• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Guter Tintenstrahldrucker ~100 €

DerShanty

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2005
Beiträge
1.320
Hi, ich bin auf der suche nach nem ordentlichen Tintenstrahldrucker, da mir mein Laserdrucker auf die nerven geht. Er sollte n gutes P/L haben.

Canon Pixma iP4700 -> ~80€
HP Officejet 6000 -> ~80€
HP Officejet Pro 8000 -> ~115€
Epson Stylus Office B40W -> ~120€

Glaube der 8000er is der Beste davon bin mir da aber auch nicht sicher, vllt habt ihr da etwas Erfahrung.

Danke schonmal.

PS: Wie sieht das mit dem Tintenachfüllen aus?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm Tintenstrahl scheint out zu sein? ;)

Bräuchte den Drucker für einen normalen Studentenbedarf, also vllt 30 Seite pro Woche maximal.
 
Was ist denn mit dem Laser los dass er dich nervt?

Ich habe mir auch extra einen s/w Laser nur für die Schule zugelegt.

Wenn es wirklich noch ein Tintenstrahler sein soll, dann ein Canon. Auch da soll es brauchbare Nachfülltinte geben, was ich aber nicht empfehle und dir daher nichts sagen kann.
 
Ganz ehrlich? - Bleib bei deinem Laserdrucker ist schneller und wirtschaftlicher. Hab mir für mein Studium auch nen Laserdrucker gekauft


/Edit: Was stimmt mit ihm denn nicht?
 
Also die aktuellen Tintenstrahldrucker sind von den Kosten her gleich mit nem Laserdrucker wenn nicht sogar günstiger (gibt einige Vergleiche auf Druckerchannel).

Ich hab den Brother 2000 (s/w-Laser).

Die Sachen die mich stören:

1.) Mieße Bildqualität aber so richtig schlecht
2.) Die Nachfülltoner sind qualitativ wesentlich schlechter als original
3.) keine Farbe (ab und an doch ganz nützlich)
4.) Feinstaubemission

Bin sehr von Laserdrucker enttäuscht und will sehr gerne wieder auf Tintenstrahl wechseln, technisch hat sich ja da auch einiges getan.
 
Hi, ich kann meinen Multifunktionsdrucker MFC-240C empfehlen. Sehr gute Bildqualität trotz billigpatronen (2€ pro patrone) Kann außerdem noch Faxen, Scannen und Kopieren.
Leider kann er beidseitig nicht drucken und ist kein Netzwerkdrucker.
 
Naja das beidseitige Drucken und Netzwerkunterstützung find ich jetzt nich so wichtig. Ich schau ihn mir mal an, wobei ich eigednlich nur n Drucker brauch und keine Mulifunktion. Das mit den Patronen hört sich gut an, wie ist das mit dem Druckköpfen, trockenen die ein sind die auswechselbar?
 
Hi, keine Ahnung ob sie austauschbar sind, denn bei mir ist noch in keinem Drucker tinte eingetroknet ist :d (Patronen sin bei druckerzubehör.de erhältlich sind auch getestet worden)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh