Also ich hatte bei meinen Bestellungen bei Mindfactory bisher nie Probleme. Den Aussage bei Geizhals.at sind nur durch eine Softwareumstellung einige Sachen durcheinander und verzögert gewesen.
Auf
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/dvd_roundup/index4.php hat das AOpen Laufwerk nicht "ganz so gute" Werte geliefert und es wird zum Toshiba SDM 1612 geraten, welches im Chip-Test nicht mit dabei war (c't-Tests hab ich leider nicht).
Das Teac-Laufwerk steht wiederum unter
http://www.digit-life.com/articles2/dvd/dvd-teac516-test.html nicht so wahnsinnig gut da.
Ich versteh nicht, wieso verschiedene Seiten/Magazine zu so unterschiedlichen Ergebnissen kommen können wenn doch die Tests eigentlich objektiv sein müssten...
Wirklich wichtig für mich ist aber eigentlich nur dass ich
1. CDs mit guter Geschwindigkeit aufnehmen, einlesen oder einfach nur benutzen kann
2. DVDs damti gucken kann (nichtmal unbedingt komplett aufnehmen/kopieren)
3. Beim DVD/VCD-gucken nicht durch turbinenähnliche Geräsuche von meinem DVD-Laufwerk genervt werde
4. Es keine/kaum Geräusche macht wenn es nicht benutzt wird (um den PC nachts eingeschaltet zu lassen etc.), aber ich glaub das ist bei allen Laufwerken gegeben.
5. eine schwarze Frontblende (mein neuer PC soll ein bischen nach was aussehen und selbstlackiert sieht nie so gut aus wie fertig gekauft, zumindest wo bewegende Teile (Schublade) sind.)
Letzteres erfüllen (bei Mindfactory) das Aopen-Laufwerk, jenes von Plextor, Samsung und Teac. Das Plextor-Laufwerk ist mit rund 40€ (als Bulk-Version!) meines Erachtens viel zu teuer für ein DVD-Laufwerk.. reicht ja wen Plextor einen Haufen Kohle für den DVD-Brenner von mir absahnen wird

Das Samsung scheint laut mehreren Tests nicht so umwerfend zu sein. Bleiben also mal wieder das AOpen und das Teac-Laufwerk.
Da hier alle so davon schwärmen, werd ich wohl das AOpen nehmen.
