HELP! Festplatte Pin eingedrückt..

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 11238
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 11238

Guest
Hi

die Umstände dürften jetzt nicht sosehr interessieren, aber bei meiner Seagte Baracuda IV ist am ATA Anschluss ein Pin "reingedrückt".
Sie wird in BIOS nicht mehr erkannt... :-((

Also nichtnur verbogen sondern regelrecht nach hinten ins Gehäuse gedrückt...

WAS TUN?
Aufschrauben? Kann man sowas preislich "lohnend" reparieren lassen? hmmh
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du kannst versuchen die elektronik der platte abzubauen und dann den pin mit der spitzzange vorsichtig wieder rausziehen. kumpel hat das schonmal gemacht, aber es soll heimwerkerkönige geben, die sich damit schon die pladde zerstört haben

viel glück ;)
 
Ich bilde mir, bastlerisch nicht ganz unbegabt zu sein..
ausserdem: kaputter als ATM gehts eh nichtmehr
:motz: :motz: :-[ :-[ :-[ :wall: :wall: :wall:
 
....verstehe auch net ganz wie sowas passieren kann, aber egal...

Wüde dann auch versuchen den PIN mehr als vorsichtig wieder heraus zu ziehen, das dürfte gehen.........


Ansonsten würde ich mal im PC Geschäft nachfragen.


Gruss
CC
 
Bruder hat den Stecker falsch herum draufgeSCHRUBBT und dabei den PIN "vernichtet".. ich versuchs mal mit rausziehen und meld mich wenn se ganz kaputt ist
:kotz:
 
also wenn du keine bessr lösung findest dann veruschs, aber vorsichtig ;-)
oder versucht mit nem fein-lötkolben nen neuen pin auf den alten zu löten, wobei das evtl noch haariger ist
 
...also, den Lötkolben würde ich im Keller lassen, sonst kannst Du dir direkt eine neue Platte bestellen ;) .........



Gruss
Chris
 
wenn man vorsichtig ist sollte das schon gehen, frage ist nur, wie gut man den neuen pin festlöten kann, also erstmal anders versuchen, aber wenne die hd es wegscheisst...
 
DANKE für eure Tips..

Also ich habe mir gestern zu allererst ne 160GB Hitachi 7K250 bestellt. Die krieg ich heute.
Danach (als es eh egal war, wieweit ich die alte Seagate noch zerstöre) hab ich die Platine abgebaut, einen PIN einer anderen - bereits defekten HDD - genommen und den draufgelötet.

Und es GEHT! Platte wird von BIOS erkannt und bootet wieder.. Jetzt schaufel ich so schnell es geht alle wichtigen Daten auf die neue und gut ist...


vielen dank für den Hinweis, sonst hätt ich des mitm löten erst garnet probiert :-)

mfg
 
kein ding, man muss sich manchmal eben nur trauen, aber bei der platte wars ja eh egal
viel spass mit der neuen...
 
gna.. ich komme gerade das erste mal mit dem winXP 160 GB Bug in kontakt...

gibts ne möglichkeit den reg-eintrag zu machen BEVOR man alles installiert?
Sonst müsste ich erst winxp installieren, dann patchen damit ich volle 160GB habe, und dann per PartitionMagic den s*** erweitern :-((
 
Voolean schrieb:
gna.. ich komme gerade das erste mal mit dem winXP 160 GB Bug in kontakt...

gibts ne möglichkeit den reg-eintrag zu machen BEVOR man alles installiert?
Sonst müsste ich erst winxp installieren, dann patchen damit ich volle 160GB habe, und dann per PartitionMagic den s*** erweitern :-((


....wie soll das gehen, die Reg. ensteht doch erst beim installieren, da musst Du wohl den Umweg über PM machen....;)


Gruss
Chris
 
kann mal passieren das mit dem pin
ich hoffe du hast dir gleiche eine sata besorgt dann kann sowas nicht mehr passieren
 
Da ich mir für SATA ein neues Board+NT holen müsste habe ich mir die P-ATA Hitachi 7K250 geholt...
erfüllt die gleichen Erwartungen und kommt net so teuer :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh