• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

GTX980 + 290x in einem System

Morpheus19

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2009
Beiträge
1.807
Ort
München
Hallo Zusammen,

ich will die obengenannte Kombi in meinem Systen einbauen. Ich bin zwar ein nVidia Fan aber ich sehe das ATI sich auch sehr gut macht.

Zuerst mal einige Infos zu meinem System

Mainboard: Asus Rampage Black Edition
CPU: Intel Xeon E5-2680
RAM:32GB Kingston
HDD: 3 x SDD Samsung EVO
aktuell Graka: 2 x GTX680 SC 2GB

Was wird mit dem System gemacht:

Ich Spiele ein wenig Lol, Diablo 3, GRID 2 Watchdog und andere. Zusätzlich rendere/Konvertiere ich meine Blurays zu MP4 und lege es auf meinem NAS ab.
Ich nutze zur Konvertierung die VSO Software die anhand von CUDA die Konvertierung richtig flott macht. Habe aber auch gesehen das die ATI was das Gamen angeht auch richtig gut abschneidet.

Zusätzlich kommen 2 4k Monitore zum Einsatz oder 2 Cinema Displays (1er ist jetzt schon im Einsatz).

Meint ihr das es Probleme geben wird? Habe gesehen das es auf Youtube einige Videos dazu gibt wo man ein Hybrid System aufbaut.

Sagt mir eure Meinung

GRuss

Mike
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Frage ist:
Aus welchem genauen Grund möchtest Du diese beiden Karten zusammen verbauen?
 
Warum macht man dann kein sli bzw crossfire?

Verstehe den sinn dieser kombination 0

Mach doch lieber 2 der gleichen rein
Ergo dann nvidia wegen cuda.

Mit nvidia kann man auch ganz gut spielen :-)))
 
Und welchen Sinn hat das?
Die GTX980 ist etwas schneller als die R9 290X. Du wirst ja wohl nicht parallel spielen und konvertieren wollen.
 
Bau dir gtx 970 sli oder r9 290x cf ein und fertig.
 
Unterstützt die Software kein OpenCL? Da würde die AMD Radeon wiederum beschleunigen.
 
Das hat halt auch das Problem, dass du die Monitore an einer von beiden Karten anschließen musst und die andere Karte dann wirklich für gar nix (außer CUDA, in dem Fall) nutzen kannst. Das ist schon eine reichlich teure "Lösung".

Mit Lucid Virtu hätteste glaube ich beide Karten gleichzeitig nutzen können. Aber das Zeug ist (glücklicherweise) tot und mit Sicherheit nicht auf dem Rampage verbaut.
 
Du kannst seit Win95 so viele verschiedene Grakahersteller verbauen wie Du möchtest. Und natürlich wird das Probleme geben.
 
Man kann beide Karten nutzen am
Monitor. Man muss nur einen Monitor haben, der
2 DisplayPort Eingänge hat. Und je nachdem welchen DisplayPort man am Monitor auswählt
Wird auch die Karte genutzt. Ich habe halt die beführtung dass sli mit nVidia
Flippen wird. Habe ich zur Zeit bei meinen gtx 680 sc. Wenn ich sli auflöse dann läuft das Spiel flüssig (z.B LoL) was eigentlich garkeine
Hohe Grafikperformance braucht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh