Hello zusammen.
Habe gerade den Kopfhörer Kaufguide durchgekuckt, und bin mir trotzdem recht unschlüssig was die Wahl des Hörers angeht.
Derzeit besitze ich das GamingHeadset G35 von Logitech. Mit dem Klangbild bin ich eigentlich relativ zufrieden, nur das Ohrpolster löst sich langsam nach einigen Jahren. Ebenso möchte ich von USB wieder auf Klinke zurück, da ich ja noch eine Mitttelklasse Soundkarte im PC stecken hab. (kommt vlt auch mal ne neue in betracht..)
Ich möchte einen geschlossenen Kopfhörer, da ich ihn auch zum Musikspielen ( Schlagzeug ) verwenden möchte.
Ins "Ohr gestochen" hätte mir der DT770 Pro Limited edition mit 32 Ohm, da der ein "Bassreflexsystem" hat, und Beyerdynamic doch ein guter Hörer zu sein scheint. Hat den schonmal jemand getestet?
Ich möchte halt dass das ganze kontingent von Höhen, Mitten und Bässen erreichen. Dafür bin ich auch bereit bis zu 200€ auszugeben.
Ich weiß nur auch noch nicht wie sich die Impendanz auf den Klang auswirkt, wenn mir das mal jemand erklären könnte wär ich sehr dankbar. Also je niedriger die Impendanz, desto "Lauter" der hörer, und umgekehrt. Das hab ich soweit verstanden.. Aber wie verändert das die Klangeigenschaften?#
lg Taki
---------- Post added at 18:48 ---------- Previous post was at 18:43 ----------
hat das Razer Blackshark einen Audio Converter auf 7.1 ???
Razer BlackShark
& hatte den schonmal jemand auf m Kopf?
Habe gerade den Kopfhörer Kaufguide durchgekuckt, und bin mir trotzdem recht unschlüssig was die Wahl des Hörers angeht.
Derzeit besitze ich das GamingHeadset G35 von Logitech. Mit dem Klangbild bin ich eigentlich relativ zufrieden, nur das Ohrpolster löst sich langsam nach einigen Jahren. Ebenso möchte ich von USB wieder auf Klinke zurück, da ich ja noch eine Mitttelklasse Soundkarte im PC stecken hab. (kommt vlt auch mal ne neue in betracht..)
Ich möchte einen geschlossenen Kopfhörer, da ich ihn auch zum Musikspielen ( Schlagzeug ) verwenden möchte.
Ins "Ohr gestochen" hätte mir der DT770 Pro Limited edition mit 32 Ohm, da der ein "Bassreflexsystem" hat, und Beyerdynamic doch ein guter Hörer zu sein scheint. Hat den schonmal jemand getestet?
Ich möchte halt dass das ganze kontingent von Höhen, Mitten und Bässen erreichen. Dafür bin ich auch bereit bis zu 200€ auszugeben.
Ich weiß nur auch noch nicht wie sich die Impendanz auf den Klang auswirkt, wenn mir das mal jemand erklären könnte wär ich sehr dankbar. Also je niedriger die Impendanz, desto "Lauter" der hörer, und umgekehrt. Das hab ich soweit verstanden.. Aber wie verändert das die Klangeigenschaften?#
lg Taki
---------- Post added at 18:48 ---------- Previous post was at 18:43 ----------
hat das Razer Blackshark einen Audio Converter auf 7.1 ???
Razer BlackShark
& hatte den schonmal jemand auf m Kopf?