• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HD - E/A Gerätefehler - Kein zugriff auf Platte möglich.

reaCqwn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2007
Beiträge
151
Ort
Hamburg
Nabend zusammen :>

Habe hier ein bescheidenes Prob, und bräuchte mal Hilfe von nem PC-Fuchs ;>


Folgendes Szenario:


Habe ein Externes USB-Gehäuse mit einer Western Digital HD (5000YS)

Die HD wird unter Arbeitsplatz auch angezeigt, jedoch steht da nicht der richtige Name, sondern nur F:Massenspeicher.

Wenn ich versuche auf die HD zuzugreifen passiert für ca 15sec überhaupt nichts, und dann kommt folgende Fehlermeldung:

Windows schrieb:
Auf F:/.../ kann nicht zugegriffen werden
Die Anforderung konnte wegen eines E/A - Gerätefehler nicht ausgeführt werden.

Habe unter -> Computerverwaltung -> Ereignisanzeige -> Sytem - mal geschaut was da so steht.

Und da habe ich alles voll mit Gelben Warn Hinweisen.

Windows schrieb:
Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät F:


Tjo, und nun hab ich kein Plan was ich da machen sollte/könnte...

Platte läuft absolut rund, also kein Klicken oder Klacken. Nur komme ich nicht an den Inhalt der HD.


Wäre für jeden Tip sehr Dankbar.

Gruß & schönen Abend noch.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal direkt an PC verkabeln (SATA/PATA).
Diagnosetool vom Hersteller verwenden.

Sieht aber nach kaputt aus (sofern es net am USB-Kabel oder der Gehäuseelektronik liegt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin morgessa

Danke für deine Antwort.

Also habe die HD in meinen PC reingeschraubt, und wie Du meintest via SATA angeschlossen.

Resultat:
PC hat angefangen zubooten, und hatte irgendwann keine lust mehr. Hatte nur nen Schwarzen-Bildschirm.

Platte wieder ausgebaut -> PC Bootet wieder.

Hmm, sieht ja mehr als nur bescheiden aus :heul:

Werde aber mal sehen ob das was bringt wenn ich mir dieses "Data Lifeguard Diagnostic" teil runterlade. Hab aber irgendwie nen schlechtes gefühl...

Gibt es da vielleicht sonst noch ne möglichkeit an die Daten zukommen ?

Scheint ja irgendwas am Platten-Controller zusein (meine die Platine die unter der HD festgescharubt ist)
Weil die Platte ja sonst keine Headcrash geräusche wie klacken oder sowas von sich gibt.


Gruss
 
kann der controller sein, wäre aber auch möglich, dass die mechanik nen defekt hat und zB die leseköpfe erst gar nicht mal mehr versuchen, zu starten. dann hörst du auch nix.
 
Nabend Belgarion

Also die Leseköpfe scheinen noch zugehen (zumindest etwas)
Weil wenn ich die Platte via USB anstecke, wird da so ein PopUp angezeigt -> AutoPlay und so eine art ladebalken ist auch zusehen.
Allerdings werden da keine Datei oder Odnernamen angezeigt, wie es glaube ich sonst ja üblich ist.
Aber es ist zuhören das die HD arbeitet, und das in einer normalen Lautstärke und einem gesunden Ton^^
Und wenn das Autoplay PopUp verschwunden ist, tja dann habe ich halt keine Chance auf die HD zuzugreifen.

Wenn ich irgendwo die gleiche HD finden würde, dann würde ich mir die kaufen und die Platine mal tauschen.
Wäre zwar keine Garantie das es denn klappen würde, aber der Versuch würde mich echt reizen ;>

Aber da man dafür ja wohl die exakt gleiche Baureihe braucht (wd5000ys mbo1xxxx oder so ähnlich)
Da sehe ich eher schwarz, da die HD ein ProduktionsDatum von DEZ.2006 hat.

Gibt es da nicht irgendein Programm/Tool das man einpaar Ordner noch retten kann ?
Irgendwie nen Trick17 mit anfassen, um da irgendwie dran zukommen ?


Gruss
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh