• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HDD arbeitet ständig

MoOnGo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2007
Beiträge
1.364
Ort
Deutschland
hallo,

meine hdd ist einfach nicht stillzukriegen... die led ist quasi ständig an und das rattern nervt. ich surfe nur im internet.


wo liegt das problem ? was muss ich alles abschalten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jo stimmt hatte den eigentlich abgeschaltet.. aber nach hdd wechsel hat der sich wieder eingeschaltet... danke
 
Ja der macht sich bei jeder neuen Platte wieder dran zu schaffen. Hast du den Indizierungsdienst deaktiviert oder nur die eine Platte aus der Liste genommen?

Weil wenn der Dienst deaktiviert ist, nervts nie wieder, zumindest ist das bei XP so....
 
hm also hab jetzt rechte maustaste auf alle platten gemacht und "indizierung abschalten"

leider arbeitet sie immer noch
 
also soweit ich weis rechte maustaste auf die hdd und dann ganz unten
 
Was macht der Indexdienst? Braucht man ihn? Bei mir blinkt die LED nach Systemstart 5 Minuten lang und dann ist Ruhe.
 
Des is nen kleiner buchhalter, der die files der platte katalogisiert.
Das hat zur folge, dass eine datei bei einer suchanfrage schneller gefunden wird, weil net auf der platte gesucht wird, sondern einfach im index nachgeschaut wird, aha, da und da ist das ding und angezeigt wird.

Eine art inhaltsverzeichnis der HDD.
 
nur das es kein stück schneller geht als unter windows und die frage ob diese funktion nicht einem anderen grund dienen sollte
im gegenteil der zugriff unter vista ist ätzend
 
Bei mir blinkt die LED nach Systemstart 5 Minuten lang und dann ist Ruhe.

Ich Tippe eher darauf dass es hierbei um den Dienst "Superfetch" handelt, der lädt nach dem System Start gewisse Sachen in den Arbeitsspeicher damit Anwendungen schneller gestartet werden können.
 
Hi

Hi,

Höre auf @Martin83,er hat vollkommen recht ist Superfetch...
Und wenn du schon dabei bist dienste abzuschalten,schalte den Ready Boost auch gleich ab,den denke nicht das du den schwachsinn nutzen tust...

Gruss Markus...:wink:
 
Wenn du die Indizierung eh nicht nutzt, kannst du den Dienst "Windows-Suche" auch deaktivieren. Die klassische Suche funktioniert natürlich weiterhin.
 
Was macht der Indexdienst? Braucht man ihn? Bei mir blinkt die LED nach Systemstart 5 Minuten lang und dann ist Ruhe.

6.0.2 Indizierung

Um gängige Dateien schnell zu finden, benutzt Windows Vista einen Indizierungsdienst. Das Betriebssystem führt sozusagen eine kleine Datenbank wo Dateinamen, das Änderungsdatum und Eigenschaften wie Autor, Tags und eine Bewertung eingetragen werden. Somit kann Windows Vista bei Suchaufträgen deutlich schnellere Ergebnisse ausgeben. Die Einstellungen für die Indizierung kann in der Systemsteuerung verändert werden. Die Indizierung ist zudem der Grund für die erhöhte Festplattenaktivität im IDLE.

Quelle: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=295010

Bitte die gegeben Stickys nutzen - danke!
 
auch nach abschalten der indizierung arbeitet meine hdd weiter :(


furchbar!
 
Hab auch das Problem und ebenfalls NOD32 !!

Daran hab ich bisher garnicht gedacht?!

Also unter XP macht NOD aber nicht solche Scherze....
 
achso der Windows Defender mach auch sollche durchsuchungen....


kann auch was anderes sein einfach mal inet stecker rausziehen und den den Virenscanner ausschalten.

tekker93
 
Systemsteuerung -> Windows Defender -> Da kannste ihn unter Extras -> Options deaktivieren (auch den Echtzeitschutz)
 
Der Defender ist soweit ich weiß für Spyware, Adaware, etc. gedacht und nicht für Viren. NOD32 dürfte nur für Viren zuständig sein. Ich würd ihn nicht ausschalten.

Evtl. solltet ihr mal im Ressourcenmanager kontrollieren welcher Prozess für die Plattenaktivität verantwortlich ist, denn ich denke nicht dass es der Windows Defener ist. Der sucht nur, wenn man ihn dazu auffordert. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh