Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.12.2009
- Beiträge
- 4.331
Habe hier einen kleinen Problemrechner stehen.
Aus irgendeinem Grund scheint er nicht stabil zu laufen. Der Ram ist aber okay, Memtest68+ ist ohne Fehler durchgelaufen. Habe gestern Windows neu installiert (Windows 7 Home Premium), und angefangen Updates einzuspielen. Alle Updates waren noch nicht drauf, aber zumindest Service Pack 1 war schon drauf und diverse andere. Windows aktivierung habe ich direkt nach der Windows Installation durchgeführt.
Gestern Abend mache ich den Rechner aus, und als ich ihn heute morgen wieder angemacht habe, bekomme ich erstmal ne Fehlermeldung das explorer.exe Probleme verursacht hat, und neugestartet werden muss. zweimal hinter einander. hab dann windows neu gestartet weil der nur mit dem Windows 98 Theme lief. beim nächsten start hat die MHTML Core-Engine (ka wie das ding genau hies) Probleme verursacht. (das Ding war notwendig um das Browserauswahlfenster anzuzeigen welches bei Windows neuinstallation nach installierten Updates kommt.
Und seit dem bekomme ich diese Meldungen:
Wie passiert sowas? Für mich sieht das eigentlich ziemlich nach defektem Ram aus, als wenn er nicht stabil laufen würde und Programme somit abstürzen bzw. korrupte Daten auf die Festplatte geschrieben werden, aber laut Memtest86+ ist alles ok. Mache grade nen Festplattencheck mit HDTune, aber 3/4 ist ohne Sektorenfehler...
---------- Beitrag hinzugefügt um 13:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:24 ----------
hmm, also Das Mainboard ist nen Asus P5Q-E, auf dem 4x Buffalo D2U800C-2G/BJ2 Ram (2GB DDR2 800, weiß leider nicht wieviel Volt die brauchen) verbaut ist. evtl. sollte ich noch die Ramspannung bzw. Northbridgespannung anheben wegen Vollbestückung, aber dann hätte es schon Fehler während der Windowsinstallation oder beim Updates installieren geben müssen...
Aus irgendeinem Grund scheint er nicht stabil zu laufen. Der Ram ist aber okay, Memtest68+ ist ohne Fehler durchgelaufen. Habe gestern Windows neu installiert (Windows 7 Home Premium), und angefangen Updates einzuspielen. Alle Updates waren noch nicht drauf, aber zumindest Service Pack 1 war schon drauf und diverse andere. Windows aktivierung habe ich direkt nach der Windows Installation durchgeführt.
Gestern Abend mache ich den Rechner aus, und als ich ihn heute morgen wieder angemacht habe, bekomme ich erstmal ne Fehlermeldung das explorer.exe Probleme verursacht hat, und neugestartet werden muss. zweimal hinter einander. hab dann windows neu gestartet weil der nur mit dem Windows 98 Theme lief. beim nächsten start hat die MHTML Core-Engine (ka wie das ding genau hies) Probleme verursacht. (das Ding war notwendig um das Browserauswahlfenster anzuzeigen welches bei Windows neuinstallation nach installierten Updates kommt.
Und seit dem bekomme ich diese Meldungen:

Wie passiert sowas? Für mich sieht das eigentlich ziemlich nach defektem Ram aus, als wenn er nicht stabil laufen würde und Programme somit abstürzen bzw. korrupte Daten auf die Festplatte geschrieben werden, aber laut Memtest86+ ist alles ok. Mache grade nen Festplattencheck mit HDTune, aber 3/4 ist ohne Sektorenfehler...
---------- Beitrag hinzugefügt um 13:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:24 ----------
hmm, also Das Mainboard ist nen Asus P5Q-E, auf dem 4x Buffalo D2U800C-2G/BJ2 Ram (2GB DDR2 800, weiß leider nicht wieviel Volt die brauchen) verbaut ist. evtl. sollte ich noch die Ramspannung bzw. Northbridgespannung anheben wegen Vollbestückung, aber dann hätte es schon Fehler während der Windowsinstallation oder beim Updates installieren geben müssen...
Zuletzt bearbeitet: