@nomiS
Is zwar schon etwas veraltet der Standpunkt aber ich würde es so anhängen:
IDE 1 Master - Boot Harddisk
IDE 1 Slave - DVD LW
IDE 2 Master - 2. Harddisk
IDE 2 Slave - DVD+-RW
Falls das nix bringt teste dann auch mal die DVD LWke zu tauschen.
Früher war es immer ein Tabu Brenner und Leselaufwerk an einem IDE Kanal zu betreiben da es dort oft zu Datenengpässen kam. (vor UDMA33 Zeiten)
Noch dazu hatten ältere Kontroller Probleme falls eines der Laufwerke (z.B. CD-ROM) noch im PIO 4 oder MWDMA Modus lief. Dann war der ganze Kanal gebremst.
Wichtig ist auch daß die Kabel richtig angesteckt sind - die 80poligen & die UDMA66/100/133 Kontroller meckern da falls die nicht richtig sind.
Normalerweise sieht's so aus:
Blauer Stecker (Mainboard)
------
------
------
------
(langes Kabelstück)
------
------
------
------
grauer Stecker(Slave)
------
------
(kurzes Kabelstück)
------
------
schwarzer Stecker(Master)
BIOS Update vom Mainboard solltest Du auch das neueste Verwenden denn die beheben da öfters Probleme oder Inkompatibitäten mit Laufwerken / Steckkarten.
Hier gibt's Firmwares die jedoch nur RPC1 (Region Free) gepatched sind.
http://tdb.rpc1.org/#PX116A
Eventuell kannst Du aber auch (falls Du Dich traust und vorher genug informierst was für ein Pioneer das genau ist) eine andere Firmware eines baugleichen Pioneer Laufwerks verwenden.
Is zwar schon etwas veraltet der Standpunkt aber ich würde es so anhängen:
IDE 1 Master - Boot Harddisk
IDE 1 Slave - DVD LW
IDE 2 Master - 2. Harddisk
IDE 2 Slave - DVD+-RW
Falls das nix bringt teste dann auch mal die DVD LWke zu tauschen.
Früher war es immer ein Tabu Brenner und Leselaufwerk an einem IDE Kanal zu betreiben da es dort oft zu Datenengpässen kam. (vor UDMA33 Zeiten)
Noch dazu hatten ältere Kontroller Probleme falls eines der Laufwerke (z.B. CD-ROM) noch im PIO 4 oder MWDMA Modus lief. Dann war der ganze Kanal gebremst.
Wichtig ist auch daß die Kabel richtig angesteckt sind - die 80poligen & die UDMA66/100/133 Kontroller meckern da falls die nicht richtig sind.
Normalerweise sieht's so aus:
Blauer Stecker (Mainboard)
------
------
------
------
(langes Kabelstück)
------
------
------
------
grauer Stecker(Slave)
------
------
(kurzes Kabelstück)
------
------
schwarzer Stecker(Master)
BIOS Update vom Mainboard solltest Du auch das neueste Verwenden denn die beheben da öfters Probleme oder Inkompatibitäten mit Laufwerken / Steckkarten.
Hier gibt's Firmwares die jedoch nur RPC1 (Region Free) gepatched sind.
http://tdb.rpc1.org/#PX116A
Eventuell kannst Du aber auch (falls Du Dich traust und vorher genug informierst was für ein Pioneer das genau ist) eine andere Firmware eines baugleichen Pioneer Laufwerks verwenden.



Ich hab das 116A3!


, was... naja 

