• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Guter Sound für ~100€

remus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2007
Beiträge
3.148
Ort
Würzburg
Hallo,

Ich suche nach SEHR guten In-Ear Hörern oder nach einem sehr guten ohrumschließenden Kopfhörer.

Genutzt werden soll das ganze an einem Cowon D2+, manchmal auch am Sansa Clip, evtl. später in Verbindung mit einem FiiO E5 (gibt es sehr günstig und versandkostenfrei bei www.mp4nation.net, kennt jemand den Laden?).

Bisher hatte ich an In-Ears lediglich die V-Moda Vibe, welche verkauft werden sollen. Diese waren soweit ganz gut, insbesondere der gute und für mich wichtige Bass (höre Hip-Hop, Rap, basslastigeren Rock). Eher schlecht war der Tragekomfort, weshalb ich beinahe auf Foams umgestiegen wäre. Am PC und zurzeit im Haus auch für den D2+ nutze ich das PC151 Sennheiser Headset, als Dauerlösung, auch für draußen geht das aber nicht, der Sound ist auch nicht so toll, der Bass fehlt leider ziemlich. Für unterwegs nutze ich Sony Ohrhörer für 10€, welche mit den JetEffect Einstellungen optimiert wurden.

Von Kopfhörern hab ich keine Ahnung, bei In-Ears dachte ich an Westone UM1 oder an Super.fi 5 (non pro/non eb), wobei ich denke, dass ein guter Kopfhörer hier besser sein wird. Bestellen würde ich lieber in D als in den USA.

Grüße,

remus

//Edit: Ich nutze hauptsächlich mp3, kein flac o.ä.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke, hast du irgendwas davon ausprobieren können, was davon wird wohl besser sein?
 
Die Super.Fi 5 pro hatte ich bis vor kurzem selbst. Die klingen schon verdammt gut. Ich glaube aber nicht, dass sie sich für Deinen Musikstil gut eignen. Sie fallen nicht durch übertrieben starke Bässe auf (die sind de facto eher neutral bis leicht schlank), sondern viel mehr durch glasklare, luftige Höhen und ein sehr gutes Stereobild. Ob man das für Hip-Hop braucht..?
Dem Sennheiser PC 151 sind sie klanglich jedenfalls haushoch überlegen. Die Sennheiser klingen im Vergleich dumpf, zugeschnürrt und detailarm.

Zu den anderen In-Ears kann ich leider nichts sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir, die Beschreibung des Pc151 stimmt :d

Wie du oben sicherlich gelesen hast, habe ich von den "normalen" geredet, die wohl auch wenig Bass haben. Würden die EB hier vielleicht besser "passen" ?
 
@remus
Nein, leider konnte ich weder die InEars noch die KH einem ausgiebigen Test unterziehen :(
Bin aber der Meinung du kannst die Teile ungehört kaufen ... vgl. doch mal die Reviews auf Amazon.
 
Ich konnte bisher weder die neuen "normalen" Super.Fi 5, noch die EB selbst hören. Für meinen Musikgeschmack passten die Pro nunmal sehr gut. Ob Du genau mit diesen glücklich wirst, glaube ich nicht. Die EB könnten aber wirklich genau das richtige für Dich sein.
 
@ Nurso: Hmm...Kannst du was zum Bass und der Isolierung her erzählen? Der Bass soll für unterwegs(wo ich sie zu ca.90% nutzen würde) zu wenig sein.

@IceBeer: Ja, kann wirklich sein, kannst du was zum Tragekomfort die UE was erzählen, das soll ja die Schwäche an ihnen allgemein sein. Ich habe auch nicht wirklich Lust darauf, Kabel hinterm Ohr zu führen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, die UE sind schon deutlich größer als andere In-Ears und sollten daher für sicheren Halt hinterm Ohr langgeführt werden. Das kann man mögen oder nicht. Auf jeden Fall muss man sich dran gewöhnen und die ersten paar Tage auf jeden Fall auch fummeln bis man den optimalen Halt gefunden hat. Hat man den aber mal, sollte es keine Probleme geben. Ne ganze Zeit lang hatte ich meine triple.fi jeden Tag bis zu sechs Stunden am Stück drin - ohne Probleme.

Vorteil bei den UE gegenüber anderen In-Ears ist auf jeden Fall die Abschirmung nach außen hin. Hat man erstmal die richtig drin, hört man nichts mehr von der Umgebung. Gar nichts. Kabelgeräusche sind ebenfalls so gut wie nicht vorhanden. Man kann unterwegs einfach nur seine Musik ungestört genießen, egal wo man gerade ist.
 
@remus
Die Denon und die Shure haben einen ordentlichen Bass, allerdings musst du Abstriche bei den Höhen machen (eh klar). Im Verhältnis von Tragekomfort und Isolierung stellen die Denon einen guten Kompromiss dar, wie ich meine. Die Shure sind halt InEars mit allen Vor- und Nachteilen ;)
 
Danke dir, bei Shure's würde ich eher zu den 115 neigen, da die mehr Bass haben sollen. Für unterwegs soll der Bass ja höher sein als für daheim/ruhige Umgebung.
 
Weil der Bass leichter von der Umgebung geschluckt wird. Es kommt natürlich auch auf die Isolierung der In-Ears an, die V-Modas sind zB eher offener.
 
Was erwartest du?

Es wurden alle möglichen Hörer genannt.
Super.Fi 5 pro und eb. Ansonsten gibts noch die ohraufliegenden Hörer Sennheiser HD 25-II
und den AKG K518. Der Sennheiser ist praktisch der Beste Portable "Kopfhörer". Der AKG hat nen krassen Bass. Ist mir schon zu viel. Ist die Referenz in der "bis 100€ Klasse".

So. Das wars. Mehr gibts nicht. Brauchst auch nicht mehr fragen.

Ansonsten gäbe es noch den NuForce NE-7M. Ist ein In-Ear aus Amerika. Kann man bei Ebay kaufen. Kostet dann ca.43€ und ist besser als der V-Moda. Aber nicht besser als Super.Fi und Co
 
Ich erwarte eine BERATUNG und kein Auflisten von Hörern ;)

Insbesondere, da du teilweise schon Schwachsinn redest, der AKG ist sicher nicht so gut wie der D1001, ich hab mich schon durch einige Reviews geschlagen. Der HD25 zieht auch den Hut vor dem ATH M50, der ca. genauso teuer/billig ist.

Trotzdem danke, insbesondere für den NuForce Tipp ;)
Schade ist halt, dass es nur einen E-Bay Händler gibt, und der nur Paypal akzeptiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh