• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Harman/Kardon HTPC im Eigenbau - Hilfe bei Hardwareauswahl

Sin211

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2013
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich lese schon eine ganze Zeit in eurem Forum mit und mich ein wenig über HTPC´s informiert. Damein Notebook mittlerweile anfängt rum zu spinnen und sich so langsam aber sicher verabschiedet, bin ich dabei, eine Alternative zu planen. Ich hoffe, dass ihr mir dabei beratendunter die Arme greifen würdet ;)

Derzeitnutze ich ein NAS, auf dem ich so ziemlich alle Daten abgespeichert habe. Zukünftig möchte ich dann mein Notebook durch eine Kombination aus HTPC und Tablet ersetzen. Das Tablet für unterwegs und den HTPC für zu Hause. Ich würde den HTPC hauptsächlich für das Abspielen von Medien, wie Musik, Fotos, 1080p-mkv-Dateien, BluRays und 3D-Blurays nutzen wollen. Gespielt werdensoll damit nicht, dafür habe ich meine X-Box ;) Amanspruchvollsten werden dabei wahrscheinlich die 3D-BluRays sein, oder? Außerdem müssen auch DTS und DolbyDigital, idealerweise DTS HD und Dolby TrueHD via HDMI übertragen werden können, was den Ton angeht. Reicht dafür onboard-Grafik und Sound überhaupt aus? Außerdemmöchte ich später eine DVB-S2-Karte mit Twin-Tuner (z.B. eine DD Cine S2 V6) nachrüsten können. Daher sollte das Mainboard schon ausreichend Platz bieten. Habt ihr vielleicht ein paar Vorschläge für mich?

Ichdenke, an Arbeitsspeicher brauche ich min. 4 GB… Als Festplatte würden mir schon 100 GB ausreichen. Damit es nicht zu heiß wird, sollte das vermutlich eine SSD-HDD sein,sehe ich das richtig?

DieLautstärke ist natürlich schon wichtig, da ich in der Regel aber eh Tonan habe, wäre es auch nicht schlimm, den Rechner leise zu hören, wenn es rundherum komplett stillist. Das wird sich wohl auch nicht komplett vermeiden lassen. Ich würdeallerdings schon darauf achten wollen, dass sämtliche Lüfter sehr leisesind...

Wichtigwäre mir jetzt in erster Linie, welche Mainboard-CPU-Kombinationen für mich in Frage kommen. Als Gehäuse wollte ich einen Harman/Kardon HS 200 ausschlachten. Da ich ihn heute erst erworben habe und er wahrscheinlich erst zum Ende der Woche ankommt, habe ich leider noch keine Innenmaße. Das Außenmaß liegt bei 35 / 25 / 8,4 cm (B/T/H). Ein ITX/MiniITX-Board sollte aufjeden Fall hineinpassen, vielleicht sogar µATX oder MiniATX. Ist jetzt die Frage, wasfür meine Anforderungen am besten wäre...

Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Build Your Own HTPC schrieb:
Motherboard (inkl. DC-DC): Intel DH61AG ca. 85€ + Netzteil 120W ca. 20€
CPU: Intel Core i3-3225 ca. 110€
Ram: 2x2 GB SO-DIMM ca. 20€
System-SSD: mSATA SSD 64GB ca. 60€
PCIe x4 Riser Card: flexible Riserkarte PCIe ca. 10€
Dual DVB-S2 mit FB, OpenElec auf USB Stick: DVBSky S952 DVB-S2 ca. 70
Optionen:
System-Daten-HDD: WD5000BUCT 500 GB ca. 45€ (24/7)
System-Daten-HDD: Western Digital AV-25 1000 GB ca. 80€ (24/7)
Daten-HDD: Western Digital Red 2000GB ca. 95€ (24/7)
DVDRW: Sony Optiarc AD-7800H ca. 35€ / DVDRW-BDR: Sony Optiarc BD-5850H ca. 70€
IR-Receiver (RC6): Streacom IR-Receiver (ST-IRPB) ca. 15€,
Wi-Fi Mini Card inkl. Bluetooth 3.0: Intel WiFi Link 6230 ca. 20€, Kabel mit R-SMA Buchse ca. 4€, Antenne ca. 5€
ab ca. 370
Viel Erfolg bei Deinem Projekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh