MaTrIxHacKeR
Enthusiast
Tach auch zusammen!
habe mal wieder eine Frage bezüglich meines Lieblingsthemas Netzwerke
Also
ich wollte mal wissen welche Hardware ausstattung man bräuchte für einen DHCP und DNS Server
Nach Möglichkeit sollen die beiden auf einem gerät laufen!
Hardwaremäßig is fast alles hier.Ich soll für unsere Firma so einen Backup DNS und DHCP basteln.hier haben tun wir:
Einen Intel Celeron 500 Mhz mit 512 Mb ram
Einen Pentium 4 1.5Ghz mit 768 MB
Und einen Athlon XP 3200+ mit nur 256 MB Ram
Ich soll nach dem kosten/Nutzen Prinzip den rechner nehmen der so gerade die anforderungen schafft.Installiert werden würde entweder NT 4.0 oder Windows Server 2003 standart OEM aus dem Microsoft Action Pack.
Ram mäßig geht bei allen net viel mehr,das habe ich schon probiert.
Festplatten sind hier auch genug.
und abschließend noch die Frage,da vermutlich wenn das dingen mal zum einsatz kommt es knap 50 Rechner versorgen wird ob es nötig ist eine Gbit Karte einzubauen!
Oder reicht es eine Einfache,gute 10/100 Mbit 3Com karte einzusetzen!?
Die Gbit Karte wäre eine Netgear mit Broadcom Gbit Chipsatz.
Vielen Dank schonmal
habe mal wieder eine Frage bezüglich meines Lieblingsthemas Netzwerke

Also
ich wollte mal wissen welche Hardware ausstattung man bräuchte für einen DHCP und DNS Server
Nach Möglichkeit sollen die beiden auf einem gerät laufen!
Hardwaremäßig is fast alles hier.Ich soll für unsere Firma so einen Backup DNS und DHCP basteln.hier haben tun wir:
Einen Intel Celeron 500 Mhz mit 512 Mb ram
Einen Pentium 4 1.5Ghz mit 768 MB
Und einen Athlon XP 3200+ mit nur 256 MB Ram
Ich soll nach dem kosten/Nutzen Prinzip den rechner nehmen der so gerade die anforderungen schafft.Installiert werden würde entweder NT 4.0 oder Windows Server 2003 standart OEM aus dem Microsoft Action Pack.
Ram mäßig geht bei allen net viel mehr,das habe ich schon probiert.
Festplatten sind hier auch genug.
und abschließend noch die Frage,da vermutlich wenn das dingen mal zum einsatz kommt es knap 50 Rechner versorgen wird ob es nötig ist eine Gbit Karte einzubauen!
Oder reicht es eine Einfache,gute 10/100 Mbit 3Com karte einzusetzen!?
Die Gbit Karte wäre eine Netgear mit Broadcom Gbit Chipsatz.
Vielen Dank schonmal
