El Junior
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.12.2006
- Beiträge
- 551
- Laptop
- HP Omen 15 2017
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite AX V2
- Kühler
- beQuiet Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX6800
- Display
- LG UltraGear 34GN850-B
- SSD
- Samsung 980 Pro 2TB + Crucial P5 Plus 1TB
- HDD
- SGT 8TB HDD
- Soundkarte
- Asus Xonar DX
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- FractalDesign Ion+ 760P
- Keyboard
- Logitech G815
- Mouse
- Logitech G703
- Sonstiges
- Google Pixel 7 Pro + Google Pixel Watch
Hi Luxxer,
Bei mir steht nun nach 4,5 Jahren ein Upgrade des Rechners bevor.
Eigentlich steht auch fast alles soweit fest.
- ASRock Z87 extreme 6
- 16 GB Crucial BallistiX Tactical LP 1600er CL8
- Samsung SSD840 Evo 500GB
- Prolimatech Genesis Black + 2x Bqt SilentWings 2 PWM
Der Rest wird übernommen aus dem alten System, auch die Graka muss noch ein ganzes bisschen.
Nun steht aber noch die Frage der CPU im Raum. Entweder ein i5-4670k oder ein i7-4770k, beide auf alle Fälle mit OC, auch an das köpfen würde ich mich denke ich heran trauen. Nur welcher ist sinnvoller?
Rechner wird für Office für die Uni, zum Spielen (alles Möglich, vornehmlich aktuelle Titel mit ordentlichen Details), Film schauen und Musik hören genutzt. Mit Ausnahmen auch mal Foto- oder Videobearbeitung. CPU soll auch wieder 4-5 Jahre halten wenn möglich. Der Preisunterschied ist erstmal egal, wenn der i7 auf Sicht nen wirklichen Mehrwert bringen wird.
Vielen Dank schon mal und ein sonniges Wochenende
Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Hardwareluxx App
Bei mir steht nun nach 4,5 Jahren ein Upgrade des Rechners bevor.
Eigentlich steht auch fast alles soweit fest.
- ASRock Z87 extreme 6
- 16 GB Crucial BallistiX Tactical LP 1600er CL8
- Samsung SSD840 Evo 500GB
- Prolimatech Genesis Black + 2x Bqt SilentWings 2 PWM
Der Rest wird übernommen aus dem alten System, auch die Graka muss noch ein ganzes bisschen.
Nun steht aber noch die Frage der CPU im Raum. Entweder ein i5-4670k oder ein i7-4770k, beide auf alle Fälle mit OC, auch an das köpfen würde ich mich denke ich heran trauen. Nur welcher ist sinnvoller?
Rechner wird für Office für die Uni, zum Spielen (alles Möglich, vornehmlich aktuelle Titel mit ordentlichen Details), Film schauen und Musik hören genutzt. Mit Ausnahmen auch mal Foto- oder Videobearbeitung. CPU soll auch wieder 4-5 Jahre halten wenn möglich. Der Preisunterschied ist erstmal egal, wenn der i7 auf Sicht nen wirklichen Mehrwert bringen wird.
Vielen Dank schon mal und ein sonniges Wochenende

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Hardwareluxx App