• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Guter Zeitpunkt für Notebookkauf?

AleksD

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2006
Beiträge
63
Hallo , wollt mal wissen obs beim Notebookkauf einen generell guten Zeitpunkt gibt?

Wollte mir ein spieletaugliches Notebook zulegen, bis 1000€.
Als Eckdaten: 17zoll , vielleicht ne 5650ATI und nen i5Proz ab 2,5ghz
und leise darf es auch sein
Falls es für das Geld bessere Hardware gibt , bitte reinposten.


Also falls hier jemand mir "kaufberatend" ein paar gute Tips und Vorschläge hat , immer her damit.

Gruß Aleks
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Hmm, ein Guter Zeitpunkt ist vielleicht eher in ~2 Monaten, wenn alle Neuvorstellungen von der CES zu haben sind und Sandy Bridge bei jedem Hersteller Einzug gehalten hat. Außerdem erscheinen gerade nach und nach die neuen ATI 6xxx GPUs für Notebooks und im März kommen die neuen AMD CPUs. Ich denke danach wirds erstmal wieder etwas ruhiger um die Neuvorstellungen.

Ansonsten bekommst du bis 1000 EUR auch schon eine ATI 5730, 5850 oder sogar 5870 (da ist mir allerdings nur eins bekannt und ich hab keine Ahnung, ob das gut ist).

Für leise würde ich bei Samsung gucken, evtl. ein Samsung R780 oder Samsung RF710 mit Core i5 oder i7 und Geforce 330M GT. Das RF710 ist noch recht neu, wobei es meiner Einschätzung nach auch da in kürze die neuen Intel CPUs und neue GPUs geben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten bekommst du bis 1000 EUR auch schon eine ATI 5730, 5850 oder sogar 5870 (da ist mir allerdings nur eins bekannt und ich hab keine Ahnung, ob das gut ist).
Sieht mir nach dem Schenker-1727-Barbone aus. Da würde ich dann lieber das Medion X7811 inkl. Quadcore holen.
 
Sieht mir nach dem Schenker-1727-Barbone aus. Da würde ich dann lieber das Medion X7811 inkl. Quadcore holen.

Da hast du recht, das Medion ist da deutlich besser.
Leider sind wahrscheinlich sowohl das Medion als auch das VCM laut , daher - wenn der TE da Wert drauf legt - wohl lieber ein etwas langsameres und dafür leises.
 
Ist halt wieder die Frage, was man unter spieletauglich definiert.
Ich kenne nur das G73, das in ähnlicher Leistungskategorie leiser arbeitet. Liegt aber auch in einer anderen Preisklasse.
Leistung > Wärme > Lautstärke. Letztere hängt blöderweise auch noch an einer intelligenten Lüftersteuerung. Dazu kommen noch die Variablen "Innovation" (Neuentwicklung), "Größe", "Gewicht". Alles hängt da irgendwie zusammen.

Hier mal zum Vergleich:
395 x 280 x 45 @ 3,1kg (X7811, GX740, etc.)
420 x 310 x 60 @ 3,9kg (G73)

Die Samsungs sind dagegen wohl wirklich recht leise.
 
H
Wollte mir ein spieletaugliches Notebook zulegen, bis 1000€.
Als Eckdaten: 17zoll , vielleicht ne 5650ATI und nen i5Proz ab 2,5ghz
und leise darf es auch sein
Gruß Aleks

Das hängt davon ab, was du spielen willst. Wirklich spieletauglich um 1000 Euronen gibts nur Desktops, keinen Laptop. Aber im Gegensatz zu den vielen Leuten, die sagen, dass ein Laptop sowieso nie spieletauglich ist, sage ich dass es sehr wohl geht. Mein jetziger Toshiba ist 5 Jahre alt und ich spiele immer noch neue Spiele damit, muss aber natürlich schon Einbußen bei den Details usw in Kauf nehmen.

Wenn du also allerneueste Games spielen willst, die eine hohe Hardwareanforderung haben, dann musst du mindestens 1700 Euro ausgeben. Da würde ich dann aber noch zuwarten auf die neue Generation der I7 CPUs, die ersten Notebooks damit sind schon angekündigt.

Wenn du nicht warten kannst bzw willst und auch nicht die allerneuesten Kracher mit hohen Hardwareanforderungen spielen willst, dann könnte der Dell XPS 17 was sein für dich. Das Modell mit I7 CPU gibts derzeit um knapp über 1000 Euro, die Grafikkarte liegt im mittleren bis gehobenen Bereich, damit kommst du wahrscheinlich für ein paar Jahre aus. Einen ganz guten Testbericht findest du hier. Ich hab mir den Kauf auch überlegt, da ich aber auch immer wieder neueste Spiele auch spielen will und wegen einer Auslandsreise bald zuschlagen muss, habe ich mich für den Kauf vom MSI GT663 entschieden. Ist zwar nur ein 15,6 Zöller und kostet auch mehr, wird mich aber sicher wieder für ca. 5 Jahre zufriedenstellen.

Off topic: Als ich zufriedenstellen geschrieben hab, kamen mir so die Gedanken wie technikgeil wir sind. Ich hatte seit 1982 einen C64, C128, Amiga und ich weiß gar nicht wieviele PCs um- oder aufgerüstet oder neu zusammengestellt und red jetzt davon, dass mich ein Laptop für über 1500 Euro für ein paar Jahre zufriedenstellen wird. Dekadente Welt.... Aber es ist schon wieder vorbei mit diesen Gedanken, fühl mich ganz wohl damit und freu mich schon auf den MSI :d
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal danke an alle für die antworten von euch.

im hinblick auf die neuen CPU´s von Intel und die neuen Grafikkarten von AMD/ATI die grad im kommen sind werd ich wohl noch die eine oder andere woche warten und dann zuschlagen.

Gruß Aleks
 
...wobei die meisten "neuen" AMD-Mobile GPUs nur umgelabelte und leicht im Takt erhöhte HD5x00er GPUs sind. Wenn dann würde ich auf eine Mobility HD6650 setzen, die ist dann wirklich neu (480 Shader) und reicht für casual gaming eigentlich aus.

Notebooks mit dieser GPU und den neuen SandyBridge Mobile i5 sind schon gelistet und werden ca. 700-800€ kosten. Im Moment sehe ich allerdings nur ein Acer (Preis ist wegen nur einem Anbieter und der erst startenden Verfügbarkeit aber eher zu hoch). Würde also auch noch ein wenig warten und dann zuschlagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh