• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Guter Farblaserdrucker für Lap?

Marcus_H

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2007
Beiträge
172
Hallo!

Ich suche einen brauchbaren Farblasderdrucker den man an nen Laptop anschließen kann (also möglichst nur über USb wenn's das gibt). Das Teil muss nicht besonders schnell sein, da's ja Laser ist dürfte er ja so oder so schneller als mein alter Tintenstrahler sein.
Ausser drucken muss das Gerät ansonsten Nix können (ok scannen wäre nicht verkehrt, aber nicht notwendig), dafür ist meine Preisgrenze aber auch 300Euro.

Jemand ne Idee?

Grüße
Marcus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo!

Ich suche einen brauchbaren Farblasderdrucker den man an nen Laptop anschließen kann (also möglichst nur über USb wenn's das gibt). Das Teil muss nicht besonders schnell sein, da's ja Laser ist dürfte er ja so oder so schneller als mein alter Tintenstrahler sein.
Ausser drucken muss das Gerät ansonsten Nix können (ok scannen wäre nicht verkehrt, aber nicht notwendig), dafür ist meine Preisgrenze aber auch 300Euro.

Jemand ne Idee?

Grüße
Marcus


Anschließen kannst du so ziemlich jeden Laserdraucker an deinen Laptop, wenn er kompakt sein muss, gibt es aber eigentlich nur noch ein Gerät, denn Sasmung CLP-300 bzw. der ziemlich baugleiche Xerox. Ansonsten gibt es zwar noch mehrere andere Modelle die jedoch detulich größer und schwerer sind. So richtig schnell sind die Geräte in dieser Preisklasse übrigens auch nicht. Evtl. kommst du ja noch an einen HP LaserJet 2700 rann oder aber an den 2605, der jedoch nicht sonderlich schnell ist.
Abschließend sollte noch erwähnt werden, dass du bei Farblasern bis 300,- noch im untersten Einstiegssegmet bist, du darfst also keine Wunder erwarten und Fotoqualität kannst du vergessen.
 
Ne die muss es auch nicht sein, wobei ich aber doch davon ausgehe, dass es mit unserem alten Tintenstrahler (HP Descjet 930 C) mithalten kann oder? Und schneller als ein normaler Tintenstrahler sind die doch auch noch nicht?

Ansonsten, es muss nicht unbedingt ein Laser sein, wenn's Tintenstrahler gibt die in dem Preissegment bessere Bildqualität liefern bei vergleichbarem Tempo, dann wäre das auch ok.

Größe und Gewicht spielen keine Rolle, er darf halt nur nich diesesn dicken Breiten Anschluss haben, also der mit breiterem Steckteil als der fürn Monitor, weil mein Lap hat nur USB Plätze.
 
Ne die muss es auch nicht sein, wobei ich aber doch davon ausgehe, dass es mit unserem alten Tintenstrahler (HP Descjet 930 C) mithalten kann oder? Und schneller als ein normaler Tintenstrahler sind die doch auch noch nicht?

Ansonsten, es muss nicht unbedingt ein Laser sein, wenn's Tintenstrahler gibt die in dem Preissegment bessere Bildqualität liefern bei vergleichbarem Tempo, dann wäre das auch ok.

Größe und Gewicht spielen keine Rolle, er darf halt nur nich diesesn dicken Breiten Anschluss haben, also der mit breiterem Steckteil als der fürn Monitor, weil mein Lap hat nur USB Plätze.

Eigentlich haben alle aktuellen Drucker einen USB-Anschluss, du brauchst dir da also keine Sorgen machen.

Der von XN04113 gepostete Drucker ist übrigens gut aber doch ziemlich langsam. Wahrscheinlich ist für dich ein Tintenstrahler wirklich die bessere Wahl, es sei denn du druckst recht viel.
Ansonsten würde ich dir ein Multifunkionsgerät wie den Brother DCP-130C als Restposten empfehlen da er ein außerordentlich gutes Preis-Leistungsverhältnis hat.
 
Also ich find' 6 Farbseiten pro Minute recht sportlich, aber wie gesacht hier hab' ich auch nur ne absolute Krücke. Sind die heutigen Tintenstrahler denn auch so schnell? Gibt's denn abgesehen vom Tempo andere Vorteile bei den Laserdruckern?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh