• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Gute/Günstige externe Festplatte für Notebook?

putzmann

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2009
Beiträge
84
Ort
Nordrhein-Westfahlen
Abend Forumgemeinde,

da mir meine Festplatte mit "bescheidenden" 160GB Platz mittlerweile nur noch knapp 10GB freien Speicherplatz hat, ich aber nicht wirklich einen Teil meiner Daten löschen möchte (wie z.B. Spiele, die man dann im Ernstfall wieder einmal installieren muss), suche ich eine schnelle und vor allem günstige externe Festplatte, auf der ich auch ein Backup meiner internen Platte sichern möchte.

Auch wenn hier vielleicht schon häufiger nach sowas gefragt wurde, ich habe die Suchfunktion benutzt, aber nichts nützliches gefunden:confused:.

Die gewünschte Größe würde ab 320GB liegen (da ich mir später noch eine externe Tv-Karte zulegen und auch Sendungen aufzeichnen möchte).

Als Verbindung würde ich gerne meine E-SATA Buchse benutzen (die ist nunmal ein wenig schneller und USB 2.0 ist doch sowieso an fast jeder Platte dran;)).

Der preisliche Rahmen würde 60-(aller höchstens)80€ betragen.

Welches Format würdet ihr mir empfehlen? 2,5 oder 3,5 Zoll? Bei einem Notebook ist letzteres eben nicht so toll, allerdings sind die 2,5" Festplatten bei gleicher Ausstattung viel teurer, brauchen aber kein Netzteil.

Welche externen Festplatten könnt ihr mir empfehlen? Wäre für Vorschläge sehr dankbar, da ich alleine irgendwie nicht mehr weiter weiß:fresse:.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
THX für den Link!
An diese Variante hab ich auch schon gedacht, aber was meinste 2,5 oder 3,5 Zoll?
Denn selbst wenn man sich selber das zusammenbaut braucht man trotzdem das Stromkabel be 3,5 nehm ich an?
Aber ich denk ich werd mir doch die 3,5 nehmen.
 
Auch wenns etwas teurer ist würde ich fürn Laptop doch immer zu 2,5" tendieren.
 
Hmm ja okay weiss dann wohl wo ich zugreifen muss:).
Nehm dann ma einfach so eine AC Ryan Box und ne 320'ger Platte:).
Macht dann knapp 80€ mit Versand.
 
Zuletzt bearbeitet:
2,5 ist wasted imho

entweder 3,5 für kapazität p/l oder 2,5 für mobilität und 2,5 mit esata != mobilität, da mindestens 2 kabel, bzw. je nach modell auch netzteil erforderlich und 2,5 mit netzteil = lol

zumal sich esata für 2,5er nicht soooo sonderlich rentiert! die meißten 5400er 2,5 haben ja so scho ihre probs mit >60 mb/s
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das nicht so sehen.

entweder 3,5 für kapazität p/l oder 2,5 für mobilität und 2,5 mit esata != mobilität, da mindestens 2 kabel, bzw. je nach modell auch netzteil erforderlich und 2,5 mit netzteil = lol
Nur ein zusätzliches Kabel ist viel transportabler als eine viel größere HDD, die zudem auch notwendigerweise ein relativ schweres Netzteil benötigt. Ausserdem gibt es noch powered eSATA auf neueren Notebooks, da entfällt dann das zweite Kabel.

zumal sich esata für 2,5er nicht soooo sonderlich rentiert! die meißten 5400er 2,5 haben ja so scho ihre probs mit >60 mb/s
WD Green gehen deutlich drüber und selbst 60MB/s ist ca. Faktor 2 mehr als USB bietet.
 
Ich würde das nicht so sehen.


Nur ein zusätzliches Kabel ist viel transportabler als eine viel größere HDD, die zudem auch notwendigerweise ein relativ schweres Netzteil benötigt. Ausserdem gibt es noch powered eSATA auf neueren Notebooks, da entfällt dann das zweite Kabel.


ich hab bis dato noch niemanden gesehen, der usb2+esata gleichzeitig am laufen hatte, funktioniert das überhaupt ? der hat doch dann 2mal die hdd drin oO, oder gibts poweronly usb stecker? ... power over esata ist mir auch fremd, kenne weder geräte noch kabel dazu, bitte ma quellen posten...


WD Green gehen deutlich drüber und selbst 60MB/s ist ca. Faktor 2 mehr als USB bietet.

wd greens sind 3,5 .... :rolleyes:
 
Ich habe die 1000er WD (siehe Signatur) bin eigentlich auch sehr zufrieden vllt. schaust du dir diese mal an :)
 
Also wenn ich das jetzt richtig verstehe, die meisten 2,5 Platten benötigen 2 Anschlüsse, entweder 2x USB 2.0 oder E-SATA und USB 2.0.

1. Vorschlag 3,5":
Western Digital Caviar Blue 500GB ~50€
easyNova PRO-35SUS ~23€
=73€ ohne Versand

2. Vorschlag 2,5":
Western Digital Scorpio Blue 320GB ~56€
A.C.Ryan AluBox ~16€
=72€ ohne Versand

(Natürlich gibts noch +/- ein paar Euros Unterschied pro Shop und so, die sind aber nicht soo wichtig.)

Bei letzterem wird über ein "USB 5V Power Cable" bei dem Gehäuse (laut Hersteller Seite) die Stromzufuhr gewährleistet. Das ist wohl ein USB-Kabel, das als Netzteil funktionieren soll, oder? Dann erfüllt das die Moblität wohl auch nicht.
Zumal ich NUR 3 USB Ports an meinem Laptop habe (1x für Maus).

Wenn ich da dann noch einen Port für sonstiges frei haben möchte, siehts schon dumm aus:confused:(für 2,5).

Da siehts wohl doch danach aus, das ich mir 3,5 hole, zumal ich ne ganze Menge mehr Daten speichern kann. (Achja, uns sorry, aber 1TB brauche ich dann doch nicht :))

Andere Vorschläge? Oder welches würdet ihr nehmen? Oder welches Gehäuse oder Festplatte oder beides zusammen braucht nur E-SATA und Ist dabei im Preisrahmen? (Bitte nich böse sein, wenn das jetzt i-wie ne (sehr) dumme Frage ist. Ich verstehe das Problem.)
 
wd blue 500 würd ich nich holen, die haben noch keine 500gb platter
dann lieber green 640 oder f2 eco 500

die beste p/l platte in deiner größe wär auch ne idee, gibt hier im board wenig leute mit ner hitachi

http://geizhals.at/deutschland/?cat=hde7s&sort=r
 
wd greens sind 3,5 .... :rolleyes:
Ich bin farbenblind :-) Meinte WD blue.

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:19 ----------

Oder welches Gehäuse oder Festplatte oder beides zusammen braucht nur E-SATA
So etwas geht nur, wenn Du ein modernes Notebook hast, welches Power over eSATA unterstützt. Sonst benötigst Du immer noch ein Kabel (USB oder ein Netzteil) für die Stromzufuhr.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab noch nix zu pesata gesehen, mal links zu produkten/news !
 
Ja, links fänd ich dazu auch ganz interessant, aber mein laptop ist schon über 2 jahre alt und ich glaube nicht, das der schon power-e-sata hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh