• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Handy ohne Bindung bis 200 €

nicklos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2004
Beiträge
319
Hallo,

ich besitze zur Zeit ein Siemens C65. Mich stört daran vor allem die miese Akkulaufzeit, nach 5 Tagen ist Schicht im Schacht. Selbst der stärkere Akku von ebay macht nach 5 Tagen schlapp. Die Übersicht in den Menüs ist meiner Meinung nach auch bescheiden.
Jetzt suche ich ein Handy mit folgenden Kriterien:

- Preis: 150 - 200 €
- ohne Vertrag/Bindung
- gute Verarbeitung/robust
- Akkulaufzeit: ~10 Tage
- schick (relativ)
- hohe Sprachqualität
- gute Kamera

Mit Handys kenne ich mich nicht so toll aus. Siemens soll eine bessere Sprachqualität als Nokia haben, sagt zumindest mein Vater. Keine Ahnung, ob das stimmt und wie das jetzt bei BenQ Siemens ausschaut.
Dann macht mal Vorschläge!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich kann mich Maurice[x] eigentlich nur in einem Punkt anschließen.
Das genannte Nokia würde ich nicht nehmen, es ist einfach zu alt.
Wenn Du eine gute Kamera willst, dann kommst Du in dieser Preisklasse nicht am K750i vorbei. Auch die Akkulaufzeit wird bei diesem Gerät die größte von den genannten Geräten sein.
Einzig die Tastatur (v.a. der Joystick) des K750i sind ein Kritikpunkt. Dieser fällt besonders häufig aus.
Um dem zu entgehen, könntest Du eventuell auf das W810i von SE ausweichen. Dieses ist im Prinzip des selbe Telefon, besitzt aber eine überarbeitete Tastatur. Jedoch wird es da sicherlich schwierig sein, ein Angebot unter 250€ zu finden.
Günstiger dürfte da das W700i sein, welches auch sehr ähnlich ist. Dieses besitzt allerdings auch einen Joystick und ich weiß nicht, ob der genauso anfällig ist, wie der des K750i, zumal es auch ein paar weniger Ausstattungsfeatures besitzt.

Dass Nokia eine schlechtere Klangqualität haben soll, als Siemens, würde ich nicht unterschreiben. Die aktuellen Geräte sind alle ziemlich hochwertig, sodass man da kaum von wirklich gravierenden Unterschieden reden kann.
Ein Vorteil bei BenqSiemens ist die Tatsache, dass man, wie früher bei Siemens, Firmwareupdates selber durchführen kann. Zwar ist das bei ausgewählten Geräten von Nokia auch möglich, aber das sind meist die etwas teureren Geräte.

Prinzipiell ist noch zu sagen, dass heutige Geräte keine sehr lange Akkulaufzeit haben. Fünf Tage Standyby erreichst Du nicht mit sehr vielen aktuellen Geräten. Dies ist vor allen Dingen bedingt durch die großen Farbdisplays und die kleinen Geräte (-> kleine Akkus).
Das schließt nämlich das genannte EL71 aus, dass eine recht geringe Laufzeit hat (<3 Tage).

Ich würde neben den genannten SEs vielleicht noch das Samsung D500 empfehlen. Dieses besitzt zwar im Vergleich zu den SEs nur eine 1.3MP-Cam, diese ist jedoch für dieses Leistungswerte wohl recht gut.
 
Würde dir empfehlen, je nach dem wo du wohnst, eine Auktion rauszusuchen mit nem W800i, wo der Verkäufer in deiner Nähe wohnt. Dann kannst du hinfahren nachdem du die Auktion gewonnen hast und das Handy überprüfen.
Auf die Art und Weise kannst du Problemen mit dem Joystick entgehen. Wenn er funktioniert und das Handy schon gebraucht und etwas älter ist, dann kannst du auch davon ausgehen, dass er nicht so schnell den Geist aufgeben wird. Die Joysticks, die kaputt gehen machen meist sehr schnell so nach ca. 3 Monaten Zicken. Ist zumindest das was ich so im Schnitt in Erfahrung bringen konnte.
Natürlich kannst du auf diese Weise auch ein K750i kaufen.
Aber ich hab das Gefühl der Stick vom D750i und W800i ist nicht so anfällig wie der vom K750i, weil er etwas dicker ist und nicht so viel Kraft auf die Mechanik ausgeübt wird (also beim D750i und W800i).
Das D750i sieht halt nur nicht so schick wie die beiden anderen aus und hat noch ein T-Mobile Branding, d.h. du hast ne Start- und Abschaltanimation von T-Mobile und in deinem Menü sind solche T-Mobile Sachen noch drin. Außerdem steht unten auf dem Cover das T-Mobile Branding und die Mitteltaste zwischen den beiden obersten Haupttasten der Tastatur hat noch das Logo von T-Mobile.
Also eigentlich rein optisch ist es anders, aber technisch das gleiche wie K750i und W800i. Beim D750i ist noch zu beachten, dass da die Strahlung nicht so hoch wie bei den anderen Modellen ist. Daher ist das D750i eigentlich technisch sogar noch besser.
 
Kann man beim D750i MP3s als Klingelton benutzen? Denn oft wird sowas ja bei den gebrandeten Geräten ja eingebaut.
 
Habe auch das Siemens S65 und ich komme damit knapp 7 Tage aus.
Mach mal die Beleuchtung nur auf 10 % (Tagsüber brauchst du es ja eh nie und nachts reichen 10 % (ausser du benutzt sie als Taschenlampe, wenn du in Bett willst ;-) ... ))

Handy nimmst du einfach eins von Base, nach ein paar Monaten bist du billiger dran als sonst.
 
Skyman schrieb:
Kann man beim D750i MP3s als Klingelton benutzen? Denn oft wird sowas ja bei den gebrandeten Geräten ja eingebaut.
Puh, das hab ich jetzt gar nicht getestet. Im Notfall macht man sich ans Debranden und haut das Branding runter und installiert die W800i Software, dann kann mans auch gut als MP3-Player benutzen.
 
Vielleicht muss ich mein Budget nach oben korrigieren.
Das Benq Siemens EL71 hat weniger als 3 Tage Akku? Das fällt dann schon mal raus! Die Angaben kann man wohl die Pfeife rauchen, bei Geizhals werden 300h Standbyzeit angegeben, also 12,5 Tage.
Dann kann man sich bei Handys doch nur auf Erfahrungen verlassen, wenn die Angaben so gravierend abweichen.
 
Hallo,

ich verkaufe ein Nokia 6280 mit zwei Kameras mit 2 Megapixel.
Ich lasse das Handy jetzt bei T-Mobilte tauschen, dann hast du ein nigelnagelneues 6280!

Sowie ein Samsung D500 mit 1,3Mpxiel-. Samsung Handy ist 5 Wochen alt, kommt mit Quittung.

greetz
max
 
Bezüglich User-Tests solltest Du Dich mal auf www.telefon-treff.de umhören. Dort gibt es zu fast allen Geräten Userberichte, die schonungslos auf schlimme Eigenschaften (wie z.B. kurze Akkulaufzeit) aufmerksam gemacht wird. Von dort habe ich auch die Information über den schlechten Akku des EL71.
 
Skyman schrieb:
Bezüglich User-Tests solltest Du Dich mal auf www.telefon-treff.de umhören. Dort gibt es zu fast allen Geräten Userberichte, die schonungslos auf schlimme Eigenschaften (wie z.B. kurze Akkulaufzeit) aufmerksam gemacht wird. Von dort habe ich auch die Information über den schlechten Akku des EL71.


bezogen auf die Kapazität des Akkus 570 mAh, mehr geht bei der Geräte grösse bestimmt nicht, ist die Leistung des EL71 nicht schlecht.

Ich hab das Gerät selber und bin sehr zufrieden damit
 
Das mag schon sein. Aber trotzdem fällt es aus den Anforderungen des Threadstellers.
Ich habe zwar den Akku des EL71 noch nicht in der Hand gehabt, aber 570mAh sind nicht viel. Selbst der schon ziemlich kleine Akku meines N80 hat immerhin 840mAh, was auch noch zu wenig ist.
Alle Hersteller haben in dieser Hinsicht akuten Nachholbedarf.
 
Der Akku ist ca. so Gross wie ein Storck Schoko Riese :d

vielleicht etwas breiter aber dünner ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dir mal das Nokia 6233 angesehen? Ich weiß, es kostet ein bissel mehr dafür soll es recht gut sein!
 
So bin wieder im Lande.
Ich habe mir das Nokia 6233, das SE w800i und das SE w810i mal genauer angesehen. Preislich tun sich die Geräte nicht allzu viel.
Das w800i hat einen Joystick, dadurch fällt es eigentlich schon raus und das Design gefällt mir auch nicht sonderlich gut, dagegen soll der Akku sensationell gut sein. Das w810i schaut gut aus und hat keinen Joystick. Neuer ist es auch. 512MB Speicher sind absolut top!
Das Nokia sieht irgendwie "alt" aus und der Akku ist wohl auch der Schwächste der drei Handys.


Update 30.08.06 @11.51 Uhr

Jetzt stellt sich nur die Frage, wo ich es kaufen soll? Ohne Branding!
Bei Amazon kostet es leider 298 €, bei ebay bekommt man es schon ab 249 €.
Irgendwie traue ich da ebay und den Verkäufern nicht so über den Weg...
 
Zuletzt bearbeitet:
Digitalkamera wollte ich mir nicht kaufen! Handy reicht für Schnappschüsse aus.
Ich will auch nicht beides mit mir rumschleppen.

Dein besagtes Handy hat keine Kamera und sieht mit Verlaub bescheiden aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh