In der heutigen Zeit sind diese Preissprünge "völlig normal" - gerechtfertigt? selbstverständlich nicht mal ansatzweise....aber jetzt ist halt genau der richtige Zeitpunkt indem man dem Menschen suggerieren kann, das solche extremen Preissprünge "normal" seien. Genau jetzt kann man die ganzen Preiswucher Testballons raushauen OHNE gleich einen riesen Shitstorm im Netz zu riskieren. Wenn es dann doch mal zu teuer war und das Zeug liegt wie Blei rum - na, dann wird halt wieder günstiger angeboten.
Es ist kein Geheimnis, das genau jetzt in dieser Zeit richtig Kohle gemacht wird. Ach ja - DU - Ottonormalverbraucher sollst daran natürlich nicht partizipieren...nein das sollen die "großen" machen, den geht es ja schlecht. DU - fresse halten - und weiter kaufen - Punkt...
Ich frage mich nur wieso zum Teufel die Bananen schon seit gefühlten 20 Jahren immer nur einen verfluchten € kosten... Inflation? Fehlanzeige. Nudeln dagegen vorgestern noch gesehen 9,98€ für 500 Gramm - Bio Milch 1,60€, Seelachsfilet gibts gar nicht mehr - also den nicht panierten. Ich denke jedem hier fallen die extremen Preissteigerungen auf. Klar ein paar Sachen werden wohl berechtigt sein, im Preis zu steigen. Viele andere einfach nicht.
Schaut euch mal Umsatz und Gewinn bei Nvidia an - die permanent "gejammert" haben. Sind alles nur Beispiele - ersetze die Namen durch andere, das Ergebnis ist das selbe.