Gutes DVD-Laufwerk?

jobrösel schrieb:
Ja Mindfactory hat ein bisschen was umgestellt und desshalb ging es langsamer, aber jetzt is wieder alles bei alten! :)
Meinst Du? Ich habe das Gefühl das die irgendwie chronisch überlastet sind...unterbesetzt?!

@Romma
Die Blenden verdienen die Bezeichnung zurecht, auch die Schublade wird verkleidet, sieht dann so aus wie direkt vom Hersteller :).
Garantieverlust kann nicht sein da sie ja zum Lieferumfang gehören. Aufschrauben auch nicht, so wie ich jetzt auf den ersten Blick gesehen hab muß man die Dinger nur anclipsen.
Vor einigen Wochen hatte die c't mal einige DVD-Roms unter die Lupe genommen, das Teac 516 war leider nicht dabei aber gut möglich das mit einem der anderen Kandidaten baugleich ist, und das AOpen hat in allen Punkten überzeugt. Das einzige was annähernd gleichgut war -> Lite-On 166S.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Teac wurde imho in einem früheren Test unter die Lupe genommen. Also, besser als das AOpen, sofern ich die Ergebnisse noch richtig in Erinnerung habe, ist es nicht. Das AOpen besticht ja vor allem durch sehr gute Leseleistung bei den DVD-Rohlingen (+ und -).
 
Also ich hatte bei meinen Bestellungen bei Mindfactory bisher nie Probleme. Den Aussage bei Geizhals.at sind nur durch eine Softwareumstellung einige Sachen durcheinander und verzögert gewesen.

Auf http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/dvd_roundup/index4.php hat das AOpen Laufwerk nicht "ganz so gute" Werte geliefert und es wird zum Toshiba SDM 1612 geraten, welches im Chip-Test nicht mit dabei war (c't-Tests hab ich leider nicht).
Das Teac-Laufwerk steht wiederum unter http://www.digit-life.com/articles2/dvd/dvd-teac516-test.html nicht so wahnsinnig gut da.
Ich versteh nicht, wieso verschiedene Seiten/Magazine zu so unterschiedlichen Ergebnissen kommen können wenn doch die Tests eigentlich objektiv sein müssten...

Wirklich wichtig für mich ist aber eigentlich nur dass ich
1. CDs mit guter Geschwindigkeit aufnehmen, einlesen oder einfach nur benutzen kann
2. DVDs damti gucken kann (nichtmal unbedingt komplett aufnehmen/kopieren)
3. Beim DVD/VCD-gucken nicht durch turbinenähnliche Geräsuche von meinem DVD-Laufwerk genervt werde
4. Es keine/kaum Geräusche macht wenn es nicht benutzt wird (um den PC nachts eingeschaltet zu lassen etc.), aber ich glaub das ist bei allen Laufwerken gegeben.
5. eine schwarze Frontblende (mein neuer PC soll ein bischen nach was aussehen und selbstlackiert sieht nie so gut aus wie fertig gekauft, zumindest wo bewegende Teile (Schublade) sind.)

Letzteres erfüllen (bei Mindfactory) das Aopen-Laufwerk, jenes von Plextor, Samsung und Teac. Das Plextor-Laufwerk ist mit rund 40€ (als Bulk-Version!) meines Erachtens viel zu teuer für ein DVD-Laufwerk.. reicht ja wen Plextor einen Haufen Kohle für den DVD-Brenner von mir absahnen wird ;) Das Samsung scheint laut mehreren Tests nicht so umwerfend zu sein. Bleiben also mal wieder das AOpen und das Teac-Laufwerk.
Da hier alle so davon schwärmen, werd ich wohl das AOpen nehmen. :)
 
@Romma
Das von hardtecs4u getestete Laufwerk ist nicht das AOpen DVD-1648 AAP! Das AAP ist imho das Nachfolgelaufwerk und scheint, laut c't, wirklich empfehlenswert zu sein.
 
Oh, ok.. dann steht meiner Bestellung ja nix mehr im Wege ;)


Danke für die Entscheidungshilfe :)
 
Also ich hab jetzt die schwarze Blende drangemacht, mit der beiliegenden Anleitung kein Problem, und es sieht absolut perfekt aus. :)
 
Berry schrieb:
Also ich hab jetzt die schwarze Blende drangemacht, mit der beiliegenden Anleitung kein Problem, und es sieht absolut perfekt aus. :)

Herr Berry,

bitte äußern Sie sich in ein paar Worten doch einmal Bitte zum AOpen DVD 1648/AAP :d

Also,

wie gefällt es dir grundsätzlich, was gefällt dir nicht etc. :)

Danke.
 
So hab jetzt mal ein paar Tests gemacht, DVD rippen & Daten DVD kopieren, und bin mit der benötigten Zeit sehr zufrieden, ging wirklich fix. Genauso wie die Initialisierung der DVD, jedenfalls schneller als beim Lite-On166S. Auch die Lautstärke ist voll ok. Dazu kommt ja noch die, laut c't, exzellente Fehlerkorrektur :). Audio-CD's rippen sollte auch kein Problem sein. Werde später mal noch ein paar Tests mit EAC machen.

Gibts eigentlich schon eine neuere FW wie die 1.05?

Edit: Ähhm ja gibts wohl, Ver. 1.07 >Download<
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich persönlich setze das TEAC 516Dein, nachdem ich eine zeitlang das Toshba 1802 hatte (das Teil war ja wohl der größte Mist den toshiba je auf den Markt gebracht hatte - das Teil verursachte bei mir jedes mal einen Hänger beim booten wenn ein Datenträger drinnen war :motz: ). Ich bin soweit ganz zufrieden mit den Leistungen des TEAC`s, vor dem 1802er hatte ich das 1612 was wirklich ein sehr gutes DVD Laufwerk war aber mittlerweile ja nicht mehr gebaut wird.
 
Habe mir, wie Berry, jetzt letztendlich das AAP bei Ama geholt (zusätzlich noch mit 10 Euro Gutschein :p ) und das Ding rockt einfach :d
 
Hi, also ich hab grad bei Amazon nach Aopen 1648 AAP gesucht, dort steht, dass es ausverkauft ist. Na toll!

Ist das "normale" 1648 (nicht das Chameleon) mit dem 1648 AAP vergleichbar? Das könnte ich (bzw. mein Kumpel) noch bestellen...

BDD
Daniel
 
Sputnik schrieb:
Hi, also ich hab grad bei Amazon nach Aopen 1648 AAP gesucht, dort steht, dass es ausverkauft ist. Na toll!...
Ich hatte das hier bestellt, und da steht immer noch Versandfertig bei Amazon in 24 Stunden :rolleyes:.
Es steht zwar nix von AAP dabei aber das Vorgängermodel wird wohl nicht mehr erhältlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch besagtes AOpen-Laufwerk bei Amazon bestellt.
Zumindest auf dem Label auf dem Laufwerk steht das "AAP" vermerkt und wo AAP draufsteht sollte normalerweise auch AAP drin sein ;)

Konnte bisher das Laufwerk nicht einbauen, aber sehr erfreulich fand ich die einfache Installation der schwarzen (oder auch silbernen) Blende und die beiliegende PowerDVD-CD. endlich ein ordentliches DVD/VCD-Programm :d

und das beste.. das ganze ziemlich günstig und ohne Porto :)
 
gotu schrieb:
Das chamäleon lw bei ama ist das AAP :)

Na wenn das so ist!!! :eek:

Dann werd ich gleich mal telefonieren und ne Bestellung "bestellen".
Ist nämlich nicht für mich...

Trotzdem DANKE an Euch alle...

BDD
Daniel
 
Berry schrieb:
Abmessungen :confused:
naja jedenfalls hab ich mal die Bilder verglichen
Das ist von Amazon

B0001NI6NO.03.LZZZZZZZ.jpg


das ist von der AOpen Global Site
DVD1648-WEB01.jpg


:hmm: schaut irgendwie anders aus
wobei das obere wohl auch abweichen kann


Ich habe mir heute das untere der beiden Laufwerke gekauft und muss sagen, dass es schei**e laut. Das mit den Blenden und der Software ist ja ne nette Idee, aber dafür ist das Laufwerk für mein Empfinden viel viel viel............ zu laut.
 
Inbusch schrieb:
Ich habe mir heute das untere der beiden Laufwerke gekauft und muss sagen, dass es schei**e laut. Das mit den Blenden und der Software ist ja ne nette Idee, aber dafür ist das Laufwerk für mein Empfinden viel viel viel............ zu laut.
Bei welcher Anwendung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim anlaufen der CD/DVD vibriert das Laufwerk sehr stark. Beim lesen von CD/DVD (daten) entwickelt das Laufwerk sehr laute Laufgeräusche. Ich habe mal versucht mit CDBremse durch herabsetzten der Geschwindikeit die Lautstärke etwas zu minimieren, was aber nicht genutzt hat. Irgendwie ist dem Laufwerk das egal und brummt weiter vor sich hin.

Edit

Beim Abspielen von DVD ist es angenehm ruhig. Wenn man jetzt noch mit CD Bremse den Speed etwas herab setzen könnte wäre es bestimmt etwas besser. Blöd ist halt nur bei meinem Laufwerk das brummen beim Anlaufen einer CD/DVD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Inbusch schrieb:
Ich habe mir heute das untere der beiden Laufwerke gekauft und muss sagen, dass es schei**e laut. Das mit den Blenden und der Software ist ja ne nette Idee, aber dafür ist das Laufwerk für mein Empfinden viel viel viel............ zu laut.

Dafür hab ich ne Lösung!
Ich hab das MSI Starspeed 16xDVD laufwerk und das ist schon leise! :love:
Und liest sogut wie alle CDs/DVDs!
 
@Inbusch:
Das LW ist auch nicht mit CD-Bremse kompatibel.
Was hast du denn für ei Gehäuse? Evtl. ist es nicht genug versteift? :hmm: Mein LW ist schön leise, dabei bin ich schon extrem empfindlich :p
 
Naja also CD Bremse wirkt schon auch mit dem AOpen :)
Das es lauter ist als z.B. ein Toshiba könnte auch daran liegen das die Transferrate höher ist, also stört es theoretisch nur beim kopieren dafür dauerts aber nicht so lang :hmm:. Kann man also sehen wie man will. :rolleyes:
 
Ich habe auch das 1648 AAP, und ich bin voll zufrieden. Vorher hatte ich ein Asus CD-Laufwerk eingebaut, und im Vergleich dazu ist das Aopen ein richtiger Segen :) Gut finde ich auch die silberne Blende, die ist bei einem silbernen Gehäuse echt gut zu verwenden :)
Gruß Harry
 
@ jobrösel

Also ich finde des MSi net so doll,hab des bei mir auch drinn und des läuft einfach net " rund".Wollt z.B. den Treiber von ner Soundkarte installieren und dann kommt ne Fehlermeldung hab des dann mit nem anderen Laufwerk versucht und läuft wunderbar.Ich finde es auch sehr langsam in DVD`s erkennen und laden :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh