• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hab keine Rechte um auf diese Partition zuzugreifen

K

kausu

Guest
Hi, ich hab mir auf meinen neuen Rechner mit einer Samsung
F3 1000 gb Win 7 installiert und wollte 3 Partitionen , eine für Win eine für Programme und eine für meine Daten. Das hat auch geklappt nur als ich ein Programm in der Partition installieren wollte kam die Meldung das ich dafür nicht die erorderlichen Rechte besitze ... Aber ich hab ein Admin Konto und unter Sicherheit habe ich Vollzugriff auf die Partitionen eingestellt . woran könnte es denn liegen, danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Programme auf D: zu installieren ist eh unsinnig. Ein Programm wird regelmäßig in versch. Ordner kopiert und es werden entsprechende Registry-Einträge vorgenommen. Fomatierst Du C: dann bspw. und verlierst die Registry, können die meisten Programme auf D: auch gar nicht mehr starten - tw. fehlen ihnen auch Dateien aus Ordnern wie "Gemeinsame Dateien" usw. usf.
Ausnahmen bieten nur extrem wenige Programme und portable Versionen.

Insofern installiere Deine Programme auf C: bzw. dorthin, wo Du auch Windows hast.
 
Also nur eine extra Partition für meine Daten, oder gar keine und alles auf c und regelmäßig mit meiner externen hdd von wichtigen regelmäßig Backups machen.


Sent from my iPhone using Hardwareluxx
 
WICHTIGE Dateien sollte man immer mind. 2 Mal haben, als auch noch auf einem USB Stick oder einem RW Rohling o.ä.

Ich partitioniere seit Jahren (bei mir und anderen) wie folgt:

C:\ ca. 20-30GB : Windows, Programme
E:\ ca. 10-20GB : Systemimages und Backup-Dateien
D:\ Rest der Platte : Eigene Dateien, Musik, Bilder, Videos, portable Programme etc.

Sollte Windows dann mal kaputt sein, oder man will es neu installieren oder oder oder...so bleiben alle Daten auf D: und E: erhalten (wenn die Partitionen nicht "ausversehen" mit weglöscht).

Da ich eben keine Lust habe, Windows im Fall der Fälle inkl. aller Programme neu zu installieren (dauert ja ein paar Stunden inkl. Treiber, Programme, einrichten und konfigurieren) mache ich halt auf E:\ ein Image der gesamten C:\-Partition. So kann ich dann bei Bedarf einfach von einer Boot-CD (in meinem Fall Acronis True Image) starten, das Image auswählen - und nach ca. 8-10 Minuten wurde mein von mir eingerichtetes Windows inkl. ALLER Treiber und Programme (die ich installiert habe) wieder genau so auf C:\ hergestellt, wie ich es abgespeichert habe.
 
Danke erstmal für die Antwort
Das Image könnte ich wie gesagt6 ja aber auch auf meine externe ablegen und´von dort wieder herstellen, somit könnte ich ja wieder auf eine Partition verzichten.
 
Kannst du, aber eine externe platte fällt leichter auf den Boden oder ist vllt. auch nicht immer gerade dann zur Hand, wenn man sie braucht. Ansonsten kannst Du das natürlich entscheiden, wie Du willst...aber Platz oder eine Partition "einsparen" bei heutigen HDD-Kapazitäten....muss nicht mehr unbedingt sein :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh