Guten Nabend zusammen.
Ich blick hier irgendwie gerade nicht mehr durch :/
Habe mir heute ein Externes eSATA-Gehäuse und eine Festplatte gekauft.
Gehäuse = FANTEC LD-H35US2
Festplatte = Western Digital WD1001FALS 1 TB (Caviar Black)
Im Bios den Silicon-SATA-Controller auf SATA gestellt.
Platte ins Gehäuse -> Am Mainboard (Crosshair 1) hinten in den eSATA-Port gestöpselt -> Festplatte Formatiert -> Alles soweit Super.
Hab auch zum Testen einen Ordner mit ca 1GB auf die Externe kopiert, und bin echt mehr als zufrieden. Echt super Fix, und keine Probs.
Nur die Festplatte wird in der Taskleiste nicht unter "Hardware sicher entfernen" angezeigt.
Da stehen nur meine ganzen Internen Festplatten und das DVD-Laufwerk.
Von der Externen ist da nichts zusehen.
Unter Arbeitsplatz, Geräte Manager & Datenträgerverwaltung ist die besagte Festplatte überall zusehen und zeigt keine Fehler oder ähnliches an.
Kann aber leider nirgendwo etwas zum einstellen finden das sie auch unter "Hardware sicher entfernen" auftaucht.
Zwei Sachen sind allerdings anders als sonst:
1.)
Ich starte das Externe-Gehäuse, anschliessend den PC.
Dann erscheint der Mainboard-Logo-Screen (wo man ins BIOS kommt, daß ja normal) aber dann kommt für kurze Zeit ein schwarzer Bildschirm, und da steht irgendwas von - Silicon und der Festplatte -
Geht immer sehr schnell wieder weg, darum weiß ich leider nicht alles. Sind Versions Angaben zum Silicon-Controller und eben die genaue Bezeichnung der Festplatte die über den Silicon-Controller läuft.
Ist das Normal, daß da so ein Bildschirm erscheint, oder muß ich im BIOS da vielleicht was umstellen ?
2.)
Wenn ich unter Geräte-Manager auf *Laufwerke* klicke stehen da ja alle Festplatten. Meine Internen 4 werden mit den üblichen Bezeichnungen angegeben wie zb.
WDC WD2500YS-01SHB0
WDC WD5001AAL-00L3B2
...etc
bei der, die im Externen-Gehäuse ist steht allerdings:
WDC WD10 01FALS-00J7B0 SCSI Disk Device
Warum steht da denn was vonwegen SCSI ?
Ich habe doch gar kein SCSI.
Oder hängt das vielleicht damit zusammen weil im Geräte-Manager der Silicon-Controller auch den Namen hat:
[+]SCSI- und RAID-Controller
......Silicon Image Sil 3132 SATALink Controller
Hat das seine Richtigkeit, oder läuft da was verkehrt ?
Wäre echt nett wenn mir jemand erklären könnte wie ich die Externe-Platte dazu bekomme das sie unter "Hardware sicher entfernen" auftaucht.
Da ich die Platte nämlich als Back-Up Platte verwenden möchte, und es ja Blödsinn wäre wenn sie die ganze Zeit läuft ohne das ich sie benötige.
Und ausserdem müsste ich sie ja sonst auch immer anmachen bevor ich den PC starte.
Vielen Dank fürs lesen und eventuelle Tips & Tricks.
Schönen Samstag noch
Gruss
Info:
Windows XP pro 32bit +SP3
Asus Crosshair 1 (R.O.G)
FANTEC LD-H35US2
WD1001FALS
Ich blick hier irgendwie gerade nicht mehr durch :/
Habe mir heute ein Externes eSATA-Gehäuse und eine Festplatte gekauft.
Gehäuse = FANTEC LD-H35US2
Festplatte = Western Digital WD1001FALS 1 TB (Caviar Black)
Im Bios den Silicon-SATA-Controller auf SATA gestellt.
Platte ins Gehäuse -> Am Mainboard (Crosshair 1) hinten in den eSATA-Port gestöpselt -> Festplatte Formatiert -> Alles soweit Super.
Hab auch zum Testen einen Ordner mit ca 1GB auf die Externe kopiert, und bin echt mehr als zufrieden. Echt super Fix, und keine Probs.
Nur die Festplatte wird in der Taskleiste nicht unter "Hardware sicher entfernen" angezeigt.
Da stehen nur meine ganzen Internen Festplatten und das DVD-Laufwerk.
Von der Externen ist da nichts zusehen.
Unter Arbeitsplatz, Geräte Manager & Datenträgerverwaltung ist die besagte Festplatte überall zusehen und zeigt keine Fehler oder ähnliches an.
Kann aber leider nirgendwo etwas zum einstellen finden das sie auch unter "Hardware sicher entfernen" auftaucht.
Zwei Sachen sind allerdings anders als sonst:
1.)
Ich starte das Externe-Gehäuse, anschliessend den PC.
Dann erscheint der Mainboard-Logo-Screen (wo man ins BIOS kommt, daß ja normal) aber dann kommt für kurze Zeit ein schwarzer Bildschirm, und da steht irgendwas von - Silicon und der Festplatte -
Geht immer sehr schnell wieder weg, darum weiß ich leider nicht alles. Sind Versions Angaben zum Silicon-Controller und eben die genaue Bezeichnung der Festplatte die über den Silicon-Controller läuft.
Ist das Normal, daß da so ein Bildschirm erscheint, oder muß ich im BIOS da vielleicht was umstellen ?
2.)
Wenn ich unter Geräte-Manager auf *Laufwerke* klicke stehen da ja alle Festplatten. Meine Internen 4 werden mit den üblichen Bezeichnungen angegeben wie zb.
WDC WD2500YS-01SHB0
WDC WD5001AAL-00L3B2
...etc
bei der, die im Externen-Gehäuse ist steht allerdings:
WDC WD10 01FALS-00J7B0 SCSI Disk Device
Warum steht da denn was vonwegen SCSI ?
Ich habe doch gar kein SCSI.
Oder hängt das vielleicht damit zusammen weil im Geräte-Manager der Silicon-Controller auch den Namen hat:
[+]SCSI- und RAID-Controller
......Silicon Image Sil 3132 SATALink Controller
Hat das seine Richtigkeit, oder läuft da was verkehrt ?
Wäre echt nett wenn mir jemand erklären könnte wie ich die Externe-Platte dazu bekomme das sie unter "Hardware sicher entfernen" auftaucht.
Da ich die Platte nämlich als Back-Up Platte verwenden möchte, und es ja Blödsinn wäre wenn sie die ganze Zeit läuft ohne das ich sie benötige.
Und ausserdem müsste ich sie ja sonst auch immer anmachen bevor ich den PC starte.
Vielen Dank fürs lesen und eventuelle Tips & Tricks.
Schönen Samstag noch
Gruss
Info:
Windows XP pro 32bit +SP3
Asus Crosshair 1 (R.O.G)
FANTEC LD-H35US2
WD1001FALS