• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HDD Schrott -> Wie am besten vorgehen?

Phil05

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2005
Beiträge
1.199
Hi Leute,

heute Morgen hat sich meine Samsung 500GB HDD (ist aber auch schon alt und wurde täglich viel verwendet..) verabschiedet.
Beim Booten gabs nen Bluescreen und wenn ich nun Windows hochfahre
hängt das System nach kurzem und von meiner Platte kommt ein klacken.
Samsung ES sagt mir, dass die HDD 3 Errors hat und einen defekten Sektor (Aj24).

Glücklicherweise habe ich immer die allerwichtigsten Sachen von mir auf einer externen HDD gesichert :hail:

Die anderen Daten hätte ich aber natürlich auch gerne zurück (zumindest den Großteil).

Ich hab mir gerade eine Samsung F1 bestellt, die sollte dann in 2 Tagen hier sein.

Meine Fragen sind:

Kann ich irgendwie evtl. noch ein Image von der HDD machen, sodass ich evtl. nichtmal Windows neuinstallieren muss?
Wie würdet ihr vorgehen?
Welche Software würdet ihr empfehlen?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn die Platte klackert kannst dus eigentlich vergessen. Zumindest ist mir noch keine untergekommen die sich dann noch hätte auslesen lassen.
 
Hmm... mir schon :d

Also "klackern" wäre übertrieben. Es ist eher ein "klack klack klack".
Ich hatte vor kurzem eine andere Samsung, die hat das gleiche Geräusch gemacht und ich konnte noch daten retten... das war allerdings unkomfortabel weil die Soft (vom Kollegen und beim Kollegen) nur die daten, aber keine Dateinamen wiederhergestellt hat.
Heißt: Nen ordner names TXT mit tausend .txt dateien, nen Ordner namens DLL mit zig .dlls...

Das Klacken kommt auch nicht die Ganze Zeit, sondern erst wenn Windows hochgefahren ist und die Autostartprogramme gestartet sind...
Dann kommt ein Freeze..

Also vergessen wir einfach mal das Klacken. Wie würdest du vorgehen? :)
 
Bootfähiges Klonen deiner Windowspartition/platte inkl. aller Einstellungen, Treiber usw. kannst du onthefly -also wenn die neue Platte schon mit angeschlossen ist- mit den "Paragon Festplatten Manger" erstellen.

Geht ganz einfach und das Programm richtet deine Platte sogar soweit ein, daß der Rechner automatisch über die geklonte Systempartition/platte startet.

Die alte Platte kann man dann getrost entfernen oder neu einrichten.

edit: Mit der Acronis-Software hat sowas bei mir noch nie mit Systempartitionen/platten bugfree geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Booten mit Linux Live CD / UBCD / Acronis True Image Rettungsmedium und Daten auf andere Platte sichern.
 
sodass ich evtl. nichtmal Windows neuinstallieren muss?
Klappt event. mit Daten @ morgessa. Bei einen bootfähigen 1:1 Systemimage wird Acronis aber versagen. Und Phil05 will ja nicht sein Win neu aufspielen wenn ich das richtig gelesen habe. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@all: Danke für die schnellen und kompetenten Antworten :) Ich liebe dieses Forum.
@Spieluhr: Die vorgeschlagene Software hört sich super an. Kostet allerdings 70€ :(
Muss man diese Software nicht auch irgendwo installieren (sprich braucht man kein OS?)?
Oder gibts sowas wie eine BootCD? Besitzt du die Soft selber?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich besitze die Software und Klone damit mein Vista bootfähig sogar aus einen Raid-Array heraus auf ein non_Raid Volume. Damit kommt Acronis absolut nicht klar. Also, 70€ die sich gegebenenfalls lohnen wenn man es denn öfters braucht.

Das OS sollte schon laufen, denn das Programm setzt ja auf einen OS auf und auch eine Rettungs-CD/DVD kann man ja nur über die installierte Software ansich erstellen (geht bei Acronis auch nicht anders). Das Klonen selbst findet, logischerweise, unter DOS statt. ;)

So oder so, wenns ohne BS ablaufen soll muß dein OS schon "anspringen". Ansonsten kannst ebend nur versuchen unter DOS mit UBCD zb. wie morgessa schon schrieb ein Datenimage zu kopieren.
 
Ok. Mein OS springt ja leider nicht an :(
Ich hab allerdings einige Kollegen mit PC wo ich die HDDs anschließen könnte...
Dann sollte es gehen?

Wie ist denn die vorgehenswiese genau mit der UBCD. Ich boote von der UBCD und dort ist ein Tool namens Acronis True Image drauf? Damit mach ich dann nen Image und kann das auf die andere HDD übertragen und mit Glück sogar das alte OS starten?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh