Megaman
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.08.2003
- Beiträge
- 255
Also da ich jetzt 3 Festplatten hab musste ich mir nen extra RAID Controller anschaffen (Ultra ATA 133, Silicon Image SIL680 Chipset).
Mein derzeitiges Mainboard: Asus A7N8X Deluxe v2.0, OnBoard IDE-Controller ist hier zugleich auch ein RAID-Controller
An meinem Mainboard IDE-Controller sind: Primary 2 x 160 GB Samsung HDDs (jedoch nicht im RAID), Secondary ein DVD-Brenner und ein DVD-Laufwerk. WindowsXP ist auf der Primary Master HDD.
So, an den neu gekauften externen RAID soll eine 250 GB Samsung Festplatte hin.
Jetzt hab ich folgendes Problem: Ich habe den RAID-Controller in den PCI-Steckplatz rein gesteckt, 250 GB Samsung Festplatte als Primary Master, PC gestartet, extra RAID Controller wurde im DOS erkannt...aber jetzt will der PC nicht mehr booten. Er bleibt einfach nach dem erkennen der beiden RAID-Controller (OnBoard und externem RAID) hängen.
Die beiden Festplatten vom Mainboard IDE-Controller werden zwar erkannt, auch die Festplatte von externen RAID wird erkannt, Windows will aber einfach nicht booten.
Ich kann auch im Utility-Menü des externen RAID-Controller unter DOS nichts einstellen, was die Sache verändern würde. Das Utility-Menü das OnBoard RAID-Controllers (per F4) lässt sich irgendwie nicht starten, warum auch immer.
Was muss ich tun/einstellen, damit der PC von der Primary Master HDD vom OnBoard IDE-Controller startet?
Wäre für jede Hilfe dankbar
Mein derzeitiges Mainboard: Asus A7N8X Deluxe v2.0, OnBoard IDE-Controller ist hier zugleich auch ein RAID-Controller
An meinem Mainboard IDE-Controller sind: Primary 2 x 160 GB Samsung HDDs (jedoch nicht im RAID), Secondary ein DVD-Brenner und ein DVD-Laufwerk. WindowsXP ist auf der Primary Master HDD.
So, an den neu gekauften externen RAID soll eine 250 GB Samsung Festplatte hin.
Jetzt hab ich folgendes Problem: Ich habe den RAID-Controller in den PCI-Steckplatz rein gesteckt, 250 GB Samsung Festplatte als Primary Master, PC gestartet, extra RAID Controller wurde im DOS erkannt...aber jetzt will der PC nicht mehr booten. Er bleibt einfach nach dem erkennen der beiden RAID-Controller (OnBoard und externem RAID) hängen.
Die beiden Festplatten vom Mainboard IDE-Controller werden zwar erkannt, auch die Festplatte von externen RAID wird erkannt, Windows will aber einfach nicht booten.
Ich kann auch im Utility-Menü des externen RAID-Controller unter DOS nichts einstellen, was die Sache verändern würde. Das Utility-Menü das OnBoard RAID-Controllers (per F4) lässt sich irgendwie nicht starten, warum auch immer.
Was muss ich tun/einstellen, damit der PC von der Primary Master HDD vom OnBoard IDE-Controller startet?
Wäre für jede Hilfe dankbar

Zuletzt bearbeitet: