• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HD3850 vs. HD2900 PRO vs. X1900GT

Ich habe nicht verlangt das er geschlossen wird.
Ich kann hier nur nicht mehr viele sinnvolle beiträge lesen.
Und meiner Meinung muss niemand sein.
...

ach?

Genau also zumachen den Tread.




...
Aber jeder wie er mag nur bitte nicht auf dem Niveau wie s1len7r0b.

ack.


ist halt nun mal DAS thema zur zeit: 2900pro mit nachteilen aber billig und verfügbar oder doch lieber warten auf die 38xxer...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja hier tun einige so, als wenn die 3850 Kühler der Hammer wären. Ich würde mir auch auf einer 3850, einen leistungsfähigeren Kühler bauen.
 
Naja hier tun einige so, als wenn die 3850 Kühler der Hammer wären. Ich würde mir auch auf einer 3850, einen leistungsfähigeren Kühler bauen.

Der Kühler von der Gecube 3850 ist sehr gut ;)

Ich stehe auch vor der Entscheidung 2900 pro oder 3850 und tendiere momentan eher zu der 3850, da ich nur ein 360W NT habe und es daher etwas knapp sein dürfte mit der 2900 pro.

Sprich: Wer ein vernünftiges NT hat, greift zur 2900 pro und verschmerzt die +10€ Stromrechnung und die Lautstärke (bios-mod hin oder her der Lüfter bleibt ein Staubsauger). :xmas:
 
Nicht mal annähernd so gut wie ein S1 ;)

Edit:
Du meinst doch nicht etwa den hier?
http://geizhals.at/deutschland/a294629.html

Das habe ich auch nie behauptet.;)

Doch, genau den meine ich. Der Lüfter ist zwar um 0,2 sone lauter als die Referenzlüfter, jedoch kühlt er die Graka im 3D-Modus auf 58 grad. Ganz im Gegensatz zu 74grad (referenzlüfter). Quelle: PCGH
Bei dieser Betrachtung ziehe ich nur die Standard-Lüfter in Bertacht.
 
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man du hast die Weisheit wohl mit Löffeln gefressen, klar werde ich Strom sparen wenn ich anstatt 2900pro CF auf 3850/70 512 CF setze. Damit hab ich bei 1600x1200 8xAA/16xAF sogar noch größere Reserven als mit 8800GT SLI

Ja hab ich.
Und ich muss dir sagen hat mir nicht geschadet.
Solltest diese Diät auch mal probieren:xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ganz ehrlich! Wieviel Strom spart man pro Jahr ein, wenn man anstatt einer 2900PRO eine HD3870 oder 8800GT nimmt?

Kann mir das jemand sagen?

Wenn das vernachlässigbar ist, ist die Sache doch klar: 2900PRO!

Also? Weiß das jemand?
 
Wenn du max 100 watt mehr Verbrauch Zu grunde legst und sagst dein Rechner 10 Stunden am Tag Läuft, sind das gleich 1KW.
1Kw kostet Ca. 0,25€ das mal 365 Tage wären dann 91€.

Da die Karte nach meiner Meinung aber im Idle nur max 50W mehr verbraucht und mein Rechner nicht ständig in 3D läuft ist es Entsprechend weniger.Also mit der Berechnung wie sie zu mir passt: 4h Idle=200W+2h 3D=200W ergibt pro Tag 400W mehr Verbrauch.Das sind dann (0,4KWx0,25)xCa.350 Tage. Sind gleich 35€.So what.

http://hardwarekenner.4oc.de/2007/12/18/sapphire-radeon-hd-2900-pro-256-bit-review.html/4
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ganz ehrlich! Wieviel Strom spart man pro Jahr ein, wenn man anstatt einer 2900PRO eine HD3870 oder 8800GT nimmt?

Kann mir das jemand sagen?

Wenn das vernachlässigbar ist, ist die Sache doch klar: 2900PRO!

Also? Weiß das jemand?

Naja, das kommt wohl drauf an wie oft und wie lang du zockst ;).
Ich habe nicht sehr viel Zeit zum Zocken, finde aber den Preis der 2900 Pro einfach sehr gut und werde sie deshalb kaufen. Mit einem gemoddeten Bios kann der Stromverbrauch im 2d Modus ja auch reduziert werden...
 
Naja, das kommt wohl drauf an wie oft und wie lang du zockst ;).
Ich habe nicht sehr viel Zeit zum Zocken, finde aber den Preis der 2900 Pro einfach sehr gut und werde sie deshalb kaufen. Mit einem gemoddeten Bios kann der Stromverbrauch im 2d Modus ja auch reduziert werden...

Wenn du max 100 watt mehr Verbrauch Zu grunde legst und sagst dein Rechner 10 Stunden am Tag Läuft, sind das gleich 1KW.
1Kw kostet Ca. 0,25€ das mal 365 Tage wären dann 91€.

Da die Karte nach meiner Meinung aber im Idle nur max 50W mehr verbraucht und mein Rechner nicht ständig in 3D läuft ist es Entsprechend weniger.Also mit der Berechnung wie sie zu mir passt: 4h Idle=200W+2h 3D=200W ergibt pro Tag 400W mehr Verbrauch.Das sind dann (0,4KWx0,25)xCa.350 Tage. Sind gleich 35€.So what.

http://hardwarekenner.4oc.de/2007/12/18/sapphire-radeon-hd-2900-pro-256-bit-review.html/4

Mann sollte noch dazu sagen das 1 Kw/h eher 0,18 - 0,20€ kostet. Ich habe gerade nachgesehen. Billigster Tarif 0,13€. Teuerste 0,24€, je nach Umständen (Single, Familienhaus, Nachtspeicher usw.)

Dann kommt man vielleicht auf 20€/Jahr bei 10h täglich!!! (was auch nicht realitisch ist.)

Die 3800er sind zwar sparsamer, doch Ihr Wertverlust ist auch höher da absolut. Soll bedeuten:

50% Wertverlust von 130€ sind weniger als 50% Wertverlust von 200€.

Rein von diesem Aspekt betrachtet gewinnt die 2900 Pro jeden Vergleich trotz höheren Stromverbrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du max 100 watt mehr Verbrauch Zu grunde legst und sagst dein Rechner 10 Stunden am Tag Läuft, sind das gleich 1KW.
1Kw kostet Ca. 0,25€ das mal 365 Tage wären dann 91€.

Da die Karte nach meiner Meinung aber im Idle nur max 50W mehr verbraucht und mein Rechner nicht ständig in 3D läuft ist es Entsprechend weniger.Also mit der Berechnung wie sie zu mir passt: 4h Idle=200W+2h 3D=200W ergibt pro Tag 400W mehr Verbrauch.Das sind dann (0,4KWx0,25)xCa.350 Tage. Sind gleich 35€.So what.

http://hardwarekenner.4oc.de/2007/12/18/sapphire-radeon-hd-2900-pro-256-bit-review.html/4

Ich verbrauch Idle insgesamt 120Watt, von daher gehe ich davon aus, das es maximal 30Watt sind. Ingame sind es maximal 50Watt (die Pro kann nur maximal 150Watt ziehen! da nur einmal 6pin)
 
Ja, aber man kann nicht pauschal sagen, dass der Wertverlust immer 50% beträgt
 
Ja, aber man kann nicht pauschal sagen, dass der Wertverlust immer 50% beträgt

Damit wollte er nur verdeutlichen, das der Wertverlust der 2900Pro wesentlich geringer ist.
Ich denke in 6monaten wird man immernoch knapp 100€ dafür kriegen, wenn man mal schaut wieviel die Leute bei ebay für schlechtere Karten hergeben.
 
Ich verbrauch Idle insgesamt 120Watt, von daher gehe ich davon aus, das es maximal 30Watt sind. Ingame sind es maximal 50Watt (die Pro kann nur maximal 150Watt ziehen! da nur einmal 6pin)
Ja du hast natürlich recht.
Aber ich dachte mir geh mal Lieber höher ran bevor hier einige gleich wieder schreien.
Hinzugefügter Post:
Damit wollte er nur verdeutlichen, das der Wertverlust der 2900Pro wesentlich geringer ist.
Ich denke in 6monaten wird man immernoch knapp 100€ dafür kriegen, wenn man mal schaut wieviel die Leute bei ebay für schlechtere Karten hergeben.
Genau habe für meine 7900gt sonic auch gerade 100€ bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Verbrauch.

Ich habe ein Strommessgerät von Conrad an der Hauptstecksdose hängen. Daran sind angeschlossen PC (HauptPC Signatur) + Monitor + FF Joystick)

Idle 110W (Office, surfen usw)
Last 285W (Crysis)

Mit der 7950GX2 hatte ich Idle 165W und 290W Last. Allerdings war ein 3 jahre altes LC 550 dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
mir gehts primär gar nicht um den verbrauch direkt, sondern dessen folgen -> beim zocken dreht der lüfter der 2900 wohl oder übel auf, und mir reicht schon der (im vergleich zu anderen artgenossen leise) meiner 1900xt.

sprich: die nächste muss leiser sein.

ich hab mich btw. heute entschieden - für eine stinknormale sapphire 3850 512 mb (für 165 incl).
auch weil ich meinen tft mit 1280x1024 noch ne weile behalten werde, weil die meisten neuen panels im vergleich dazu schrott sind.
 
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,
ich grab den Thread mal wieder aus.

Bin auch am überlegen mir eine HD3850 512MB zu ordern, jedoch würde ich gern einen Wasserkühler verwenden. Gibt es da momentan vernünftige Kühllösungen? Komplettsysteme bei Alphacool oder Watercool gibts nicht... :(

Und noch etwas: habt ihr Erfahrungen in Sachen Stabilität?`Stehe vor der Entscheidung ob Sapphire oder Asus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh