• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hat sich erledigt! > Dummy-Anleitung 2-PC verbinden WLan per Ad-hoc

Ozelot

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
1.341
Ort
Kiel
Danke.. Der Tread kann also gelöscht werden!

____________________________________
Ist mir jemand behilflich mit einer Schellanleitung für die Verbindung eines NB+PC.. beide haben ne WLan-Karte und Lan.
Hab hier ein Lan-Kabel wo auf der Leitung Cat5.e Patch steht - auf den Steckern steht auf beiden ein X (also doch CrossOver???) bin mir nicht sicher!

Im PC hab ich nen AP-Adapter.

Danke im Vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du deinen Text oben auf deutsch verfassen würdest, könnte ich die z.b. weiterhelfen. Und auf die "schnelle" einen WLAN einrichten? Wärst du der erste.:xmas:

Hab hier ein Lan-Kabel wo auf der Leitung Cat5.e Patch steht - auf den Steckern steht auf beiden ein X (also doch CrossOver???) bin mir nicht sicher!
Patch ist Patch...
 
Wenn Du Gigabit am NB/PC hast, dann geht es auch mit Patchkabel.

PC LAN-Einstellungen:
ipall.GIF

Das mit FritzBox, DNS darfst Du weglassen.
Beim Notebook machst Du statt der 192.168.178.5 einfach 192.168.178.6.
 
Ist nur scheisse, wenn er wirklich einen Router hat, der aber z.B. die IP 192.168.1.1 hat, dann wird er ihn nicht erreichen ;)
 
Danke für die vielen Antworten!
@Sentonline, sorry.. ich schreib mitunter etwas hintenrum.. es sollte heissen, ich bin mir nicht sicher, was es fürn Kabel ist, da ich es schonmal für eine PC<>PC-Verbindung benutzt hatte.

@sabermaul, ja Gigabit habe ich.

@Jean Pernod, ich habe keinen Router, sondern eine PC-Wlan-Karte(PCI).

Bin gerade dabei eine Ad-hoc Wlan-Verbindung aufzubauen. Das NB hat das Netz auch gefunden, nur bekomme ich keine Verbindung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zu allererst solltest du unter Start, Systemsteuerung, Verwaltung, Dienste, die Dienste "Konfigurationsfreies Drahtlosnetz...bla" deaktivieren (doppelklick, deaktivieren) & Unten die "Gemeinsame Internet & Firewall...bla" deaktivieren. Diese machen nähmlich gerade bei WLAN enorme probleme.

Bei beiden WLAN Karten die beiliegende Software zum konfigurieren benutzen & selbe Verschlüsselung einstellen. Des weiteren auf die IP Adressen achten! (Jeden Rechner eine eigene IP vergeben). Die Felder "Standardgateway" und "DNS-Server" müssen leer bleiben.

!!!Unter Start, Systemsteuerung, System, Computername unten auf die Schaltfläche "Ändern" klicken. Wichtig ist das beide Rechner anders heissen, und die Arbeitsgruppe aber die selbe ist!!!

bin mal gespannt. Wir kriegen das schon noch hin;)

bei XP und neuer wird automatisch eine IP vergeben, auch wenn kein DHCP vorhanden ist...
Also ich habe seid 4 Jahren WLAN, und ich habe "noch nie" unter WLAN DHCP vernünftig zum laufen bekommen. Bei Kabelanbindung gehts, aber bei WLAN hat dhcp schon immer probleme gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei XP und neuer wird automatisch eine IP vergeben, auch wenn kein DHCP vorhanden ist...

das nennt sich apipa:

169.254.x.x
255.255.0.0
wird dann mit ipconfig als adresse in der konsole angezeigt.

hast du auf beiden rechner den gleichen user+pw angelegt?
das vereinfacht die sache ungemein ;)

den ordner am besten auch nur mit freigabeberechtigungen (am einfachsten vollzugriff) versehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne zwischenfrage: Muss die Aktionen am PC unter Admin.-Rechten ausführen?
Erstmal muss ich etwas Platz schaffen. Dauert also etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
nö, aber mit adminrechten ist es am einfachsten in dieser situation...
 
Also die Dienste "Konfigurationsfreies Drahtlosnetz..bla sind bei mir scheinbar nicht installiert.

.. beim PC kann ich Eigenschaften von Drahtlosnetzwerverbindung>Internetprotokoll TCP/IP Eigenschaften nicht anwählen (zur Eingabe der IP)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Dienste "Konfigurationsfreies Drahtlosnetz..bla sind bei mir scheinbar nicht installiert.

78535559oj0.jpg


85081728wb5.jpg


44275923ro9.jpg


64908676cp9.jpg


_______________________________________________________________
_______________________________________________________________
_______________________________________________________________
zwischenablage02qa2.jpg

_______________________________________________________________
_______________________________________________________________
_______________________________________________________________
zwischenablage03ab1.jpg

_______________________________________________________________
_______________________________________________________________
_______________________________________________________________
41622438at1.jpg


.. beim PC kann ich Eigenschaften von Drahtlosnetzwerverbindung>Internetprotokoll TCP/IP Eigenschaften nicht anwählen (zur Eingabe der IP)
Ist doch klar das du die Treiber zuerst installieren sollst.
 
Zuletzt bearbeitet:
wo holst du den Eintrag Konfigurationsfreie... her?
Bei mir stehen unter K... nur zwei andere Dienste.

Was bedeuten die Roten waagerechten Linien??

Wo bekomme ich die Treiber?
 
wo holst du den Eintrag Konfigurationsfreie... her?
Bei mir stehen unter K... nur zwei andere Dienste.
Dann hast du keinen bzw. nur Service Pack 1 installiert. Bei Service Pack 2 kommen dienste hinzu oder werden anders genannt. Such einfach nach einem eintrag das was mit Funknetzwerk (oder WirelessLAN) zu tun haben könnte. Soweit ich weiss haben die vorgänger XP`s keine Firewall gehabt. Kann auch sein das ich mich täusche. Lese die Einträge unter "Dienste" bitte ganz genau durch (Stichwort: Assoziation).

Was bedeuten die Roten waagerechten Linien?
Gar nichts. Die sollen dich auf die einträge aufmerksam machen.

Wo bekomme ich die Treiber?
Da meine Kristallkugel in der Werkstatt ist, kann ich dir das nicht sagen. Leider weiss ich auch nicht was du im Kühlschrank hast.
 
Sorry, die Frage nach dem Treiber war falsch.. ich meinte, ob Du die Windows-Treiber oder Wlan-Karten-Treiber meinst.

Als OS nutze ich Vista - als nix mit SP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, die Frage nach dem Treiber war falsch.. ich meinte, ob Du die Windows-Treiber oder Wlan-Karten-Treiber meinst.
Windows braucht keine WLAN Treiber. Für die Karte benötigst du welchen. Einen Treiber beschreibe ich immer als: "Bedienungsanleitung für das Betriebssystem"

Als OS nutze ich Vista - als nix mit SP.
Ich würde sagen Fettnäpfchen. Da kenne ich mich 0 aus, wird sich auch vorerst nicht ändern.

Such erstmal die Treiber für Vista bei deiner Karte. Falls es Vista Treiber gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hersteller sagt, die Treiber gibts bei Online-Suche und die sagt, ich besitze die aktuellsten Treiber... Ins Web komme ich mit der Karte allerdings?..
Mal schauen, ob ich Treiber von Drittherstellern finde.

Da hab ich wohl ne schlechte Karte.. im warsten Sinne des Wortes.
 
Die Wlan-Verbindung steht soweit. Nur habe ich noch keinen Zugriff auf die Ordner im Netzwerk. Schätze da muss ich irgendwo die Dateifreigabe bemühen?...

.. Frage an die anderen.. Sentionline muss sich erstmal 3-Tage ausruhen :)

Falls jemand meine Lösung interessiert: Wenn man keine Verbindung zu einem Netz bekommt, sollte man nicht nur die IP überprüfen sondern anschliessend nochmal die Drahtlosnetzwerkverbindung Deaktivieren+Aktivieren.
(bei mir war es nötig, da ich auch per Wlan ins Internet gehe ;) )
Hinzugefügter Post:
Hurra, es funzt !!!

Thx@all und besondes an Sentionline!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh