guter DDR4 Subtimings Guide / Anleitung?

Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2012
Beiträge
1.986
Hallo,

kennt jemand von euch ne gute Anleitung bzw. hat jemand eine Parat die erklärt welche Subitimings man verstellen muss bzw. wie man sie beim Overclocking setzt? Weil jetzt mit dem Beta Bios von Taichi sind ja sehr viele dazugekommen und da kenn ich mich leider nicht aus. Mein Ram läuft nur mit dem XMP Profil auf 3200mhz, wenn ich die subitimings aber vom xmp profil einfach auf Auto stelle tut garnix mehr, das heißt ich muss sie selber konfigurieren um auf über 3200mhz und höher zu kommen... leider finde ich im inet nur anleitungen wo andere subtimings beschrieben sind wie sie in meinem board stehen da blick ich nicht mehr durch... irgend ne anleitung von nem oc gott vielleicht?^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, kannst du denn die Subtimings auch auslesen in Windows?
Einfach Einstellen und hoffen sie sind aktiv, wäre mir zu suspect.

Grundsätzlich sind Subtimings eher Hersteller Sache, daher ist hier nicht viel zu erwarten.
Wenn du es trotzdem testen magst, dann ein Tool finden welches dir die Timings auch unter Windows oder Linux auslesen kann.

MSI wirbt z.B. mit DDR4 Boost, bisher wurde das noch garnicht untersucht....
 
die subtimings muss man aber auch bei oc höher stellen als das was der hersteller vorgesehen hat oder? Also wenn man die Haupttimings höher stellt muss man auch die subtimings höher stellen? Weil ja nicht bei den 3200mhz bleiben sondern auch schauen ob 3466mhz oder 3600mhz gehen ;)
 
die subtimings muss man aber auch bei oc höher stellen als das was der hersteller vorgesehen hat oder? Also wenn man die Haupttimings höher stellt muss man auch die subtimings höher stellen? Weil ja nicht bei den 3200mhz bleiben sondern auch schauen ob 3466mhz oder 3600mhz gehen ;)
Ja grob passt das schon, je nach dem wie die Leiterbahnen geroutet sind zu den Speicher-Slots.
Es gibt ein schnelles Tool um kurz zu testen ob der Speicher auch stabil schreibt: http://abload.de/img/siv64x_mem_areas_3rd3hs1j.jpg
30GByte halten klappt auf Anhieb...
 
also kann man die subitimings auf den xmp einstellungen lassen, auch wenn man die haupttiming höher stell und den takt sowie spannung?
 
also kann man die subitimings auf den xmp einstellungen lassen, auch wenn man die haupttiming höher stell und den takt sowie spannung?
Richtig, wenn es klappt kannst du die XMP Eistellungen in Windows Auslesen und manuell im Bios Einstellen anstatt "Auto".
Zur Zeit wird auch gerne mit den Wiederstandswerten gespielt in "Ohm". ;)
 
Beim Taichi Starter ist das "AMD Lets talk about Ram" verlinkt. Da werden zumindest einmal die Subtimings erklärt. Mit dem Taiphoon Burner kann auch ein Teil der Werte ausgelesen werden. Ich bekomme meine Curicals aber auch nicht über 2933 (sind 3000).
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh