gruenmuckel
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.05.2010
- Beiträge
- 1.236
- Laptop
- Medion Erazer X7826; Dell Venue 11 Pro (7430); Toshiba Qosmio x770-11D; 2x Dell Studio 1749
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel I7-6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühler
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 2x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO; Mushkin Reactor 1TB; Micron 1100 2TB
- HDD
- 2x Seagate Archive 8TB, 1x Toshiba MD04ACA400 4TB
- Opt. Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Keyboard
- Logitech G19
- Mouse
- Roccat Leadr
- Betriebssystem
- Windows 10 22H2
- Webbrowser
- Firefox Developer Edition
- Sonstiges
- Scythe Kaze Master Ace Lüftersteuerung
Hallo, ich habe da ein kleines Problem:
Meine Grafikkarte (EAH5850 DirectCU/2DIS/1GD5) hat folgende Taktraten voreingestellt.
Idle 1 Desktop: 157/300
Idle Dualscreen: 400/1000
Video gucken: irgendwas dazwischen
3D: 725/1000
Problem: Nach ein paar Tagen Betrieb verbleibt die Karte auf 725/1000 was völlig unnötig hohen Stromverbrauch, Temperaturen und Lautstärke (okay, erträglich) bedeutet.
Ich habe im Taskmanager nachgeschaut und keinen verdächtigen Task eines nicht richtig beendeten Spiels, Mediaplayers usw. gefunden.
Neustart der Überwachungstools (Smart Doctor, ATI Tray Tools, MSI Afterburner) bringen nichts. Normalerweise ist auch immer nur eines (Smart Doctor) aktiviert.
Manuelle Änderungen der Werte in diesen Tools (und im Catalyst) verändern den Takt, aber mich nervt, dass das automatische heruntertakten nicht funktioniert.
Die Desktop-Minianwendung GPU-Observer zeigt mir an das die GPU zu 99% belastet wird. Deswegen verbleibt sie wohl auch auf dem Takt.
Da mein Rechner überwiegend wochenlang durchläuft und ich immer viele Programme offen habe sind Neustarts nicht so schön.
Jemand eine Idee? Hattet ihr das Problem schonmal? Gibt es ein Tool mit dem man nachschaut was die Grafikkarte belastet?
Meine Grafikkarte (EAH5850 DirectCU/2DIS/1GD5) hat folgende Taktraten voreingestellt.
Idle 1 Desktop: 157/300
Idle Dualscreen: 400/1000
Video gucken: irgendwas dazwischen
3D: 725/1000
Problem: Nach ein paar Tagen Betrieb verbleibt die Karte auf 725/1000 was völlig unnötig hohen Stromverbrauch, Temperaturen und Lautstärke (okay, erträglich) bedeutet.
Ich habe im Taskmanager nachgeschaut und keinen verdächtigen Task eines nicht richtig beendeten Spiels, Mediaplayers usw. gefunden.
Neustart der Überwachungstools (Smart Doctor, ATI Tray Tools, MSI Afterburner) bringen nichts. Normalerweise ist auch immer nur eines (Smart Doctor) aktiviert.
Manuelle Änderungen der Werte in diesen Tools (und im Catalyst) verändern den Takt, aber mich nervt, dass das automatische heruntertakten nicht funktioniert.
Die Desktop-Minianwendung GPU-Observer zeigt mir an das die GPU zu 99% belastet wird. Deswegen verbleibt sie wohl auch auf dem Takt.
Da mein Rechner überwiegend wochenlang durchläuft und ich immer viele Programme offen habe sind Neustarts nicht so schön.
Jemand eine Idee? Hattet ihr das Problem schonmal? Gibt es ein Tool mit dem man nachschaut was die Grafikkarte belastet?