Hardwarekonflikt mit neuen optischen Laufwerken

nomiS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2005
Beiträge
267
Ort
Schweiz
Also, erstmal hallo zusammen! Bin neu hier. :)

Nun hab ich folgendes Problem:
Ich hab mir neue Hardware zugelegt: 160er Samsung Platte, Plextor DVD-Brenner und Plextor DVD-Laufwerk.
Alles richtig gejumpert, angeschlossen und XP neu installiert.
Nun habe ich das Problem, dass sich die Kiste nach ein paar Minuten immer völlig aufhängt, egal was ich grad mache. Auch wenn ich gar nichts mache und den PC einfach laufen lasse. Da hilft dann nur noch der Reset-Knopf.
Wenn ich das IDE-Kabel dieser Laufwerke jedoch abhänge, läuft der PC stundenlang ohne Probs, aber halt ohne diese Laufwerke!

Was könnte das wohl sein?

Thanks!


Mein PC: Abit NF7-S, AMD AthlonXP 3200+, 2x 256MB Dual Channel RAM DDR400, Samsung Platten 120GB und 160GB
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
test doch mal, bei welchem lw das ganze system sich aufhängt ...
mach einfach immer eins ab und teste erneut, bis du den übeltäter hast ;)
 
Also, wenn der DVD-Brenner alleine angeschlossen ist hängts die Kiste nicht auf, aber wenn das normale DVD-Laufwerk angeschlossen ist schon.
Ich kann aber ein Defekt ausschliessen, da die Laufwerke ganz neu sind und auch sonst prima funktionieren.

Ich versteh das nicht. Woran kann das bloss liegen??
 
Was für IDE Kabel verwendest Du, wie lang sind die? Probier mal ein gutes anderes, so kurz wie möglich!
 
Es ist ein 80-adriges Kabel, das bis zum ersten Anschluss 30cm lang ist. Vom ersten bis zum letzten sind das nochmals 10cm. Das Kabel war beim DVD-Brenner mitgeliefert und ein anderes habe ich nicht.

Aber wie konnst du darauf, dass es das Kabel sein könnte? Dann müsste es den PC bei allein angeschlossenem Brenner auch aufhängen und das tut er nicht. Eben nur wenn das normale DVD dran ist alleine oder mit Brenner gibts Probs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö muss nicht, kann auch sein dass nur die Kombination Probleme macht, alles schon erlebt. Wenn die Laufwerke richtig gejumpert sind dann wäre das Kabel das erste was ich probeweise mal tauschen würde.

Kannst auch mal bei den optischen Laufwerken Master und Slave vertauschen, vielleicht bringts was.
 
Wieso sollte die kombination Probleme machen wenn beide Laufwerke von Plextor sind. Zudem ist Plextor eine der besten Marken.

Master und Slave vertauschen hat nix gebracht.

Meiner Ansicht nach, kanns nicht am Kabel liegen, denn auf beiden Laufwerken können CDs problemlos gelesen werden und auch DVDs und CDs brennen klappt, halt krieg ich keine CD/DVD fertig, weil es die Kiste vorher schon aufhängt.
 
Probiers einfach aus, so ein Kabel dürfte leicht aufzutreiben sein, mussts ja nicht kaufen, Kumpel etc...

Andere Frage: Hast Du irgendwelche nForce IDE Treiber oder ähnliches installiert?
 
Ne, Kabel muss schon 80polig sein, sonst kannsts vergessen.

Mit den nForce IDE Treibern hatte ich anno tobak, als ich noch so ne Rechner hier hatte, immer massiv Probleme. Ich weiss nicht ob das in neueren Versionen besser ist als früher aber an Deiner Stelle würde ich die weglassen und die Win Standardtreiber verwenden.
 
Ach interessant. Na, dann tu ich die mal deinstallieren. Mal schaun...
 
Hey, ich liebe dich! (nein, nicht ernst nehmen! :d)
Das war die Lösung! Die Kiste läuft jezt wieder prima!

Tansend Dank!!!
 
...doch nicht so prima, hab ich gerade festgestellt. Etwa alle 30 Minuten blockiert der PC für ein paar Sekunden völlig, läuft danach aber normal weiter. Soll ich noch weitere nForce Treiber entfernen?
Gart-Treiber, Speicher-Controller-Treiber, SMBus-Treiber oder Ethernet-Treiber???
Oder liegt das Problem jezt wieder woanders?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die neusten Chipsatztreiber falls nicht probier mal neuere vlt wirds dann besser und ansonsten kannst die ja mal komplett entfernen und dann einzeln nach und nach Installieren und somit überprüfen ob es damit was zu tun hat. Bei einem Freund mit nforce250 Chipsatz hatten wir mal so ähnliche Probleme gehabt das es Ruckler bei Spielen gab und der Rechner am anfang ca. 2 Minuten nicht zu nutzen war. Am schluss stellte sich dann raus das es irgendwie mit dem Ethernet und IDE Treiber zusammenhang beide Deinstalliert und gut wars.
 
Hast du die neusten Chipsatztreiber
Ja

und ansonsten kannst die ja mal komplett entfernen
Geht nicht, die Treiber sind fest integriert. Da gibt es kein "Uninstall"

Am schluss stellte sich dann raus das es irgendwie mit dem Ethernet und IDE Treiber zusammenhang beide Deinstalliert und gut wars.
Ich verwende Onboard-Ethernet. Es gibt keine andere Treiber, als die von nForce. Zumindest meldet das der Hardwareassistent so.
 
Hat niemand mehr ne Idee?
Warum klappte es dann mit den alten Laufwerken, aber mit den neuen nun nicht mehr?
 
nomiS schrieb:
Also, wenn der DVD-Brenner alleine angeschlossen ist hängts die Kiste nicht auf, aber wenn das normale DVD-Laufwerk angeschlossen ist schon...
Gilt die Aussage immer noch? Wenn dann lass das 116 weg. Das Laufwerk ist ziemlich bescheiden und macht in der neueren Rev. anscheinend öfters mal Probleme.
 
Ja, ich denk auch immer mehr, dass der Hund im DVD-Laufwerk selber liegt. Aber warum sollte ich das weglassen, wenn ich es ja extra gekauft habe??? Und wo liegt denn das Problem? Es heisst überall, dass Plextor eine der besten Marken ist und dann können die sich sowas doch nicht leisten?!
Lässt sich denn das Problem mit nem Firmware-Update beheben? Hab jedoch keine im Netz gefunden!
 
Es gibt keine "besten Marken", es gibt nur gute und weniger gute Hardware und das Plextor 116 gehört zu den weniger Guten.
Schreib mal eine Mail an Plextor was die meinen.
 
Weisst du denn etwas über das Plextor 130, welches jetzt gerade auf den Markt kommt?
Wurde der "Absturz-Fehler" da etwa korrigiert? :hmm:

Du sagst das 116 sei weniger gut? Jedoch wird der DVD-Brenner 716 von allen seiten hoch gelobt! Gibt es denn wirklich so drastische Qualitätsunterschiede innerhalb der gleichen Firma?! Is doch komisch, nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Berry schrieb:
Es gibt keine "besten Marken", es gibt nur gute und weniger gute Hardware und das Plextor 116 gehört zu den weniger Guten.
Schreib mal eine Mail an Plextor was die meinen.

Kann ich nicht bestätigen!
Hab auch ein recht neues Plextor 116 und das arbeitet seit der ersten Minute einwandfrei und das, wie bei nomiS, zusammen mit einem Plextor DVD-Brenner.

Und auch sonst hab ich noch nirgends etwas schlechtes über die Plextor DVD Laufwerke gehört bzw. gelesen.

:maul:

@nomiS
Wie hast du denn was angeschlossen?
Ganz genau. Die beiden Platten an einem Kabel an IDE1? Die beiden LW an einen Kabel an IDE2? Wie ist was gejumpert? Welches LW ist Master, welches Slave?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und auch sonst hab ich noch nirgends etwas schlechtes über die Plextor DVD Laufwerke gehört bzw. gelesen.
Na also, hab ichs doch gewusst. Sie sind doch nicht so schlecht. ;)

Aber warunm das bei dir läuft und bei mir nicht, ist mir ein Rätsel. Welches Board hast du? Ich habe das Abit NF7-S mit nForce2 Chipsatz.


Die beiden Platten an einem Kabel an IDE1? Die beiden LW an einen Kabel an IDE2?
Ja, genau so. Systemplatte 120GB Master, Daten-Platte 160GB Slave, DVD-Brenner Master, DVD-Laufwerk Slave.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal das DVD auf Master und den Brenner auf Slave.
Obwohl du das wohl schon probiert hast, jedoch hab ich eben im Net gelesen, dass Plextor wohl empfiehlt, das DVD LW als Master zu betreiben.

Wo hängt denn welches LW am Kabel?
Brenner in der Mitte, DVD LW am Ende? Wenn nicht, kannste das noch probieren.

Mit dem 40-adrigen Kabel kannste sonst auch noch testen, bei normalen LWs macht das nix.

Allerdings vermute ich langsam, dass es an was anderem liegt und nicht an den Laufwerken...
 
Brenner in der Mitte, DVD LW am Ende?
Ja, so hab ichs jezt.

Mach mal das DVD auf Master und den Brenner auf Slave.
Ich hab schon alles mögliche versucht. Es gibt keine anderen Möglichkeiten mehr...

Mit dem 40-adrigen Kabel kannste sonst auch noch testen, bei normalen LWs macht das nix.
Hab ich auch schon versucht, mit dem gleichen Ergebnis, dass der PC hängt.

Allerdings vermute ich langsam, dass es an was anderem liegt und nicht an den Laufwerken...
Was denn?
 
nomiS schrieb:

Tja, wenn ich das wüsste... :rolleyes:

Du hast ja aber oben geschrieben, dass es ging, nur das der PC dann alle paar Minuten hängen bleibt und überhaupt dieses ganze Problem welches du beschreibst, kommt mir merkwürdig vor und ich kann mir nicht erklären, wie ein LW, selbst wenn es defekt ist, den PC zum Absturz bringt. Du schreibst nämlich nicht, dass der PC abstürzt wenn du auf das LW zugreifst, sondern das es egal ist, was du machst.

Ich hab da eher irgendwelche Treiber in Verdacht.

Mehr fällt mir momentan leider nicht ein, aber ich werde nochmal ein bisschen überlegen und das iNet absuchen.
 
Ich hab da eher irgendwelche Treiber in Verdacht.
Da heste teilweise recht. Mit den NVidia IDE Treibern hängts den PC völlig auf und mit den Standard IDE Treibern, kommt er nach ca. 10 Sekunden wieder zu sich!

Mehr fällt mir momentan leider nicht ein, aber ich werde nochmal ein bisschen überlegen und das iNet absuchen.
Das ist echt voll nett. Vielen Dank!
 
N!TRO-10kV schrieb:
Kann ich nicht bestätigen!
Hab auch ein recht neues Plextor 116 und das arbeitet seit der ersten Minute einwandfrei und das, wie bei nomiS, zusammen mit einem Plextor DVD-Brenner.

Und auch sonst hab ich noch nirgends etwas schlechtes über die Plextor DVD Laufwerke gehört bzw. gelesen...
Es gibt mehrere Revisionen des Laufwerks und zumindest die älteren sind von Pioneer gebaut, die aktuelle wohl auch aber es gibt da Änderungen an der Hardware etc. die anscheinend für zunehmend Probleme sorgen. Soll heißen das die Probleme von nomiS mit einer älteren Version evtl. nicht auftreten.
Ausserdem kann das 116 nicht richtig mit unCDs umgehen und das ist ganz Plextor untypisch, alte CD-ROMs und CD/DVD-Brenner haben damit keine Probleme.
Das es keine FW Updates gibt zeigt ja auch wie stiefmütterlich das Laufwerk von Plextor selber behandelt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Berry schrieb:
Es gibt mehrere Revisionen des Laufwerks und zumindest die älteren sind von Pioneer gebaut, die aktuelle wohl auch aber es gibt da Änderungen an der Hardware etc. die anscheinend für zunehmend Probleme sorgen. Soll heißen das die Probleme von nomiS mit einer älteren Version evtl. nicht auftreten.
Ausserdem kann das 116 nicht richtig mit unCDs umgehen und das ist ganz Plextor untypisch, alte CD-ROMs und CD/DVD-Brenner haben damit keine Probleme.
Das es keine FW Updates gibt zeigt ja auch wie stiefmütterlich das Laufwerk von Plextor selber behandelt wird.

Ist mir bisher nicht bekannt gewesen.
Und auch wenn man im Net sucht, findet man durchweg nur positives über das LW, wenngleich man da auch meist nicht sieht welche Revision die haben.

Was meinste mit unCDs?
 
Zuletzt bearbeitet:
N!TRO-10kV schrieb:
Ist mir bisher nicht bekannt gewesen.
Und auch wenn man im Net sucht, findet man durchweg nur positives über das LW, wenngleich man da auch meist nicht sieht welche Revision die haben.
In diesem Forum gabs auch schon negative Kommentare, aber die werden wohl gern überlesen ;)

Was meinste mit unCDs?
unCds nennt man Audio-CDs die nicht dem Red Book Standard entsprechen, z.B mit Kopierschutz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh