• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HDD unter neuem MB ohne XP-Neuinst. weiterverwenden

joker0222

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2007
Beiträge
1.706
Hallo,
ich werde meinen PC aufrüsten.
U.a. kommt ein neues MB rein.

Allerdings will ich meine Festplatte (möglichst als RAID0-Verbund) mit der bestehenden XP pro Installation weiterverwenden, da ich ansonsten ca 300 programme neu installieren müsste.

Was gibt es denn da für Möglichkeiten?
Dass ich einfach die beiden Platten ans neue MB anschliese, im BIOS den RAID konfiguriere und danach werden einfach die neuen Treiber installiert ist wohl zu einfach, oder? Problem ist, dass ich auch vorher einen VIA-Raid Controller auf dem alten Board hatte und jetzt ein MB Gigabyte GA-965P-DS3 S775 reinkommt. da brauch ich dann wohl auch einen anderen Raid-treiber.

Deshalb 2. idee auf die ich gekommen bin: Raid einrichten, dann XP neu installieren drücken, dann auf reparatur und dann über F6 den Raid-Treiber einbinden.
nebenbei am rande: sollte das system vorher irgendwie versiegelt werden? meine, dass ich sowas sogar schon mal gemacht habe, da meine jetzige XP-Inst. seit dem Erscheinen von XP ihre dienste tut und schon 3 PCs überlebt hat.

um komplikationen wg. raid zu vermeiden gäbes es auch noch eine weitere möglichkeit. da ich die beiden raid-platten erst sei rd 2 monaten laufen habe und vorher die installation auf einer IDE-Platte drauf war, die jetzt im schrank liegt und die ich auf den raid-verbund geklont habe könnte ich ja auch die alte platte wieder einbauen, evtl. versiegeln, dann an das neue MB anschliesen, dort unter windows die neuen raid-treiber installieren (so habe ich es auch bei diesem raid-verbund gemacht).
dann raid einrichten und alte P-ATA Platte auf den raid verbund klonen.

das wären die möglichkeiten, die mir in der theorie so vorschweben. welche würdet ihr mir raten, oder gibts weitere möglichkeiten?

kann ich überhaupt nochmal mit diesen beiden platten einen neuen raid einrichten, da diese ja nicht mehr neu sind?

danke für tipps.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Howto lesen

Aber ganz ehrlich, wenn sich der Raidcontroller unter dem Raid geändert hat, dann wird das Raid zu 99% nicht mehr funktionieren weil der Controller ein anderes Mapping fährt, auch wenn Du die Software-Geschichte geregelt bekommen würdest.

Einer der Vorteile von Raid0, aber Du scheinst ja Clon-Erfahrungen zu haben. Ich drück die Daumen. Ich würde sagen es geht nur über den Umweg IDE.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für das How To. klingt hilfreich.

wegen des Raid:
hatte ich schon fast befürchtet. aber würde es funktionieren den raid0 neu einzurichten und ggf. vorher beide raid-platten zu formatieren?

dann wären zwar die daten futsch, aber das wäre nicht gar so schlimm, da das system zu 95% noch dem auf meiner alten PATA platte entspricht, die ich dann einfach wieder auf den raid0-verbund klonen würde?

oder müssen zur einrichtung eines raid0 die festplatten IMMER fabrikneu sein und dürfen noch nie in gebrauch gewesen sein?
 
NöNö, im Raidcontroller-Bios neu einrichten und neu formatieren reicht.
 
Ah gut. dann denke ich, dass ich das so hinbekomme, wie ich es will.


danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh