein Fehler "hal.dll..." der auf einen fehlenden Bootsektor schließen lässt.
Mein Primärwindows läuft und erkennt auch beide Systeme nur lässt sich eben das zweite nicht mehr starten.
boot.ini auf C:/ sieht so aus und sollte auch korrekt sein.
[boot loader]
timeout=15
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(3)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn
Also wie schon gesagt, vermute ich, dass beim Spiegeln der bootsektor vom Sekundärwindows (not active) nicht mitkopiert wurde. Da ich bereits ein backup drübergebügelt habe, dass Teil sich aber trotzdem nichtmehr starten lässt.
Kann ich manuell einen bootsektor erstellen, und wenn ja, wie sieht das in meinem speziellen Fall aus?
Jede Hilfe ist willkommen.

