• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HD5850 durch GTX660TI ersetzen bei meinem System?

gruenmuckel

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2010
Beiträge
1.236
was meint ihr, mit wieviel Mehrleistung kann ich rechnen?
Limitiert die CPU die Graka stark?
Leider scheint kein Test der o.G. Graka die 5850 mit im Vergleich zu haben.

Ich erhoffe mir höhere Qualitätseinstellungen z.B. bei Skyrim und weniger Geruckel wenn bei NFS:SHIFT2 viele Autos auf dem Bildschirm sind (startphase)

Realistisch?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da wirste schon ordentlich was merken. Habe jetzt mal die 6850 genommen im Vergleich. Wähle oben die Karten aus und du wirst es sehen. Teilweise 180% Unterschied

http://ht4u.net/reviews/2012/msi_ge.../index39.php?dummy=&advancedFilter=false&prod[]=AMD+Radeon+HD+6850&prod[]=NVIDIA+GeForce+GTX+660+Ti&filter[0][]=1920&filter[0][]=2560&filter[2][]=2x2+SSAA&filter[2][]=2x2+SSAA+%2B+MLAA&filter[2][]=4&filter[2][]=8&filter[2][]=FXAA+-+hoch&filter[2][]=MLAA&filter[2][]=Post+AA&filter[3][]=16&aa=on

Ne 7950 kommt nicht in Frage? Ist schneller in Games und billiger
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tja, oder eben eine 7950, die liegen ja preislich ähnlich. Da hab ich auch schon dran gedacht.
 
Ich würde da eher noch auch die nächste Generation warten von einer 5850 auf eine 7950/660 Ti :rolleyes:
 
hey, ich hab vor 1 tag genau das gleiche upgrade gemacht wie du :), von einer 5850 auf eine 660ti, jap das lohnt sich und wie^^.
Allerdings wird deine CPU in deiner sig die karte defintiv ausbremsen sogar um einiges :(. Ich selber hab ein intel i5-750@3,8ghz und die karte wird im 3dmark11 gebremst, das merkt man weil ich nur 7500 punkte habe, im test von hwluxx haben die 8100 punke und das bei einer besseren CPU als meiner.
 
bin von der 5850 auf die 7950 gewechselt und lohnt nicht wirklich,hätte ruhig noch eine generation warten sollen
 
Du würdest etwas mehr Leistung haben, ja.
aber ein CPU/MoBo upgrade würde mehr bringen
 
Falls die HD7950 OC wird es nochmal 10-15% schneller.
Bin von HD6950 auf HD7950 umgestiegen und bei Neuen Games, bzw. Neuerscheinungen und hohe Tesselation Forderung merkt man es mehr als deutlich...
Mindestens ist wohl um die 20-25% drinnen zu einer HD7950 Standard Taktraten,- und dies zu einer HD6950 wie ich sie hatte!
Zudem die HD7950 um die 240 Euro kostet, die HD7950 OC mit AlternativLüfter um die 260-270 Euro.

PS: um die 975 - 1020 Mhz machen alle OHNE Spannungserhöhung mit!
Mit Änderung der Spannung ist schonmal 1100 Mhz drinnen (PS: Meine macht 1080 Mhz mit 1,120 Volt stabil)
Habe die Sapphire HD 7950 OC - 900/1250.

Sieh Dir mal meinen Testbericht an, vor Allem auch die Letzte Seite mit OVERCLOCK der HD7950
Dies wird Heute erneut überarbeitet

http://www.hardwareluxx.de/communit...-oc-mit-q9550-ubertaktet-3-45-ghz-881363.html

Ist aber Deine Entscheidung und beide Karten GTX 660 TI / 7950 / 7950OC geben sich nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, klar wirds schneller sein mit ner flotteren GraKa.
icke zB hab von ner 5870 auf ne 580 gewechselt. war auch schneller so.
aber noch schneller wärs gewesen, hätt ich CPU/MoBo gewechselt.
ist halt auch ne Kostenfrage
 
Bei Shift 2 wird auch deine CPU eine große Rolle spielen, gerade am Start wo viele Autos sind wird die limitieren.
Ob du dann bessere FPS hast wage ich zu bezweifeln, mit dem Micky Maus Quad.

Um ein CPU Upgrade wirst bei einer stärkeren Karte nicht drum rum kommen.
 
@grünmuckel,
bei einem Blick auf deine Konfiguration würde ich auch zuerst zu einem CPU/MB Upgrade greifen. Zwischen einem C2Q 8400 und der neuen Generation ab Core I5-xxxx, liegen Welten.
Außerdem hast du die netten Gimmicks mit Sata III für deine SSD etc.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh