Hallo zusammen,
vor 10 Jahren habe ich hier noch bei der Kaufberatung geholfen, jetzt bin ich auf eure Hilfe angewiesen, weil ich die aktuellen Entwicklungen nicht mehr verfolge. Ich habe mich trotzdem etwas eingelesen, aber noch ein paar Fragen. Erst mal zum Fragenkatalog:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Gelegentlich mal Dota 2 oder Timberborn, nichts wirklich anspruchsvolles.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Bildbearbeitung mit CaptureOne als Hobby, allerdings bin ich geduldig.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Sortiert nach absteigender Wichtigkeit:
- Er sollte wieder 8-10 Jahre halten
- Ich will möglichst wenig basteln müssen, also stabile und zuverlässige Komponenten ohne Bugs, definitiv kein Overclocking
- Betrieb soll leise sein, auch wenn es 50€ Aufpreis kostet
- Gehäuse soll klein und schlicht sein - möglichst ohne Fenster und Bling-Bling; allerdings nicht so klein, dass der Aufbau zur Qual wird
- Leistungsaufnahme sollte nicht zu hoch sein
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Aktuell 1x Dell U2312HM (FHD, 60Hz), ggf. steht in den nächsten Jahren mal ein Update mit besserer Farbwiedergabe an.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Aktuelles System (gekauft 2013, absolut stabil):
Intel Core i5 4570 mit Noctua NH-U12S - Kühler würde ich ggf. weiternutzen
ASRock B85M Pro4
Zotac GTX 1050Ti OC Edition (gekauft 2018)
Corsair Vengeance Low Profile 8GB
Samsung 860 EVO SATA 1TB - soll weiter genutzt werden, allerdings nicht als Systemplatte
be quiet! Pure Power 11 500W (gekauft 2020, altes war defekt)
Cooler Master N200 mit Noctua S12A PWM
Die Leistung reicht mir, aber wegen des Alters und Windows 11 würde ich jetzt gerne wechseln.
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
So viel wie nötig (sinnvoll) so wenig wie möglich - grob 1000€ +/- 300€
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Gerne sofort
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Ich baue noch selbst
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein
Folgende Konfiguration habe ich mal so zusammen geklickt:
Intel Core i5-12400F bzw.
Intel Core i5-12500
Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 oder
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 oder
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38
GIGABYTE B660M Gaming X AX DDR4 (Rev. 1.0)
Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB, M.2
Sapphire Pulse Radeon RX 6600, 8GB GDDR6 (?)
SilverStone Fara H1 M schwarz ggf. mit 2x
Noctua NF-A14 PWM in der Front und ggf. Lüfter hinten austauschen durch vorhandenen Noctua S12A PWM
Seasonic Focus PX 550W ATX 2.4
Folgende Fragen hätte ich dazu noch:
- Passt die Zusammenstellung grundsätzlich? Gibt es Verbesserungsbedarf hinsichtlich Lautstärke?
- Ist es sinnvoller das alte System komplett zu verkaufen oder (teilweise) auszuschlachten? Falls ausschlachten, was würdet ihr behalten? Insbesondere der Noctua CPU-Kühler und Gehäuselüfter könnten sehr gut weiter genutzt werden (mit entsprechendem Adapterkit), wobei ich das alte System dann ohne Kühler verkaufen müsste. Oder auch Grafikkarte, aber mehr dazu im nächsten Punkt.
- Grafikkarte jetzt kaufen oder noch warten und die iGPU des i5-12500 nutzen bzw. die GTX 1050TI weiternutzen? Falls jetzt kaufen: Trotzdem den i5-12500 nehmen, falls GPU mal defekt sein sollte? Für meine Ansprüche reicht die GTX 1050 TI prinzipiell gerade so aus, allerdings ist sie mir etwas zu laut und ich habe auch schon von UEFI-Problemen mit den älteren Karten gelesen. Der Wiederverkaufspreis sollte aktuell auch noch ganz in Ordnung sein. Langfristig wäre mir die iGPU des i5-12500 aber wohl nicht schnell genug.
- Welchen RAM würdet ihr empfehlen? Merke ich da in meinen Anwendungen tatsächlich einen Unterschied oder sollte ich rein nach Preis/Verfügbarkeit aussuchen?
- Brauche ich die Lüfter in der Front wirklich?
- Wird Wärmeleitpaste alt oder kann ich die Noctua-Reste aus 2013 noch nutzen?
Beim Netzteil habe ich bewusst die PX Variante gewählt. Der zusätzliche Aufpreis wäre mir das Geld für das "grüne Gewissen" wert, auch wenn es in Summe nur minimale Einsparungen sind und es sich finanziell wohl nicht lohnt.
Vielen Dank für eure Hilfe!