• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Heimnetzwerk einrichten... Probleme...

Shaolin

Account gelöscht
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2007
Beiträge
1.804
Ort
NRW
Hallo Zusammen... :) Ich wollte gerne meine 2 Computer untereinander verbinden... :) leider kriege ich das einfach nicht hin...

Folgende Hardware benutze ich...

2x Computer
1x Linksys Wireless Router (W-Lan ist aber deaktiviert)
1x 20meter lan kabel... (also normales lan kabel)

so ich habe beide es so gemacht... von der telefondose zum modem... vom modem zum router... vom router zu den 2 pc´s... :)

dan habe ich beiden pc einen namen gegeben (beispiel: pc1 und pc2) auch habe beide eine feste ip bekommen...

pc 1...
192.168.1.115
255.255.255.0
192.168.1.135

pc 2...
192.168.116
255.255.255.0
192.168.1.135

dan bin ich auf rechtsklich arbeitsplatz... computername... und dan auf netzwerkkennung... ich habe dies bei beiden pcs gemacht...

danach bin ich auf start... programme... zubehör... kommunikation... und dan auf Netzwerkinstallations-Assistent... den assistenten habe ich auf beiden pc´s ausgeführt... aber ich habe keine diskette oder so erstellt... ich habe einfach auf fertig stellen gedrückt...

problem... pc1 findet pc2 nicht und umgekehrt auch nicht... :( was mache ich falsch? :)

kann mir jemand helfen? :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
erstmal testen, ob ein ping ankommt.
öffne bei einem PC die kommandozeile (ausführen/cmd) und gib da ping 192.168.... ein. eben die ip des anderen rechners.

kommt was an? das ist ermal die grundvorraussetzung. wenn nicht, können die sich auch gar nicht sehen. dann liegt es wahrscheinlich an komplikationen mit dem DHCP des routers.
aber gehen wir mal davon aus, dass der ping funktioniert.

dann suchst du unter start/suche/computersuche nach dem rechnernamen des anderen pc.

ich vermute aber mal, der ping funktioniert gar nicht erst. versuch dann einfach mal "IP adressen automatisch beziehen". dann kannst du im router sehen, welche IPs zugewiesen wurden und du kannst den ping dann nochmal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
da steht zeitüberschreitung... :(

hab nochmal folgendes gemacht...

beiden pcs einen namen gegeben... auch ein namen als arbeitsgruppe... netzwerkennung ausgeführt...

vielleicht liegt es ja an diesem netzwerk assistenten... (?) weil ich weiss nicht welche methode die richtige ist... :(

meine methode zuhause ist wie oben gesagt... telefondose ---> modem ---> linksys router ---> pc1/pc2 über lan kabel (kein crossover)
Hinzugefügter Post:
also im rotermenü steht dhcp ist disabled...
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck mal nach ob beide Rechner noch ihre eingestellten IPs haben, kann sein das der Assistent die rausgeschmissen hat.
 
ja haben sie... aber es ist was passiert... :bigok: ich habe bei beiden pc´s zonealarm deaktiviert und zack klappt der ping test... bei beiden... und was mache ich jetzt? :)
Hinzugefügter Post:
aber ich kann den pc immer noch nicht finden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja bei ZA klar das nix klappt :d

Kannst da aber irgendwo einstellen das die IP-Bereiche des Netzwerks LAN Bereiche sind oder sowas ähnliches, guck da mal bissl rum.

Zu Den Rechnern, klappt Start --> Ausführen --> "\\RECHNERNAME\" ?
 
ich habe unter cmd folgendes probiert... :)

anstatt die "ping 192.168.1.xxx" zu schreiben habe ich folgendes geschrieben...

ping pc1... klappt...
ping pc2... klappt...

also vom meinem hauptrechner aus finde ich pc2... aber nur mit ping pc2 oder halt der ip...
Hinzugefügter Post:
ne... \\pc2\ geht nicht... netzwerpfad oder so nicht gefunden... :(

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mach erstmal auf beiden Rechnern eine Freigabe, am besten Ordner erstellen, Rechtsklick --> Freigabe, dann einfach durchklicken das der Ordner im Netzwerk freigegeben ist und nochmal testen mit Start --> Ausführen --> "\\RECHNERNAME\"
 
ja mache ich jetzt mal...

aber noch was anderes... unter netwerkumgebung.... arbeitsgruppencomputer sehe ich nur meinen pc...
Hinzugefügter Post:
noch was komisches...

wenn ich mich an mein 2. pc setze kann ich unter arbeitsgruppencomputer mein 1. pc sehen und sogar die daten sehen...
Hinzugefügter Post:
also... vom 2. pc aus kann ich auf den 1. pc zugreifen aber andersherum nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich vom 2. rechner aus \\pc1\ schreibe öffnet er mir den selben ordner wie unter arbeitsgruppencomputer... es geht also...

aber wie gesagt... vom 1. pc geht nichts...
Hinzugefügter Post:
nein nichts weiter ab...
 
Zuletzt bearbeitet:
der netzwerkpfad wurde nicht gefunden...

habe mein 1. pc eben neu gestartet und nun gibts ein ein neues problem... :(
wenn ich unter netzwerkumgebung auf arbeitsgruppencomputer klicke... kommt eine fehlermeldung... hier ein bild davon...


Hinzugefügter Post:
also... :shot: ich habe bemerkt das unter netzwerkarte eigenschaften die datei und druck blabla deaktiviert hatte... jetzt komme ich wieder unter arbeitsgruppencomputer rein... aber der 2. pc ist immer noch nicht sichtbar...
Hinzugefügter Post:
hab es geschafft... keine ahnung wie aber es geht... :d

ich danke dir für deine hilfe... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh