Mpf
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.11.2008
- Beiträge
- 630
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- MSI MAG B550 Tomahawk
- Kühler
- NH-U14S
- Speicher
- Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-18-18-38
- Grafikprozessor
- SAPPHIRE Nitro+ Radeon RX 5700 XT 8G GDDR6
- Display
- LG 38WK95C-W 95,25 cm (37,5 Zoll) Curved QHD UltraWide Monitor
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN750 NVMe SSD 1TB, M.2
- Netzteil
- Super Flower, Super Flower Leadex 80 Plus Gold Netzteil, schwarz - 550 Watt
Hallo!
Ich habe vor etlichen Monaten (November 09) eine HD5850, ich glaube von Powercolor, bestellt. Da selbige bis Jänner/Februar nicht lieferbar war wurde mir vom Shop wo ich die Karte bestellt hatte eine alternativ Karte von Asus angeboten (musste glaube ich paar Euro draufzahlen - aber nicht mehr als 20eur), nun war selbige leider von Anfang an "defekt" (Grafikfehler mit schwarzen Balken etc) und deshalb habe ich sie vor gut einem Monat zurückgesendet Stichwort Garantie.
Ich würde nun die gleiche Karte neu bekommen nur leider warte ich nun auf selbige schon mehrere Wochen und deshalb hat mir der Shop, wieder mal, eine Alternativkarte angeboten.
Meine Frage, ist die Karte von Sapphire "schlechter" als jene von Asus?
Hier jene Karte die ich eigentlich, falls mal lieferbar, bekommen sollte:
mylemon.at .:. Hardware .:. Grafikkarten .:. PCI-Express .:. ATI .:. ASUS EAH5850 G 2DIS 1024MB GDDR5 256bit
Und hier die angebotene Alternative:
mylemon.at .:. Hardware .:. Grafikkarten .:. PCI-Express .:. ATI .:. SAPPHIRE Radeon HD5850 1024MB GDDR5 RTL PCI-E
Auf den ersten Blicke, sehe ich, dass der Schnittstellen Typ der Sapphire nur 2.0 ist und jener der Asus 2.1 und der momentane Preis der Asus ist auch höher.
Was meint ihr?
mfg
Ich habe vor etlichen Monaten (November 09) eine HD5850, ich glaube von Powercolor, bestellt. Da selbige bis Jänner/Februar nicht lieferbar war wurde mir vom Shop wo ich die Karte bestellt hatte eine alternativ Karte von Asus angeboten (musste glaube ich paar Euro draufzahlen - aber nicht mehr als 20eur), nun war selbige leider von Anfang an "defekt" (Grafikfehler mit schwarzen Balken etc) und deshalb habe ich sie vor gut einem Monat zurückgesendet Stichwort Garantie.
Ich würde nun die gleiche Karte neu bekommen nur leider warte ich nun auf selbige schon mehrere Wochen und deshalb hat mir der Shop, wieder mal, eine Alternativkarte angeboten.
Meine Frage, ist die Karte von Sapphire "schlechter" als jene von Asus?
Hier jene Karte die ich eigentlich, falls mal lieferbar, bekommen sollte:
mylemon.at .:. Hardware .:. Grafikkarten .:. PCI-Express .:. ATI .:. ASUS EAH5850 G 2DIS 1024MB GDDR5 256bit
Und hier die angebotene Alternative:
mylemon.at .:. Hardware .:. Grafikkarten .:. PCI-Express .:. ATI .:. SAPPHIRE Radeon HD5850 1024MB GDDR5 RTL PCI-E
Auf den ersten Blicke, sehe ich, dass der Schnittstellen Typ der Sapphire nur 2.0 ist und jener der Asus 2.1 und der momentane Preis der Asus ist auch höher.
Was meint ihr?
mfg